Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturSamma gehts noch Junge?! - Der Podcast

Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast

Sammy Eiding
Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Happy Birthday? Igendwo zwischen sich selbst feiern, enttäuscht werden und verstecken wollen
    Warum fühlen wir uns an unserem Geburtstag manchmal wie auf einer Bühne – und manchmal möchten wir einfach nur verschwinden? Wie prägen frühere Erlebnisse aus Kindheit und Familie unser heutiges Geburtstagsgefühl? Ist der Tag wirklich so besonders, oder nur ein gesellschaftliches Muss? Warum wird ein Geburtstag oft zum sozialen Test, bei dem Likes, Anwesenheit, Nachrichten und Anrufe mehr zählen als man selbst? Und wie viel Freiheit haben wir wirklich, den Tag so zu gestalten, wie er uns guttut? In dieser Folge wir beleuchtet wie was die sozialen, emotionalen und ökonomischen Facetten von Geburtstagen sind – und warum es okay ist, mal anders zu feiern oder auch gar nicht. Schreibt mir gern via ⁠⁠[email protected]⁠⁠ oder bei Insta ⁠⁠@sammapodcast⁠⁠ - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel! Unter ⁠@sammapodcas⁠t findet ihr Begleichtmaterial, mich ⁠@sammagehtsnochjunge⁠ , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da.
    --------  
    46:58
  • Geschwisterliebe 1x1 mit meinem Bruder @baumain
    CN: Tod eines Elternteils, Suizid, TraumaWichtigste Frage: Wie nimmt man eine Podcastfolge mit seinem kleinen Bruder auf, wenn beide einen dollen ADHS Tag haben? - genau, einfach durchziehen. Es ist chaotisch heute und wir widmen uns den Fagen: Wie hat man eine gute Beziehung? Haben wir eine? War das schon immer so? War es für uns anders im gleichen Zuhause aufzuwachsen? Hatten wir uns schon immer so lieb? Kann man die Beziehung zu seinen Geschwistern auch wenn man schon groß ist nochmal in die Hand nehmen? Wir beantworten am Ende noch die Frage einer Freundin, nämlich wie man damit umgeht, wenn man selber keine Familie mehr hat, aber ständig mit welchen konfrontiert ist. Eine sehr ehrliche und offene Folge übers Bruder und Schwester und beste Freunde sein. Schreibt mir gern via ⁠⁠[email protected]⁠⁠ oder bei Insta ⁠⁠@sammapodcast⁠⁠ - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel! Josh findet ihr unter @baumain. Unter ⁠@sammapodcas⁠t findet ihr Begleichtmaterial, mich ⁠@sammagehtsnochjunge⁠ , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da.
    --------  
    54:54
  • Das Ende der romatischen Liebe? - Schlechte Partnerschaften aushalten vs. Schluss machen
    Was tun, wenn man Parter:innnen einfach nicht leiden kann? Warum trennen wir uns nicht einfach? Wir wissen es doch besser? Wann mischt man sich? Wie lang kann man es ertragen? Warum wollen alle immer nur romatische Liebe und wieso kommen Freundschaften nur so langsam dagegen an? In Teil 2 dieser Doppelfolge sprechen wir darüber, was passiert, wenn aus Nähe Ohnmacht wird. Warum bleiben gerade starke, kluge Frauen in ungesunden Beziehungen? Was macht die Romantisierung der Liebe mit unserer Selbstachtung?Und wie geht man als Freundin damit um, wenn man genau weiß: Du kannst nichts tun, außer da sein – aber auch das tut weh?Außerdem: coole, soziologische Einordnung (von mir, einer echten Soziologin) darüber, warum Freundschaft heute so viel „tragen“ soll – aber nicht alles tragen kann und trotzdem nicht gleichauf ist mit der romatischen Liebe.  Gesellschaftliche Hintergründe dazum, warum so viele Frauen in destruktiven Beziehungen bleiben und was das mit Scham, Stärke, Rollenbildern und Selbstaufgabe zu tun hat - und NICHTS mit feminitscher Aufklärung. Und wir gucken drauf, warum auch emotionale Gewalt eine Form von Machtmissbrauch ist – selbst wenn keine sichtbare Eskalation passiert.Schreibt mir gern via ⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠ oder bei Insta ⁠⁠⁠@sammapodcast⁠⁠⁠ - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel!  Unter ⁠⁠@sammapodcas⁠⁠t findet ihr Begleichtmaterial, mich ⁠⁠@sammagehtsnochjunge⁠⁠ , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da. ⁠Wenn ihr schonmal Opfer von se**eller Gewalt im institutionellen oder familiären Rahmen wurden, kann der FOS einen Hilfestellung sein. ⁠Hier findet ihr Hilfe bei häuslicher Gewalt:◦Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 116 016Kostenlos, anonym, 24/7, in vielen Sprachen.⁠www.hilfetelefon.de⁠◦Polizei Notruf: 110Bei akuter Gefahr immer direkt die Polizei rufen.◦Frauenhäuser:Infos und Kontakte zu Frauenhäusern in deiner Nähe:⁠www.frauenhauskoordinierung.de⁠Oder über das Hilfetelefon eine Unterkunft finden lassen.◦Weißer Ring (auch für Zeug*innen & Betroffene von Stalking): 116 006 ⁠www.weisser-ring.de⁠⁠Hier die Folge von Maschas Podcast, von der ich besprochen habe⁠Bücher Liste:Warum Liebe weh tut - Eva IllouzWarum Liebe endet - Eva IllouzFreunde lieben - Ole Liebl Entromatisiert euch - Beatrice FraslMänner, Männlichkeit und Liebe - bell hooksSoziologie der Liebe - Barbara Kuchler, Stefan BeherWhy dose he do that? Inside the Minds of angry and controlling men - Lundy Bancroft (gibts auch auf Deutsch) Woman who love too much - Robin Norwood (gibts auch auf deutsch) Toxische Weiblichkeit - Sophia Fritz Boys dont cry - Identität, Gefühl und Männlichkeit - Jack Urwin Radikale Zärtlichkeit -  Şeyda Kurt
    --------  
    31:31
  • Es tut weh, zuzusehen: Freundschaft, toxische Beziehungen, schwierige Partner*innen & die eigenen Grenzen
    Warum zerbrechen so viele Freundschaften an Partner*innen, die niemand leiden kann? Wann ist es richtig, ehrlich zu sagen, dass jemand schlecht für deine beste Freundin ist – und wann wird es übergriffig? Wie findest du den schmalen Grat zwischen Loyalität, Schweigen und klarer Grenze? Sammy erzählt außerdem einiges aus ihrer toxischen Beziehung und wie das für sie und ihre Freundinnen war. In dieser Folge geht’s um die Frage: Einmischen oder sein lassen? Was tun, wenn dein Bauchgefühl sagt: „Der Typ ist furchtbar“ – aber deine Freundin will es (noch) nicht sehen? (Kann natürlich auch eine queere Beziehung sein, meistens geht es erfahrungsgemäß jedoch um schlimme Partner). Warum kostet „Ich bin immer für dich da“ so viel Kraft, wenn man gleichzeitig zusehen muss, wie jemand ins Unglück rennt? Und wieso bleibt so vieles unausgesprochen, obwohl wir uns doch alles erzählen sollten? Außerdem: Warum reden Männer eigentlich nie über so etwas? Was hat das Patriarchat mit Care-Arbeit in Freundschaften zu tun? Und warum kann man niemanden retten, der nicht selbst gehen will?Diese Folge ist für alle, die schon mal dachten: „Es tut weh, zuzusehen – und jetzt?“ Hast du so eine Freundschaft? Hättest du lieber geschwiegen – oder früher was gesagt? Schreib mir deine Gedanken dazu!Schreibt mir gern via ⁠⁠[email protected]⁠⁠ oder bei Insta ⁠⁠@sammapodcast⁠⁠ - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel!  Unter ⁠@sammapodcas⁠t findet ihr Begleichtmaterial, mich ⁠@sammagehtsnochjunge⁠ , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da. Wenn ihr schonmal Opfer von se**eller Gewalt im institutionellen oder familiären Rahmen wurden, kann der FOS einen Hilfestellung sein. Hier findet ihr Hilfe bei häuslicher Gewalt:◦Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 116 016Kostenlos, anonym, 24/7, in vielen Sprachen.www.hilfetelefon.de◦Polizei Notruf: 110Bei akuter Gefahr immer direkt die Polizei rufen.◦Frauenhäuser:Infos und Kontakte zu Frauenhäusern in deiner Nähe:www.frauenhauskoordinierung.deOder über das Hilfetelefon eine Unterkunft finden lassen.◦Weißer Ring (auch für Zeug*innen & Betroffene von Stalking):116 006www.weisser-ring.deHier findet ihr Lensis Buch “Ich als Feminist”Hier die Folge von Maschas Podcast, von der ich besprochen habeUnd hier findet ihr Jana und ihren Mann, als meiner Meinung nach schönes Beispiel für eine Liebesbeziehung.
    --------  
    39:37
  • Weich mit sich sein - zwischen Schwitzen, Selbstdisziplin und Selbsthass
    Ich kann zu anderen weich sein – aber zu mir selbst? Da geht’s direkt in die Selbstkritik. In dieser Folge spreche ich darüber, warum das so ist: Warum wir oft so hart mit uns umgehen, obwohl wir uns eigentlich nur Ruhe, Liebe und Nachsicht wünschen. Es geht um den Unterschied zwischen Selbstdisziplin und Selbsthass, um Körperbild, um Pretty Privilege, um symbolische Gewalt (versprochen, ich erklär’s verständlich) – und um die Frage: Wieso finde ich Schwitzen bei einer schönen großen Frau völlig okay, aber bei mir selbst unerträglich? Ich erzähle, wie es war, mit dem Gefühl aufzuwachsen, nie genug zu sein, wie stark uns gesellschaftliche Normen prägen – und was es bedeutet, weich mit sich zu sprechen. Nicht aus Faulheit, sondern aus Schutz. Nicht als Flucht, sondern als radikale Rückkehr zu sich selbst.Bei den Mäusen Gesina und Rebecca könnt ihr mal vorbei gucken, da wird geschwitzt und ich liebe es! Schreibt mir gern via ⁠⁠[email protected]⁠⁠ oder bei Insta ⁠⁠@sammapodcast⁠⁠ - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel! Unter ⁠@sammapodcas⁠t findet ihr MANCHMAL einen bisschen Begleichtmaterial, Highlights und mich ⁠@sammagehtsnochjunge⁠ , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da. 
    --------  
    39:05

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast

Ich bin Sammy, Soziologin, Pädagogin, Autorin in the making, humoristische Naturgewalt - und das hier ist mein Podcast „Samma geht’s noch, Junge?!“ Jeden Donnerstag um 23:59 Uhr gibt’s eine neue Folge über Gesellschaft, Gefühle, Körper, Medien, ADHS, Alltagswahnsinn und das ganz normale Durchdrehen. Weil wir fragen uns doch alle ständig: Samma geht noch Junge?!?!?! Wenn du also Lust hast auf kluge Gedanken mit viel Gefühl, ehrliche Storys, popkulturelle Einordnung, pädagogische Ausraster, feministische Rants oder
Podcast-Website

Höre Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast, Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/1/2025 - 12:42:28 AM