Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaft7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)

7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)

KLIEMT.Arbeitsrecht
7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 69
  • Episode 69: Krisenmanagement bei Sabotageakten - Spezialausgabe
    In unserer aktuellen Folge geht es um ein Thema, das viele Unternehmen beschäftigt, aber selten offen angesprochen wird: Sabotageakte. Was nach Spionagefilm klingt, ist auch hierzulande längst Realität – besonders in der deutschen Verteidigungsindustrie. Gezielte Angriffe auf IT-Systeme, auf kritische Infrastruktur und sensible Informationen – wir zeigen, wie sich Unternehmen arbeitsrechtlich vorbereiten können und: wie sie im Ernstfall reagieren sollten. Wir werfen – an unsere Spezialfolge "Arbeitsrechtliche Strategien für die Verteidigungsindustrie" anknüpfend – einen genaueren Blick auf das Krisenmanagement im Zusammenhang mit Sabotageakten. Im Mittelpunkt: der personelle Sabotageschutz und das arbeitsrechtliche Business Continuity Management. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    7:13
  • Episode 68: Urlaubsspezial – Q&A mit Friederike Welskop
    „Ich bin im Offline-Paradies. E-Mails werden ignoriert – bzw. bearbeitet nach meiner Rückkehr.“ „Bin weg. Komme wieder. Bis dahin bitte Geduld. Oder Kollegen nerven.“ Die aktuelle Häufung von Out-of-Office-Benachrichtigungen weist darauf hin: Die Sommerferien haben in einigen Bundesländern bereits begonnen. Höchste Zeit also, um über die arbeitsrechtlichen Aspekte des Urlaubs zu sprechen. Friederike Welskop, Rechtsanwältin bei KLIEMT.Arbeitsrecht in Düsseldorf, beantwortet in dieser Q&A-Episode die wichtigsten Fragen, unter anderem: Dürfen Arbeitgeber bei der Urlaubsgewährung Arbeitnehmer mit Familien bevorzugen? Gehören Dienstlaptop oder das Diensthandy in das Urlaubsgepäck, um die Erreichbarkeit im Urlaub für den Chef sicherzustellen? Können Arbeitgeber Arbeitnehmer aus dem Urlaub zurückrufen, wenn Dringliches zu bearbeiten ist? Kann eine Kündigung auch während des Urlaubs des Arbeitnehmers wirksam werden? Welche Pros und Cons gibt es im Zusammenhang mit Unlimited Vacations? Und können Arbeitgeber Resturlaubsansprüche jederzeit abgelten? Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    13:00
  • Episode 67: Digitalisierung in Unternehmen - Spezialausgabe
    In dieser Folge zeigt unsere Fokusgruppe "Digitalisierung und Datenschutz", wie Arbeitgeber und Betriebsrat den digitalen Wandel gemeinsam gestalten können. 1. KI im Betrieb – neuer Standard, neue Regeln? Welche gesetzlichen Regelungen sind bei der Einführung und Nutzung von KI-Systemen relevant? Passen die Regelungen aus IT-Rahmenbetriebsvereinbarungen auch für KI-Tools? 2. Nicht selten führen Digitalisierungsprozesse zu grundlegenden Anpassungen der Organisation. Was muss in dem Zusammenhang mit dem Betriebsrat besprochen werden? 3. Können Betriebsvereinbarungen noch eine Rechtsgrundlage für Datenverarbeitungen darstellen? Was die aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zu diesem Thema sagt. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    7:45
  • Episode 66: Meinungsfreiheit vs. Betriebsfrieden – Spezialfolge
    In hitzigen Zeiten, in denen gesellschaftliche und politische Themen oft bis in den Arbeitsplatz vordringen, wird ein Thema immer relevanter: Meinungsfreiheit im Betrieb. Was darf der Mitarbeiter sagen – und wann wird aus Meinung ein arbeitsrechtliches Problem? Wie weit reicht der Schutz der Meinungsäußerung? Wenn unterschiedliche Ansichten aufeinandertreffen, kann das zu Spannungen im Team, belastetem Betriebsklima oder sogar zu Ausgrenzung und Diskriminierung führen. Der Arbeitgeber steht dabei vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits muss er die Meinungsfreiheit seiner Beschäftigten achten, gleichzeitig den Betriebsfrieden sichern. Was ist aus arbeitsrechtlicher Sicht geboten? Und gelten in der Freizeit andere Regeln als in der Arbeitszeit oder bei Angestellten andere als bei Führungskräften? Stephan Nakszynski, Rechtsanwalt bei KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, beantwortet die wichtigsten Fragen. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    7:50
  • Episode 65: Arbeitsrechtliche Strategien für die Verteidigungsindustrie – Spezialausgabe
    Die deutsche Verteidigungsindustrie erlebt eine dynamische Entwicklung – getrieben von geopolitischen Umbrüchen, politischen Investitionsprogrammen und einem strategischen Wandel in vielen Unternehmen. Dabei stellen sich neue arbeitsrechtliche Fragen: Wie funktioniert Standortkonversion in der Praxis? Welche Qualifizierungsmaßnahmen sind sinnvoll und finanzierbar? Wie lassen sich Mitbestimmungsprozesse beschleunigen, wenn es wirklich schnell gehen muss? Diese Folge gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Handlungsfelder und Strategien für die Verteidigungsindustrie. Aktuelle News auch auf unserem Blog: Kliemt.blog – Arbeitsrecht Weltweit Ihre Meinung ist uns wichtig! Senden Sie Ihre Fragen oder Anregungen an: [email protected]
    --------  
    8:48

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über 7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)

In unserem Podcast „7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d)“ präsentieren wir Ihnen jeden Dienstag in nur sieben Minuten die neuesten Themen aus dem Arbeitsrecht im Nachrichtenformat. Ob Sie CEO, Top-Managerin oder HR-Profi sind – hier finden Sie Antworten auf die Fragen, die die Arbeitswelt heute bewegen. Von aktuellen Gesetzgebungen bis zu strategischen Überlegungen im Personalmanagement, unsere erfahrenen Anwältinnen und Anwälte bringen ihre Expertise direkt zu Ihnen. Mit rund 95 ausschließlich im Arbeitsrecht tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten ist KLIEMT.Arbeitsrecht die größte auf Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei in Deutschland. Mehr als die Hälfte der DAX-Konzerne, eine Vielzahl erfolgreicher deutscher Mittelständler und etliche weltweit tätige Konzerne vertrauen auf die arbeitsrechtliche Expertise von KLIEMT.Arbeitsrecht. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback unter [email protected]! Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des Podcasts keine individuelle juristische Beratung ersetzen. www.kliemt.de
Podcast-Website

Höre 7 MIN. Arbeitsrecht für Entscheider (m/w/d), Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/30/2025 - 12:55:28 PM