Pfad der Elemente aus dem Magellan-Verlag kombiniert Pattern Building mit gutem, altem Memory. Das Ergebnis ist ein kleines und kurzweiliges Spiel, das mit einem erweiterten Spielmodus überraschend komplex werden kann. Damit lässt sich der Schwierigkeitsgrad kurzerhand an den Spieler*innenkreis anpassen, während die Grundmechaniken immer schön übersichtlich bleiben. Apropos schön: Das Artwork und die einfache Lesbarkeit durch hübsche Farbgestaltung machen Pfad der Elemente zu einem echten Hingucker!Wir wünschen euch viel Spaß bei unserer Rezension zu einem neuen Spiel der Apex Ideenschmiede.---Website: https://four-voices.de/board-game-bravery/Unterstütz uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/board-game-bravery/aboutE-Mail:
[email protected]Linktree: linktr.ee/boardgamebraveryInstagram: @boardgamebravery.podcast---Mehr Podcasts mit Jascha und unseren Mädels:Let’s Poe – Der Krimi- und Horror-Podcast mit Jascha und Isa: https://four-voices.de/lets-poe/Patmore’s Potcast – Der Buch- und Serien-Podcast mit Isa und Mona: https://four-voices.de/patmores-potcast/---Titelbild: Riley JaegerIntro-Theme: Ronald Kah (@ronaldkah, ronaldkah.de)