Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaft7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)

7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)

KLIEMT.Arbeitsrecht
7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 66
  • Episode 66: Meinungsfreiheit vs. Betriebsfrieden – Spezialfolge
    In hitzigen Zeiten, in denen gesellschaftliche und politische Themen oft bis in den Arbeitsplatz vordringen, wird ein Thema immer relevanter: Meinungsfreiheit im Betrieb. Was darf der Mitarbeiter sagen – und wann wird aus Meinung ein arbeitsrechtliches Problem? Wie weit reicht der Schutz der Meinungsäußerung? Wenn unterschiedliche Ansichten aufeinandertreffen, kann das zu Spannungen im Team, belastetem Betriebsklima oder sogar zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen. Der Arbeitgeber steht dabei vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits muss er die Meinungsfreiheit seiner Beschäftigten achten, gleichzeitig den Betriebsfrieden sichern. Was ist aus arbeitsrechtlicher Sicht geboten? Und gelten in der Freizeit andere Regeln als in der Arbeitszeit oder bei Angestellten andere als bei Führungskräften? Stephan Nakszynski, Rechtsanwalt bei KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, beantwortet die wichtigsten Fragen. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    7:50
  • Episode 65: Arbeitsrechtliche Strategien für die Verteidigungsindustrie – Spezialausgabe
    Die deutsche Verteidigungsindustrie erlebt eine dynamische Entwicklung – getrieben von geopolitischen Umbrüchen, politischen Investitionsprogrammen und einem strategischen Wandel in vielen Unternehmen. Dabei stellen sich neue arbeitsrechtliche Fragen: Wie funktioniert Standortkonversion in der Praxis? Welche Qualifizierungsmaßnahmen sind sinnvoll und finanzierbar? Wie lassen sich Mitbestimmungsprozesse beschleunigen, wenn es wirklich schnell gehen muss? Diese Folge gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Handlungsfelder und Strategien für die Verteidigungsindustrie. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    8:48
  • Episode 64: Datenschutz bei Videokonferenzen, Update zum Annahmeverzugslohn und Umgang mit häufig kranken Beschäftigten
    In dieser Woche Thema bei „7 Minutes“: Spätestens seit der Pandemie sind sie aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken: Videokonferenzen. Ob Zoom, Teams oder Webex – die Tools sind praktisch. Aber sie bringen auch rechtliche Fallstricke mit sich. Was müssen Arbeitgeber dabei datenschutzrechtlich beachten? Streitigkeiten beim Thema Annahmeverzugslohn bleiben ein Dauerbrenner. Es geht hierbei um das finanzielle Risiko des Arbeitgebers, bei langlaufenden Kündigungsschutzprozessen den Lohn nachzahlen zu müssen. Wann muss sich der Arbeitnehmer böswillig unterlassenen Zwischenverdienst anrechnen lassen? Und muss er über seine Bewerbungsbemühungen Auskunft geben? Ein häufiges Szenario: Ein Kollege ist seit langem oder immer wieder krank. Die Belastung für das Team wächst, und für den Arbeitgeber wegen der Lohnfortzahlung ebenso. Die Frage: Ist eine krankheitsbedingte Kündigung möglich? Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    8:47
  • Episode 63: Sozialauswahl bei Rentennähe, verlängerte Austrittsdaten im Aufhebungsvertrag und Anhörung bei Verdachtskündigung im Urlaub
    In dieser Woche geht es bei „7 Minutes“ um folgende drei Themen: die Sozialauswahl mit rentennahen Mitarbeitern, wie verlängerte Austrittsdaten im Aufhebungsvertrag zum Eigentor werden können und die Anhörung bei Verdachtskündigung – auch im Urlaub? Bei einem betriebsbedingten Personalabbau müssen Unternehmen regelmäßig eine Sozialauswahl durchführen. Hierbei ist u. a. das Lebensalter der Arbeitnehmer zu berücksichtigen ist, weil ältere Personen oft größere Schwierigkeiten haben, einen neuen Arbeitsplatz zu finden. Doch was gilt, wenn ältere Mitarbeiter kurz vor der Rente stehen? Viele Arbeitnehmer verhandeln im Rahmen eines Aufhebungsvertrags ein Vertragsende, das über die reguläre Kündigungsfrist hinausgeht. Doch das kann unter Umständen als befristete Weiterbeschäftigung gewertet werden. Und für eine wirksame Befristung ist ein sachlicher Grund erforderlich. Eine sachgrundlose Befristung ist nämlich ausgeschlossen, wenn das Arbeitsverhältnis bereits besteht. Die Folge: das Gegenteil von dem, was beabsichtigt war. Aus dem geplanten Abschluss wird ein neuer Anfang. Grundsätzlich gilt: Der Kontakt zum Arbeitnehmer während des Urlaubs ist nur in Ausnahmefällen zulässig. Zum Bespiel aber dann, wenn ein schwerwiegender Verdacht gegen ihn vorliegt, der eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen könnte. Hier gelten enge Fristen. Unter anderem ist der Arbeitnehmer zum Verdacht anzuhören – und zwar regelmäßig innerhalb von einer Woche. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    7:43
  • Episode 62: Bonus, Blockchain und BaFin – Spezialausgabe zu Vergütungsfragen im Finanzsektor
    Bei unserer aktuellen Folge von „7 Minutes“ handelt es sich um eine Spezialausgabe, in der unsere Fokusgruppe „Regulierte Vergütung“ Vergütungsfragen im Finanzsektor für Sie beleuchtet. Neues gibt es hinsichtlich der sogenannten Leistungsanerkennungsprämien bzw. Recognition Awards. Sie sollen besonderes Engagement von Mitarbeitenden außerhalb regulärer Zielbonussysteme honorieren. Halteprämien bzw. Retention Boni sind ein weiteres Vergütungsinstrument, mit dem Schlüsselpersonen an Bord gehalten werden sollen – vor allem bei Umstrukturierungen, Transaktionen oder dem Abschluss wichtiger Projekte. Wie verhält es sich mit den aufsichts- und arbeitsrechtlichen Anforderungen, die teils spürbar voneinander abweichen? Neben Prämien und Boni in Form von klassischen Geldzahlungen stellen auch echte oder virtuelle Beteiligungen, insbesondere sogenannte Employee Stock Option Plans bzw. ESOPs, ein zeitgemäßes Anreizsystem dar. Doch was, wenn die Vergütung in Kryptowährungen erfolgt? Ein Novum in der Vergütungspraxis. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    7:52

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über 7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 ausschließlich im Arbeitsrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ist KLIEMT.Arbeitsrecht die größte auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei in Deutschland. Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne, eine Vielzahl erfolgreicher deutscher Mittelständler und etliche weltweit tätige Konzerne vertrauen auf die arbeitsrechtliche Expertise von KLIEMT.Arbeitsrecht. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback unter [email protected]! Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Podcasts keine individuelle juristische Beratung ersetzen. www.kliemt.de
Podcast-Website

Höre 7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d), OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 7:16:31 AM