Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen
RNF.DE
Willkommen zu "1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen". Dein charismatischer Gastgeber Wolfgang Heim, bekannt aus Radioshow...
1:1 Spezial: Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst - Herausforderungen und Projekte (Petra Olschowski)
Sie ist Kunsthistorikerin und Germanistin. Sie war Redakteurin der Stuttgarter Zeitung. Und sie wurde eine erfolgreiche Kulturmanagerin.
Petra Olschowski war die Leiterin der Kunststiftung Baden-Württemberg. Sie war die Rektorin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. 2016 wechselte sie als Staatssekretärin in die Politik und holte 2021 für die Grünen ein Direktmandat für den baden-württembergischen Landtag.
Seit anderthalb Jahren ist Petra Olschowski die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Und damit unter anderem auch befasst mit dem bevorstehenden Verbund der Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim.
Petra Olschowski ist zu Gast bei „1:1 spezial“ im Gespräch mit Wolfgang Heim.
Die Sendereihe "1:1 - Wolfgang Heim im Gespräch mit Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen" wird seit dem 03.11.2022 auf rnf.de veröffentlicht. In der Mediathek finden Sie alle Folgen als Video. Das RNF.DE-Team bedankt sich bei Wolfgang Heim und seinen Gästen!
Folge RNF.DE auf Social Media:
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
TikTok
--------
46:26
Medizin, Psychologie, Philosophie und KI: Ein facettenreicher Werdegang (Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer)
Er studierte Medizin, Psychologie und Philosophie. Er promovierte zweimal – in Medizin und in Philosophie. Er habilitierte sich mit Anfang 30 zum Thema „Wahn“. Und er leitet seit 1997 die Psychiatrische Universitätsklinik Ulm.
Manfred Spitzer ist Neurowissenschaftler, Psychiater und Gehirnforscher. Er ist Bestsellerautor („Digitale Demenz“). Er untersucht in seinem neuen Buch Fluch und Segen der Künstlichen Intelligenz. Und er geht, wenn es denn sein muss, bis heute keinem Streit aus dem Weg.
Prof. Manfred Spitzer ist zu Gast bei 1:1 im Gespräch mit Wolfgang Heim.
++ Das ist die vorerst letzte Folge von Wolfgang Heim 1:1 im Gespräch. Wir bedanken uns bei allen Hörer:innen. Entdecken Sie den Podcast gerne auch als Video in der RNF-Mediathek. ++
Die Sendereihe "1:1 - Wolfgang Heim im Gespräch mit Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen" wird seit dem 03.11.2022 auf rnf.de veröffentlicht. In der Mediathek finden Sie alle Folgen als Video. Das RNF.DE-Team bedankt sich bei Wolfgang Heim und seinen Gästen!
Folge RNF.DE auf Social Media:
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
TikTok
--------
28:18
Einblicke ins Innere des Menschen - Anatomie und Zellbiologie (Prof. Dr. Thomas Kuner)
Mehr als 200 Knochen. Etwas 650 Muskeln. 80 Organe. Dazu ein riesiges Netz an Nervenbahnen und Blutgefäßen. So sieht es evolutionstechnisch bei uns Menschen innen aus. Und niemand weiß das besser als Prof. Thomas Kuner.
Kuner ist Anatom und Zellbiologe. Er leitet das Institut für Anatomie und Zellbiologie an der Universität Heidelberg. Und er arbeitet eng mit seiner Frau Rohini zusammen, die – ebenfalls in Heidelberg – Direktorin des Pharmakologischen Instituts ist. Etwa, wenn es um das Thema Schmerz, Schmerzlinderung, Schmerzbekämpfung geht.
Prof. Thomas Kuner ist zu Gast bei 1:1 im Gespräch mit Wolfgang Heim.
Die Sendereihe "1:1 - Wolfgang Heim im Gespräch mit Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen" wird seit dem 03.11.2022 auf rnf.de veröffentlicht. In der Mediathek finden Sie alle Folgen als Video. Das RNF.DE-Team bedankt sich bei Wolfgang Heim und seinen Gästen!
Folge RNF.DE auf Social Media:
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
TikTok
--------
29:16
Pharmaindustrie und Forschung: Medikamentenentwicklung (Prof. Dr. Ralf Bartenschlager)
Sein Weg war nicht geradlinig, aber dafür sehr erfolgreich. Ralf Bartenschlager wurde nach dem Abitur Polizist, bis er nach ein paar Jahren zu seiner eigentlichen Bestimmung fand.
Er studierte Biologie, promovierte über Hepatitis-B-Viren, arbeitete bei einem großen Pharmaunternehmen, bis er 2002 Professor für Molekulare Virologie am Uniklinikum Heidelberg wurde. Bartenschlager wurde für seine Arbeit, seine Forschung und die Entwicklung neuer und hochwirksamer Medikamente mit vielen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Preis für
Translationale Infektionsforschung.
Prof. Ralf Bartenschlager ist zu Gast bei 1:1 im Gespräch mit Wolfgang Heim.
Die Sendereihe "1:1 - Wolfgang Heim im Gespräch mit Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen" wird seit dem 03.11.2022 auf rnf.de veröffentlicht. In der Mediathek finden Sie alle Folgen als Video. Das RNF.DE-Team bedankt sich bei Wolfgang Heim und seinen Gästen!
Folge RNF.DE auf Social Media:
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
TikTok
--------
27:27
Einblicke in die Neuro-Onkologie (Prof. Dr. Wolfgang Wick)
H-Index>90: Das ist die Formel dafür, dass Wolfgang Wick nicht nur ein angesehener Wissenschaftler ist, sondern auch einer der weltweit meistzitierten.
Wick ist Professor für Klinische Neuro-Onkologie und Ärztlicher Direktor der Abteilung Neurologie des Uniklinikums Heidelberg. Für seine Arbeit wurde er mit dem Deutschen Krebspreis 2015
ausgezeichnet. Darüber hinaus ist er Mitglieder der Leopoldina und seit Anfang 2023 Vorsitzender des Wissenschaftsrates, des wichtigsten wissenschaftlichen Beratungsgremiums in Deutschland.
Prof. Wolfgang Wick ist zu Gast bei 1:1 im Gespräch mit Wolfgang Heim.
Die Sendereihe "1:1 - Wolfgang Heim im Gespräch mit Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen" wird seit dem 03.11.2022 auf rnf.de veröffentlicht. In der Mediathek finden Sie alle Folgen als Video. Das RNF.DE-Team bedankt sich bei Wolfgang Heim und seinen Gästen!
Folge RNF.DE auf Social Media:
Instagram
Facebook
Twitter
Youtube
TikTok
Über 1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen
Willkommen zu "1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen". Dein charismatischer Gastgeber Wolfgang Heim, bekannt aus Radioshows und Podcasts wie "Apokalypse und Filterkaffee", lädt dich ein, faszinierende Dialoge mit führenden Köpfen aus der Wissenschaft und Medizin zu erkunden. Tauche ein in inspirierende Gespräche über neueste Entwicklungen, bahnbrechende Erkenntnisse und aufregende Fortschritte, die unsere Welt formen. Abonnieren Sie jetzt, um diese erkenntnisreiche Reise nicht zu verpassen!
Hören Sie 1:1 Wolfgang Heim im Gespräch mit Wissenschaftler:innen und Mediziner:innen, Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App