Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in {time} Sek.
StartseitePodcasts
Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

Podcast Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche
Podcast Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

hinzufügen
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben damit in Berührung.
Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben damit in Berührung.

Verfügbare Folgen

5 von 40
  • Ansu über Schlafstörungen, Tinnitus und drogeninduzierte Psychosen
    In dieser Folge spricht der Hamburger Rapper Ansu über mehrere psychische Probleme, die ihn teilweise lange begleiten. Es geht um frühkindliche Rassismuserfahrungen und jahrelang anhaltende Angst- und Schlafstörungen. Er erklärt, was diese mit seiner Psyche machen, wie sie seinen Alltag bestimmen und welche körperlichen Folgen das Ganze hat. Außerdem geht es auch um seinen Tinnitus und seine Erfahrung mit einer drogeninduzierten Psychose. /// Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut Von Valentin Mayr.
    3/2/2023
    42:31
  • Verifiziert über ADHS bei Frauen und Bulimie
    Die Wiener Musikerin Verifiziert spricht in dieser Folge über ihre Essstörung und ADHS. Zwischen 13 bis 19 Jahren drehte sich bei ihr im Kopf alles ums Abnehmen, als sie dann alleine lebte, bekam sie regelrechte Essanfälle und übergab sich kurz darauf. Mit der Hilfe ihrer Freundinnen und Ärzt*innen überwand sie die Bulimie ohne bleibende Schäden. Außerdem geht es in der Folge um den Weg zur ADHS-Diagnose, die bei Frauen oft falsch oder gar nicht stattfindet. Sie spricht darüber, was die Diagnose für sie änderte, wie sie mit ADHS lebt und welche Tipps ihr im Alltag helfen. // Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut Von Miriam Davoudvandi.
    2/9/2023
    51:59
  • BRKN über Sexualität und Pornosucht
    Der Musiker BRKN ist die erste Person, die ein zweites Mal im Podcast zu Gast ist. In dieser Folge spricht er über seine Pornosucht. Wie hat er erkannt, dass es bei ihm über einen "normalen” Konsum hinausgeht? Wie beeinflusst der Konsum Beziehungen und Sexualleben?  Was machen eigentlich Challenges wie "No Fap” mit einem? Welche Rolle spielt Scham? Und vor allem: Wie erlernt BRKN einen "gesunden” Umgang mit Pornos? Diese Fragen und viele mehr werden in dieser Folge beantwortet. Weitere Infos: https://www.psychologytoday.com/us/basics/porn-addiction https://www.psychologytoday.com/us/blog/talking-apes/202003/when-does-pornography-use-become-problematic https://www.psychologytoday.com/us/blog/understanding-the-erotic-code/201911/how-porn-and-sex-are-different-in-the-brain Grubbs, J. B., Kraus, S. W., Perry, S. L., Lewczuk, K., & Gola, M. (2020). Moral incongruence and compulsive sexual behavior: Results from cross-sectional interactions and parallel growth curve analyses. Journal of Abnormal Psychology. Online first publication, Feb. 6, 2020. The development of the Compulsive Sexual Behavior Disorder Scale (CSBD-19): An ICD-11 based screening measure across three languages https://akjournals.com/view/journals/2006/9/2/a Hilfsangebote: Solltet ihr euch betroffen fühlen oder Personen im Umfeld haben, die betroffen sind, kontaktiert bitte umgehend die Telefonseelsorge online oder unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222. Sollte die Gefahr der Selbst- oder Fremdgefährdung (insbesondere Suizidgefährdung) bestehen, zögert nicht einen psychiatrischen Notdienst oder den Rettungsdienst unter der 112 zu verständigen. Weitere Informationen zum Thema Mental Health findet ihr auch bei der Deutschen Depressionshilfe. Bei iFightDepression könnt ihr online eure psychische Gesundheit stärken. Autorin: Miriam Davoudvandi Beratung: Psych. Marcel Aygün Produktion: Parasomnia Productions Recherche: Vanessa Seifert Titelsong: Sam Wise: "Velour Intro" Kontakt: [email protected] Von Miriam Davoudvandi.
    1/25/2023
    44:52
  • Parshad über Daddy Issues
    Die Entertainerin Parshad spricht in dieser Folge über ihre sogenannten "Daddy Issues" – ein Begriff, der oft verwendet wird, um abfällig und sexualisiert über meist junge Frauen zu sprechen, die komplexe Beziehungen zu ihren (fehlenden) Vätern haben. Parshad berichtet aus ihrer Kindheit und den Eskalationen zwischen ihren Eltern. Es geht darum, wie unterschiedlich sie und ihr Bruder vom Vater behandelt wurden. Wieso hat ihr Vater sie wie eine Prinzessin behandelt, während er ihrer Mutter und ihrem Bruder das Leben zur Hölle gemacht hat? Was muss passieren, damit ein Kind den Kontakt zu einem Elternteil abbricht? Und wie wirkt sich das auf ihre heutigen Beziehungen aus? Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut Von Miriam Davoudvandi.
    1/12/2023
    1:06:59
  • Loredana über Panikattacken und Hypnose
    Die Rapperin Loredana spricht in dieser Folge über Ängste und Panikattacken, die sie schon seit ihrer Kindheit begleiten. Es geht darum, wann sie erkannte, was das ist, was Auslöser sind und wie sie heute damit umgeht. Besonders eine Hypnose hat ihr dabei geholfen herauszufinden, dass ein traumatisches Erlebnis dahinter stecken könnte. Außerdem geht es in dieser Folge um den Tod ihres Vaters und warum sie erst relativ spät Zeit fand, das zu verarbeiten. Begriffserklärungen und weitere Infos zum Podcast: https://www.wdr.de/k/dankegut Von Uh-Young Kim.
    12/15/2022
    50:59

Ähnliche Sender

Über Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

Über fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Depressionen. Beinahe Jede*r kommt in seinem Leben selbst, im eigenen Umfeld oder durch Popkultur damit in Kontakt. Trotzdem wird wenig über Depression und psychische Gesundheit gesprochen. In "Danke, gut – der Podcast über Pop und Psyche" trifft Miriam Davoudvandi Personen des öffentlichen Lebens, um das zu ändern.

Sender-Website

Hören Sie Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche, 1LIVE und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio & Podcasts hören.

Google Play StoreApp Store

Danke, gut. Der Podcast über Pop und Psyche: Zugehörige Sender