Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
In dieser Folge sprechen Anna und Stefan Ganzke über ein Thema, das vielen Unternehmen schon begegnet ist, aber oft völlig unterschiedlich verstanden wird: Behavior-Based Safety (BBS) bzw. Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit. Was genau steckt hinter diesem Konzept? Wann ist ein Unternehmen überhaupt bereit, ein echtes BBS-System einzuführen? Und warum scheitern so viele Unternehmen daran?
Was für Mythen gibt es rund um BBS? Wo kommen diese Missverständnisse her? Und was ist Behavior-Based Safety eigentlich wirklich?
--------
33:48
#368 Was sich mit der neuen Gefahrstoffverordnung alles ändert
In dieser spannenden Folge des Wandelwerker-Podcasts spricht Anna Ganzke mit Gefahrstoff-Expertin Dr. Birgit Stöffler über die umfassenden Änderungen in der neuen Gefahrstoffverordnung, die am 5. Dezember 2024 veröffentlicht wurde. Birgit erklärt praxisnah, was sich für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Unternehmen ändert: von neuen Mitwirkungspflichten bei Asbest, über das erweiterte Expositionsverzeichnis bis hin zu Mitteilungspflichten an Behörden und den Maßnahmenplan bei Grenzwertüberschreitungen.
--------
42:10
#367 Der Safety Score - Kann man Sicherheitskultur wirklich messbar machen?
In dieser Folge sprechen Anna und Stefan Ganzke darüber, warum Unternehmen mehr brauchen als nur Unfallzahlen, um Sicherheitskultur zu bewerten. Sie stellen den von Wandelwerker entwickelten "Safety Score" vor, eine Kennzahl, die erstmals einen ganzheitlichen und vorausschauenden Blick auf die Sicherheitskultur eines Unternehmens ermöglicht.
Gemeinsam beleuchten sie, warum klassische Kennzahlen wie Arbeitsunfälle nur den "Rückspiegel" darstellen, während der Safety Score den Weg in die Zukunft zeigt. Sie erklären die verschiedenen Bestandteile des Scores, seine Ermittlung und wie er als strategisches Führungsinstrument auf verschiedenen Unternehmensebenen genutzt werden kann.
Mit Beispielen aus der Praxis zeigen Anna und Stefan, wie mehr als 160 aktive Kunden den Score bereits erfolgreich einsetzen, um ihre Sicherheitskultur messbar weiterzuentwickeln. Und sie beantworten die Frage: Ja, es macht Sinn, Sicherheitskultur zu messen – wenn man es richtig macht.
--------
24:33
#366 Gibt es zu viel Bürokratie im Arbeitsschutz?
In dieser Folge nehmen Stefan und Anna eine aktuelle Diskussion auf, die durch eine Aussage von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ausgelöst wurde: Gibt es zu viel Bürokratie im Arbeitsschutz? Gemeinsam beleuchten sie, warum viele Führungskräfte genau das empfinden, wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit oft reflexhaft reagieren und welche konkreten Beispiele für übertriebene Formalismen es gibt – vom Mutterschutz bis zur Leiternprüfung.
Dabei geht es nicht darum, Vorschriften in Frage zu stellen, sondern darum, wie sie in der Praxis interpretiert und umgesetzt werden. Stefan und Anna zeigen auf, wie durch Angst und Unsicherheit komplexe Bürokratien entstehen, die nicht selten am eigentlichen Ziel vorbeigehen: nämlich sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen.
--------
25:44
#365 Wie Software die Gefährdungsbeurteilung vereinfacht
In dieser Wandelwerker-Podcast-Folge spricht Anna Ganzke mit Mareike Riehle, Fach- und Chefredakteurin bei Haufe, über das herausfordernde Thema Gefährdungsbeurteilung. Mareike bringt nicht nur ihre Erfahrungen aus der praktischen Arbeit im Arbeitsschutz mit, sondern gibt spannende Einblicke in eine neue, schlanke Softwarelösung, die speziell für kleinere und kleinste Unternehmen entwickelt wurde. Gemeinsam beleuchten sie, wie eine digitale Lösung den Prozess der Gefährdungsbeurteilung vereinfachen, rechtssicher gestalten und gleichzeitig die Beteiligung aller relevanten Akteure fördern kann.
Über Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
WandelWerker ist Dein Podcast für innovative und ganzheitliche Ideen und Konzepte im Arbeitsschutz. Im ersten deutschen Arbeitsschutz Podcast findest du Impulse und Lösungen für die Gestaltung des Arbeitsschutzes in deinem Unternehmen – egal ob du Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur, Sicherheitsbeauftragter oder Mitarbeiter bist.
Es erwarten Dich aktuelle Themen und Diskussionen rund um den Arbeitsschutz, Experteninterviews und Best Practices Lösungen für eine gelebte Sicherheitskultur in Deinem Unternehmen.
Hören Sie Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App