Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
„Embedded Finance gab’s schon immer – nur heute nennt man’s so“Mit diesem Satz trifft es Patrick de Haan von INNOPAY in unsere neue Folge auf den Punkt. Und zeigt direkt, warum es sich lohnt, genauer hinzuhören.Denn, schon früher wurde beim Autokauf die passende Reifenversicherung mitverkauft. Heute sind es API-gestützte Finanzservices im Checkout, in der App oder direkt im ERP-System. Die Idee ist die gleiche, nur der Zugang hat sich verändert.In dieser Folge erfährst du:Warum Embedded Finance kein Hype, sondern ein Werkzeug istWelche Plattformen wie Shopify oder AppleCare konsequent zu Ende gedacht habenWieso Regulatorik Vertrauen schafft, aber keine Geschäftsstrategie ersetzt Und wie sich Banken weiterentwickeln können, statt sich zu verlierenPatrick bringt Erfahrung, Klarheit und jede Menge Praxisbeispiele mit.Er zeigt, wie Embedded Finance helfen kann, dort stattzufinden, wo der Kunde längst ist, nicht irgendwann, sondern jetzt.Wenn du nach Impulsen suchst, wie Banking in Plattformwelten wirklich funktionieren kann, ist diese Folge ein starker Einstieg – oder ein kluger Perspektivwechsel für alle, die schon mitten im Thema stecken.Viel Spaß beim Hören 🎧
--------
39:13
Kapital für Klimaschutz: Saskia Bruystens Mission
Kategorie: Business Models & Use Cases Was passiert, wenn man mitten in New York, im Herzen des Kapitalismus, plötzlich erkennt: Ich will mit Finanzen Gutes tun?Genau das ist Saskia Bruysten passiert. Und dieses Aha-Erlebnis hat ihr Leben verändert.In dieser Folge sprechen wir mit Saskia über ihren Weg von der klassischen Unternehmensberatung hin zu Social Business mit Friedensnobelpreisträger Mohammed Yunus und weiter zu Carbon Equity, einer Plattform für nachhaltige Private-Equity-Investments.Was das mit Klimagerechtigkeit, Digitalisierung und gesellschaftlichem Wandel zu tun hat? Eine ganze Menge:Wie können wir Klima retten und Rendite erzielen?Warum ist Private Equity für nachhaltige Technologien so wichtig und warum war der Zugang bisher so exklusiv?Was bedeutet eigentlich „Impact Investing“?Welche Rolle spielt Europa im globalen Rennen um Climate Tech?Saskia teilt persönliche Geschichten, starke Überzeugungen und klare Einblicke in neue Wege Kapital sinnvoll zu nutzen. Du wirst verstehen, warum sie sagt: „Impact und Rendite schließen sich nicht aus, ganz im Gegenteil.“Wenn du wissen willst, wie Investments von heute die Welt von morgen prägen, ist diese Folge für dich. Also Kopfhörer auf und viel Spaß beim Hören 🎧
--------
48:18
Deine Mitfahrgelegenheit für Gegenstände | MUVN
Eine neue unbubble-Folge und special Host Edition: Diesmal mit Michelle am Mikro!In dieser Folge von 3x3=10 wird’s besonders: Julian ist nicht allein, obwohl Marvin eine kleine Sendepause hat. Stattdessen ist Michelle dabei, die frischen Wind und Neugier mitbringt. Perfekt, um mit Katharina Kreutzer, Mitgründerin von MUVN, über ihre Mitfahrplattform für Gegenstände zu sprechen.Katharina nimmt uns mit auf ihre Gründungsreise: vom Umzugsfrust zur App, vom vollen Auto zur vollen Roadmap. Als Seriengründerin weiß sie, wie wichtig es ist, Vertrauen direkt mitzudenken durch Verifizierung, Versicherung und smarte Partnerschaften. Keine Schnellschüsse, sondern durchdachte Prozesse mit starkem Fokus auf Use Cases.Was dich erwartet:Der “Uber-Moment” für GegenständeTransport mit Versicherung & GPS – von der Kommode bis zum KunstwerkWarum MUVN kein Konkurrenzprodukt, sondern ein Lückenfüller istWie Kooperationen mit z. B. Clever Tanken das Ökosystem stärkenReinhören, mitdenken und mitdiskutieren! Diese Folge steckt voller Impulse für alle, die auf der Suche nach neuen Lösungen sind.
--------
47:06
FiDA Connects: Kollaboration zwischen Banken, FinTechs und InsureTechs
Diese Folge ist anders. Live aufgenommen auf der FIBE in Berlin, mitten im Geschehen in einer Podcast-Cube. Mit Publikum.Mit dabei zwei absolute Expertinnen:Sarah Häger, Open-Banking-Pionierin mit über 10 Jahren Praxiserfahrung, heute bei Enable BankingNicola Breyer, ehemalige Fintech-CEO und heute Open-Finance-Advisor mit Blick fürs große GanzeGemeinsam stellen wir die Fragen, die sich viele denken:Warum tun sich Banken mit echter Kollaboration so schwer?Welche strukturellen Hürden es für echte Partnerschaften gibt ?Welche Rolle spielt Regulatorik, wenn Innovation gelingen soll – und kann FIDA ein echter Gamechanger sein?Warum Co-Creation bedeutet, nicht alles allein machen zu wollen – und was das mit Vertrauen zu tun hat?Und dann geht es um den Kunden. Um Vertrauen. Um Strukturen, die blockieren. Um Menschen, die öffnen. Um Geld, das fehlt. Und um ganz konkrete Ideen, wie Co-Creation gelingen kann.„Co-Creation heißt: Es macht keiner allein – und genau deshalb entsteht echter Wert.“Neugierig?Ob Fintech, Bank, Daten-Anbieter oder Regulator – diese Folge ist für alle, die daran glauben, dass die großen Fragen der Branche nur gemeinsam gelöst werden können.
--------
34:42
Integriert statt isoliert – Finanzökosystem Holvi
Kategorie: Business Models & Use Cases________________________Integriert statt isoliert – Finanzökosystem HolviWie sieht Banking aus, wenn es nicht mehr nur ein Konto ist, sondern ein echter Begleiter im Alltag von Selbstständigen und kleinen Unternehmen?In dieser Folge von „3x3=10“ nehmen wir uns genau diese Frage vor -> und Alex Müller von Holvi hat einige spannende Antworten parat.Er sagt: „Wir stehen erst ganz am Anfang – es geht nicht um die Technik, sondern darum, wie wir als Branche zusammenarbeiten, um ein Finanzökosystem zu schaffen, das echten Mehrwert für den Kunden liefert.“Warum das für Freelancer, kleine Unternehmen und eigentlich alle spannend ist?Weil smarte Finanzlösungen das Leben leichter machen. Buchhaltung, Steuern, Rechnungen – alles aus einer Hand, statt zehn Tools zu jonglieren.Weil offene Ökosysteme neue Möglichkeiten bringen. Wie müssen Banken, Fintechs & Co. zusammenarbeiten, damit echte Innovation entsteht?Weil die Zukunft schon da ist. Open Banking & Open Finance sind nicht mehr nur Buzzwords, sondern verändern bereits den Markt.Dazu gibt’s ein paar Einblicke, welche Hürden es noch aus unserer Sicht zu überwinden gibt.Also, Kopfhörer auf und einfach mal reinhören! 🎧
Über 3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Open Finance verändert den Finanzsektor – aber wer nutzt die Chancen? Wir bringen Klarheit in Regulierung, Technologie & Geschäftsmodelle.
Warum 3x3=10?
Business, Technik, Regulation treffen auf Dateninhaber, Datennutzer & Kunden – der Mehrwert der Faktoren übersteigt das Produkt.
Julian & Marvin lieben Open Finance und erkunden, wie Partnerschaften und mehr echten Mehrwert schaffen.
Unsere vier Kategorien:
- Regulation & Compliance
- Tech & Innovation,
- Geschäftsmodelle & Use Cases
- unbubble - think outside the bank