Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesellschaft und KulturSamma gehts noch Junge?! - Der Podcast

Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast

Sammy Eiding
Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 48
  • Linke Männer
    Linke Männer? Ja, endlich reden wir mal drüber. Über diese Sorte Mann, die „Feminist“ sagt, Awareness-Begriffe droppt und sich dann verhält wie jeder andere, nur eben ästhetischer verpackt. Männer, die Progressivität performen, aber im Alltag genau die gleichen patriarchalen Muster abspulen wie alle andere, oft hot sind (leider) und sie machen das gleiche - nur eben leiser, smarter, schwerer zu greifen.Es geht um die Diskrepanz zwischen Anspruch und Verhalten, um dieses ewige „Ich bin doch einer von den Guten“ und um die kleinen Momente, in denen man merkt: Nee, bist du nicht.Wir reden über verdeckte Machtspiele, über Emotionalität als Ausrede, über Therapie als Image und über die Sorte Reflexion, die nur existiert, solange jemand zuschaut.Ich erzähle, warum viele von uns auf linke Männer reinfallen, wie sich performative Feminist*innen erkennen lassen und was eigentlich dahintersteckt, wenn jemand „progressiv“ wirkt, aber im Konflikt exakt null Kapazität hat. Dazu eure Geschichten, Red Flags, Aha-Momente — und ein bisschen kollektive Erleichterung, weil wir alle dieselben Erfahrungen gemacht haben.
    --------  
    1:02:19
  • Alles wieder wie mit 15 - Trigger-Zeitreise zwischen kleine süße Sachen kaufen und dem Male Gaze
    Triggeralarm, also bei mir. Wir (also Sammy und ihr Zuhör-Mäuse) sprechen heute sehr ehrlich über Trigger, über alte Wunden, über Familienabbrüche und warum männliche Bestätigung - der Male Gaze - manchmal mehr mit Schmerz als mit Stolz zu tun hat. Es geht in paar Sätzen auch um das Thema Suizid – also bitte achtsam reinhören, wenn dich das betrifft.Ich erzähl, wie sich Trigger für mich anfühlen, was sie in mir auslösen und wie sehr alte Geschichten manchmal in neue Situationen reinfunken. Es geht um Emotionen, um Familiengeschichte, um dieses ständige Austarieren zwischen Fühlen und Funktionieren. Und auch darum, warum Trigger-Warnings theoretisch im Netz so wichtig sind – aber meiner Meinung nach auch ganz klar an ihre Grenzen kommen.Ich sprech drüber, wie ich in Gefühlen denke (und manchmal auch ertrinke), wie sich Hochsensibilität anfühlt und was hilft, um trotzdem bei sich zu bleiben. Eine Folge über Verletzlichkeit, über den Versuch, sich selbst zu halten – und über das, was passiert, wenn man’s nicht mehr kann.Lesen: Simone de Bevoir - Das andere Geschlecht, alles von Margarete Stokowski z.B. Unterm Frei, Das Ende der Ehe, alles von Bell Books (vorallem jetzt hier zum Thema passt das Männer Buch), Unsichtbare Frauen, We Should All Be Feminists von Chimamanda Ngozi Adichie.. Wenn ihr noch tolle Ergänzungen habt, bitte :)
    --------  
    1:00:13
  • Das große Pornodilemma - irgendwo zwischen Angst, Scham und verschlüsselten Airbnb-Bewertungen
    Heute geht’s bei mir um alles, was kribbelt – nur nicht immer angenehm. Wir (also Sammy und ihr Zuhörmäuse) sprechen über irrationalen Ängste (Spinnen, Aufzüge, Erfolg 😅), was Angst für pädagogisch und gesellschaftlich bedeutet und warum sie manchmal auch ein Frühwarnsystem ist. Außerdem gibt’s das Tabu der Woche: Pornokonsum. Was macgr das eigentlich mit uns – mit Lust, Scham und unseren Körperbildern? Und warum war das Internet der 2000er und unser Umgang damit für uns alle irgendwie Therapiethema? Es wird persönlich, klug und wie immer mit einer Prise Chaos – also eigentlich alles wie immer. Themen: Angst & Sicherheit, Macht & Moral, Feminismus, Pornos, Gesellschaft, Bewertungssysteme (ja, von Amazon über Google bis hin zu Airbnb lol)Schreibt mir gern via ⁠⁠[email protected]⁠⁠ oder bei Insta ⁠⁠@sammapodcast⁠⁠ - wenn ihr einen Systemfehler, ein Tabu der Woche oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel!
    --------  
    1:07:12
  • Mayonnaise-Museum
    In dieser Folge erzähle ich euch, wie mein heiliges Mayo-Glas im Dresdner Hygienemuseum gelandet ist – als Symbol meiner Schönheits- und Protestpraxis. Wir reden über Körper, Essen, Fat Studies, warum Essen immer politisch ist und wieso dick sein kein individuelles Versagen, sondern ein gesellschaftliches Symptom ist. Es geht auch um Obstfliegen (ja!). Außerdem erzähle ich, wie Dresden war (inkl. Flohmarkt, PMS und Pommes) und beantworte zum Schluss noch eine Frage für ’ne Freundin: Wie findet man Spaß an Bewegung, wenn man Dopamin, aber keinen Drill will? Mehr zur Ausstellung gibts hier! Schreibt mir gern via ⁠⁠[email protected]⁠⁠ oder bei Insta ⁠⁠@sammapodcast⁠⁠ - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel! Unter ⁠@sammapodcas⁠t findet ihr Begleitmaterial, mich ⁠@sammagehtsnochjunge⁠ , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da.
    --------  
    59:20
  • Emotionales Burnout auf der Weser-Fähre
    Ich hab keinen Bock. Auf gar nix. Mein Rücken tut weh, mein Zyklus macht Faxen, ich bin müde vom Selbstständigsein und ganz ehrlich: Ich würd am liebsten auf ’ner Fähre in Norddeutschland Kaffee verkaufen.In dieser Folge geht’s um genau das Gefühl – wenn man einfach nicht kann. Nicht produktiv, nicht motiviert, nicht leistungsfähig. Und warum das völlig okay ist. Wir reden über weich mit sich sein, über Selbstkritik, über das Märchen der 40-Stunden-Woche und darüber, warum ich trotzdem immer alles schaffe (aber es sich nicht so anfühlt).Außerdem neu: Die Kategorie Tabuthema der Woche startet – und wir reden direkt über Scheidenpilz. Ja, richtig gehört. Weil alles, was mit Körpern, Scham und Weiblichkeit zu tun hat, endlich aus der Tabu-Ecke rausgehört.Und natürlich gibt’s auch wieder eine Frage für ne Freundin – diesmal über Nostalgie, Erinnerungen und die Frage, ob man eigentlich zu viel fühlt oder einfach nur lebendig ist.Schreibt mir gern via ⁠⁠[email protected]⁠⁠ oder bei Insta ⁠⁠@sammapodcast⁠⁠ - wenn ihr einen Systemfehler oder eine Frage für eine Freund habt :) Ihr seid perfekte Engel! Unter ⁠@sammapodcas⁠t findet ihr Begleitmaterial, mich ⁠@sammagehtsnochjunge⁠ , außerdem bitte folgt dem Podcast, teilt die Folge und lasst eine Bewertung da.
    --------  
    50:12

Weitere Gesellschaft und Kultur Podcasts

Über Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast

Ich bin Sammy, Soziologin, Pädagogin, Autorin in the making, humoristische Naturgewalt - und das hier ist mein Podcast „Samma geht’s noch, Junge?!“ Jeden Donnerstag um 23:59 Uhr gibt’s eine neue Folge über Gesellschaft, Gefühle, Körper, Medien, ADHS, Alltagswahnsinn und das ganz normale Durchdrehen. Weil wir fragen uns doch alle ständig: Samma geht noch Junge?!?!?! Wenn du also Lust hast auf kluge Gedanken mit viel Gefühl, ehrliche Storys, popkulturelle Einordnung, pädagogische Ausraster, feministische Rants oder
Podcast-Website

Höre Samma gehts noch Junge?! - Der Podcast, Einschlafen mit Biografien und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 4:28:16 AM