Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftUnternehmen Wir Was?!

Unternehmen Wir Was?!

Karsten Meyn und Markus Liermann
Unternehmen Wir Was?!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 105
  • #98 Warum liegt hier eigentlich Stroh rum?
    ...war die Frage von Markus schon in der letzten Folge. Aufgrund der allgemeinen Unkenntnis tieferer Subtexte heutiger EDEKA-Werbungen führte es dann heute zur Klärung (Zum Video: https://youtu.be/EPm7P5GPlok?si=lpvJMi1IM2dn1lih). Auf die Größe kommt es jetzt doch an, zumindest wenn man den Premiumnutzern von Tinder glauben soll. 23.800 Euro Rückzahlung für ein Onlinecoaching für den ultimativen Erfolg - und das war nur die Hälfte der Gebühr. Vielleicht war das ja bereits der erste Erkenntnisgewinn. Aber im Ernst: Wer weiß eigentlich, dass viele Online-Seminare eine Zulassung nach dem FernUSG benötigen - höchstrichterlich geurteilt. Wer in diesem Teich mitschwimmt: schnell mal informieren. Der Trend zur Ausgliederung an Subunternehmer ist ungebrochen. Wie aber hält man das Image dabei aufrecht, wenn diese Mitarbeiter keine Lästerhemmungen haben? Ein neues Geschäftsmodell für Coaches? Kleines Stellenangebot am Rande: Der BND sucht dringend Übersetzer osteuropäischer Sprachen, da sich der BND nach wie vor standhaft weigert, KI einzusetzen. Eine Scheidung wurde teuer, weil die Beweise des Fremdgehens nicht automatisch von allen Devices gelöscht wurden. Was macht man dann? Richtig, Apple verklagen. Apropos Apple: Seit SIRI mit ChatGPT verbunden wurde, klappt ja wohl gar michts mehr, oder? Wenn schon KI, dann doch bitte https://www.deutschlandgpt.de/ . Außerdem: Deutschlands dümmste Betrugsmail - frisch bei uns eingetroffen und außerdem noch der Browsertipp für Prokrastinationsopfer. Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by Firefly
    --------  
    1:04:02
  • #97 Rentenrevolution oder Rohrkrepierer?
    Bärbel Bas, unsere frisch gebackene Bundesarbeitsministerin, bringt Bewegung ins Rentensystem: Beamte, Abgeordnete und Selbstständige sollen künftig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Klingt nach Solidarität, oder nach einem teuren Missverständnis? Die Humorstruktur deutscher Behörden driftet auch machmal ins Schwarze ab, anders ist das Titelbild bei den Insolvenzbekanntmachungen nicht zu erklären. Ist die bewusst umständliche Reklamationsabwicklung großer Unternehmen neue Methode, um legal Gewährleistungen abzuwimmeln? Diese Beobachtungen gibt es inzwischen auch bei Institutionen, wie zum Beispiel der Krankenkasse - ein Tatsachenbericht. Wie lange ist eigentlich ein "Moment" und was man zukünftig tun kann, wenn man damit hingehalten wird. In welcher Stadt wohnt ihr? Es gibt tatsächlich eklatante Unterschiede der Scheidungsquoten, je nachdem, wo man lebt. Ein guter Moment, um noch mal an die Gütertrennung zu denken. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by ChatGPT
    --------  
    1:03:08
  • #96 Das böse Wort mit „I“
    Welchen Uni-Abschluss hat sich D. Trump eigentlich kaufen lassen? Listenweise "reziproke Zölle" an den (gelben) Haaren herbeigezogen, Einfach beliebige Handelsdefizite zusammengeschrieben mit allen Fehlern, die man wirtschaftlich so machen kann. Was ändert sich alles ab dem 01. April 2025? Eine nicht repräsentative Auswahl kommt von uns. Das führte zu einem spontanen Führerscheintest - haben wir ihn bestanden? Der Discounter NORMA verkauft jetzt online Kampfwesten und Bunker als Bausatz. Wir haben kurz überlegt, ob wir gleich bestellen. Private Einblicke gab es bei den längst verjährten Musterungserlebnissen von Karsten im Kreiswehrersatzamt. Gerüchten zufolge lacht Markus immer noch. Einen echten Stimmungsumschwung gab es bei den jüngsten Erlebnissen eines Klientenbesuchs zur Vorbereitung einer Insolvenz. Einige (hoffentlich niemals notwendige) Tipps inklusive. Wenn wir gerade bei den Erlebnisberichten sind: Es gab wieder mal eine Klientengeschichte zum Thema Gründungsfinanzierung. Warum kann man sich eigentlich nicht gegen Willkür von Kreditsachbearbeiter*innen wehren? Aber die Geschichte war immerhin so besonders, dass wir sie euch nicht vorenthalten wollten. Tipps zur Akku-Schonung und Arbeitsvermeidung am Schreibtisch gab es dann auch noch. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by ChatGPT
    --------  
    1:07:33
  • #95 KI vom Regime vs. DeepSeek
    Dubiose Unternehmer-Preisauszeichnungen - die Zweite. Aber nur kurz, denn Nepp bleibt Nepp. Warum darf Dubai-Schokolade nur aus Dubai kommen, aber das Wiener Schnitzel darf jeder braten? Warum diese Hektik bei der eRechnung, wenn es Unternehmen gibt, deren Kassensysteme noch Commodore C64 sind? Wie finden wir eigentlich Zeitfenster im Restaurant, wird der Nachtisch noch bestellt, wenn in einer Viertelstunde das Zeitfenster um ist? Erster Erfahrungsbericht mit DeepSeek und ein vorsichtiger Vergleich zu ChatGPT. Darf man "das Böse" überhaupt einsetzen - und wer ist überhaupt "das Böse"?!? Warum geht man in Paris in den Louvre? Genau für die Mona Lisa. Wer die sehen möchte bezahlt zukünftig einen Aufpreis - gutes Geschäftsmodell, oder gibt das internationalen Ärger? Was macht man, wenn man eigentlich gaaanz wichtige Dinge zu erledigen hat, aber noch absolut keine Lust dazu? Richtig, Updates, viele Updates, lang dauernde Updates. In unserem Fall sieben Windows-Laptops, die eigentlich nicht mehr für Windows 11 supportet werden. Wie das trotzdem geht, hört man hier im Podcast. Als Bonus gibt es einen kleinen Mikrofon-Unfall. Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by Firefly
    --------  
    1:23:41
  • #94 #GernePerSie
    Das Misstrauen ist dem Bundeskanzler gerade ausgesprochen worden, wir haben jetzt schon (mindestens) vier Kanzlerkandidaten, aber da dürfen sich gerne andere Podcasts drum kümmern. Wir gingen lieber der Frage nach, ob CoLiving die neue Form des Zusammenlebens sein sollte - und was ist das überhaupt. Schnell wurde das Thema zur kleinen Vergangenheitsbewältigung. Laut der Medien ist Homeoffice seit einiger Zeit rückläufig. Wer spürt es schon in seinem Umfeld? Was ist der richtige Umgang und das richtige Verhältnis? - Ein Erfahrungsbericht. Ist ein Unternehmen beliebter oder erfolgreicher mit verliehenen Preisen? Die raffinierte (böse?) Masche der gekauften Ehrungen hier im Podcast. In den Business-Netzwerken LinkedIn oder XING wird ungefragt geduzt. Ist das OK oder eine aufgezwungene Nähe, die dort wirklich nichts zu suchen hat? Außerdem: Ausführliche Infos zu den Übergangsfristen zum Thema der eRechnungen und wie man dem scheinbar übermächtigen Algorithmus rechter und extremistischer Gruppen in den Sozialen Medien einen guten Algorithmus entgegensetzen kann: Teilenswert.de Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by Ana Krach from Pixabay
    --------  
    1:08:45

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Unternehmen Wir Was?!

Na, was passiert wohl, wenn zwei Besserwisser-Freelancer unterschiedlicher Generationen abends per WhatsApp anfangen zu philosophieren? Richtig, es entsteht ein Podcast! Aber nicht irgendein Podcast, sondern „Unternehmen Wir Was?!“, eine umfangreiche Podcast-Reihe, die aus einem spontanen „Man müsste mal…“ im April 2019 entstanden ist. In diesem Podcast geht es um alles und nichts, von Wirtschaft über Technik, Gesellschaft und Politik bis hin zu persönlichen Erfahrungen – die Themen sind so bunt wie das Leben selbst. Und ja, eventuell gibt es auch Gäste, die für zusätzliche Abwechslung sorgen. Aber was macht diesen Podcast so besonders? Nun, es ist der Spaßfaktor! Denn wir nehmen uns selbst nicht allzu ernst und beschreiben die Bandbreite unserer Themen gerne als fachlich fundiert bis kurz vor Stammtischniveau. Schließlich soll der Podcast unterhalten und nicht nur berieseln. Also, hört doch mal rein und lasst euch von uns unterhalten – wir freuen uns auf euch!
Podcast-Website

Höre Unternehmen Wir Was?!, Access All Areas | The C-Suite Leadership & Tech Podcast von Nina Michahelles und Livia von Mitschke-Collande und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/31/2025 - 2:35:16 PM