Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTrailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the Change

Trailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the Change

Sebastian Thalhammer
Trailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the Change
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • Ein Gespräch mit Alexander Gerner: In den Tiefen des menschlichen Potenzials | Grinberg Methode
    Alexander Gerner, Gründer der österreichischen Schule der Grinberg Methode, diskutiert seine Reise von Musik zu persönlicher Transformation und Selbstentdeckung. Er unterstreicht die Rolle von Mut, Umgang mit Schmerz und Herausforderungen und die Bedeutung der körperlichen Wahrnehmung. Er spricht auch über die Philosophie seines ganzheitlichen Heilsystems, das zur Beendigung von unnötigem Leiden bestimmt ist und Berührung als Heilwerkzeug nutzt. Gerner betont die Bedeutung der persönlichen Erfahrung im Lernprozess, während er Menschen aus allen beruflichen Hintergründen in seinem System ausbildet und die Chance schätzt, seine Ansichten und Erfahrungen zu teilen.Alexander teilt seine persönliche Reise von der Musik zur Körperarbeit und wie diese Methodik ihn und andere befähigt hat, Blockaden zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Mut, die Rolle von Schmerz als Kommunikationsmittel des Körpers und die Expansion des aktuellen Potenzials durch das Überwinden von Ängsten und Grenzen. Gerners Arbeit zeigt, wie tiefgreifende Veränderungen durch bewusste Aufmerksamkeit und das Freilegen verborgener Potenziale möglich sind. 00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes 01:47 Die Rolle von Mut und Courage 04:48 Die Reise von der Musik zur Grinberg Methode 09:38 Die Bedeutung der Körperarbeit und Wahrnehmung14:04 Die Entscheidung, den musikalischen Weg zu verlassen 20:51 Die Arbeit mit der Grinberg Methode und ihre Auswirkungen 48:39 Einführung in die Grinberg Methode 49:08 Die Rolle von Schmerz und Angst 52:14 Erweiterung des aktuellen Potenzials 53:09 Der Passion Prozess und seine Auswirkungen 01:08:15 Die Ausbildung zum Grinberg Praktiker 01:17:52 Abschließende Gedanken und Ausblick **Links:** https://www.nachhaltigeswohlbefinden.com/ https://www.grinbergschuleoesterreich.com/ www.firestorm-digital.com
    --------  
    1:26:37
  • Die KI-Revolution in Rechts- und Steuerberatung | Ein Gespräch mit Niklas Schmidt
    In dieser Episode treffe ich auf Niklas Schmidt, Tax Partner und Head of Tax bei WOLF THEISS Attorneys at Law sowie anerkannter Autor im Bereich Künstliche Intelligenz. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der KI ein und erkunden deren revolutionäre Rolle in der Rechts- und Steuerberatung. Niklas gibt uns einen Einblick in die fortschrittlichen Anwendungen von Sprachmodellen und wie diese von der Automatisierung im Marketing bis hin zur Effizienzsteigerung in der Erstellung rechtlicher Dokumente eingesetzt werden. Das Interview deckt auf, wie KI heute schon greifbaren Nutzen in Kanzleien stiftet und welche Chancen und Herausforderungen auf diesem Weg liegen. Timestamps: * 00:00 Begrüßung und Vorstellung von Niklas Schmidt * 01:31 Die Begeisterung für künstliche Intelligenz: Ein Einstieg * 09:32 Revolution der Arbeitswelt durch KI * 11:09 Entwicklung und Potenzial von KI-Modellen * 23:12 KI im Alltag: Anwendungen, ethische Fragen * 34:38 Zukunft der KI in der Beratung * 45:38 Abschluss und Ausblick auf die KI-Zukunft Dieses Interview ist ein Muss für alle, die sich für die Schnittstelle von Technologie, Recht und Steuern interessieren und verstehen wollen, wie KI die Landschaft der Beratungsbranchen verändert.
    --------  
    47:56
  • Beyond Buchhaltung: Evolution der Steuerberatung mit Stefan Homberg
    Digitalisierung in der Steuerberatung: Trends, Herausforderungen und Zukunftsaussichten In diesem Podcast spricht Stefan Homberg, Experte für die Digitalisierung und Automatisierung von Kanzleien und Gründer der Steuerberater Expo, über die Transformation in der Steuerberatungsbranche. Er teilt seine Erfahrungen hinsichtlich Trends, technologischen Entwicklungen und strategischen Überlegungen, um Kanzleien für die kommenden Jahre gut aufzustellen. Vom Start seiner Karriere als Steuerfachangestellter bis hin zu nachhaltigen Veränderungen in der Branche durch die Gründung der Steuerberater Expo, diskutiert er die Wichtigkeit der Digitalisierung für effizientere Prozesse. Zudem betont er die Notwendigkeit, Mitarbeiter fortzubilden, um sie von reinen Datenerfassern zu Datenanalysten zu entwickeln, und die Kanzleien an die sich schnell verändernden Marktanforderungen anzupassen. Ferner werden Herausforderungen wie der richtige Umgang mit digitalen Tools und die Neuausrichtung des Dienstleistungsangebots erörtert. Die Episode geht auch auf die Bedeutung von Spezialisierung, Mitarbeiterentwicklung und der Anpassung an technologische Innovationen ein, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. 00:00 Einleitung: Die digitale Transformation der Steuerberatung 00:56 Die Geburt der Steuerberater Expo: Eine Erfolgsgeschichte 02:40 Die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung 06:31 Von der Digitalisierung zur Automatisierung: Der nächste Schritt 06:58 Die persönliche Reise: Vom Steuerfachangestellten zum Brancheninnovator 07:54 Die Realität der Digitalisierung in Kanzleien 09:25 Die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung und Schulung 11:02 Strategische Überlegungen für Kanzleien im digitalen Zeitalter 11:30 Die Rolle von Technologie und die Gefahr der Komplexität 13:16 Spezialisierung und Standardisierung als Schlüssel zum Erfolg 14:52 Die Kanzlei-Werkstatt: Ein innovatives Beratungsangebot 19:38 Die Bedeutung von Datev und die Vorteile der Spezialisierung 21:11 Die Zukunft der Steuerberatung: Trends und Prognosen 25:22 Die Risiken des Stillstands und die Notwendigkeit der Anpassung 28:38 Die Chance der Digitalisierung und der Blick in die Zukunft 29:41 Die Bedeutung der Spezialisierung und Mitarbeiterentwicklung 30:09 Die Herausforderung der Mitarbeiterführung und -entwicklung 30:38 Die Notwendigkeit der Prozessoptimierung und Standardisierung 35:26 Die Steuerberater Expo: Ein Muss für zukunftsorientierte Kanzleien 39:19 Abschluss und Ausblick: Die Bedeutung des Anpackens und Startens Links https://stb-expo.de/ https://www.kanzlei-entwickler.de/
    --------  
    42:20
  • Der Geldeintreiber für Steuerberater: Factoring und Mahnwesen mit Bernhard Graßecker
    Bernhard Grassecker, einem echten Experten, wenn es ums Thema Geldeintreiben geht – aber halt! Bevor ihr jetzt denkt, es geht um finstere Typen mit Baseballschlägern, lasst mich aufklären. Bernhard ist nämlich im noblen Geschäft des Factoring für Steuerberater unterwegs. Klingt fancy, oder? Factoring: Nicht nur für Ärzte Bernhard eröffnet uns die Welt des Factorings, eine Praxis, die in der Ärzteschaft schon lange üblich ist, bei Steuerberatern jedoch noch in den Kinderschuhen steckt. Sein Unternehmen bietet dabei eine essenzielle Dienstleistung an, um den Zahlungsfluss und die Rechnungsstellung für Steuerberatungskanzleien zu erleichtern. Er räumt mit dem Vorurteil auf, Factoring sei nur was für die, die sich in Zahlungsschwierigkeiten befinden, und zeigt, wie es tatsächlich eine Arbeitserleichterung darstellt. Der Wandel im Berufsfeld Ein großer Teil unseres Gesprächs drehte sich um die Veränderungen in der Branche durch Digitalisierung und neue Herausforderungen wie die Corona-Pandemie. Bernhard teilt seine Beobachtung, dass viele Steuerberater zwar hervorragend in der Beratung ihrer Klienten sind, aber oft im eigenen Haus Schwierigkeiten haben, ihre Rechnungen zeitnah und effizient zu managen. Die Lösung liegt im Detail Bernhard betont, dass der Schlüssel zum Erfolg in der Standardisierung und Automatisierung von Prozessen liegt. Er gibt wertvolle Tipps, wie Steuerberatungskanzleien ein effizientes System für das Forderungsmanagement aufbauen können. Dabei geht es nicht nur darum, technische Lösungen zu implementieren, sondern auch um ein Umdenken in der Preisgestaltung und der Kommunikation mit den Mandanten. Zukunftsperspektiven Gegen Ende tauchen wir tief in die Zukunft der Branche ein. Bernhard spricht über die Notwendigkeit für Steuerberater, sich von traditionellen Arbeitsweisen zu lösen und echte Unternehmer zu werden. Er sieht eine klare Trennlinie zwischen denen, die sich anpassen und innovativ sind, und jenen, die in alten Mustern verharren. Wichtigste Learnings für euch Factoring kann eine echte Erleichterung sein, nicht nur bei Zahlungsschwierigkeiten. Digitalisierung und Automatisierung sind unumgänglich – auch in der Steuerberatung. Standardisierung und klare Preisgestaltung verbessern nicht nur den Workflow, sondern auch die Beziehung zu den Mandanten. Zukunftsfähigkeit erfordert ein Unternehmermindset. Die Bereitschaft, Prozesse zu überdenken und zu optimieren, entscheidet über den langfristigen Erfolg. 00:00 Einführung in die Herausforderungen der Steuerberatungsbranche 00:12 Interview mit Bernhard Grasegger: Erfahrungen und Rolle in der Branche 03:20 Die Realität der Steuerberatung: Probleme und Lösungsansätze 07:28 Aufbau eines effizienten Rechnungssystems: Herausforderungen und Lösungen 08:23 Die Rolle des Geldeintreibers und die Bedeutung von Factoring-Dienstleistungen 16:12 Zukunft der Steuerberatungsbranche: Digitalisierung und Automatisierung 41:39 Abschluss und Ausblick: Wie man eine Kanzlei zukunftssicher macht Links https://stbvs.com/ https://www.firestorm-digital.com/
    --------  
    41:24
  • Kundenbeziehungen im digitalen Zeitalter: Ein neuer Ansatz für Steuerberater Michel Menk von Milia.io
    In dieser Podcast-Episode führe ich ein aufschlussreiches Gespräch mit Michel Menk von https://www.milia.io über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Bereich der Steuerberatung und anderer Unternehmen. Die Herausforderungen der Digitalisierung Die digitale Transformation umfasst mehr als nur die Einführung neuer Technologien; sie betrifft die Art und Weise, wie Kanzleien ihre internen Prozesse gestalten, mit Mandanten kommunizieren und Werte schaffen. Michel Menk betont, dass eine der größten Hürden nicht die Technologie selbst ist, sondern der Wandel in der Unternehmenskultur. Viele Kanzleien kämpfen mit dem Übergang von traditionellen zu digitalen Arbeitsweisen, was oft an einem Mangel an Verständnis und Akzeptanz seitens der Mitarbeiter und Mandanten liegt. Die Rolle der Automatisierung Ein zentrales Thema des Gesprächs mit Michel ist die Rolle der Automatisierung. Durch die Automatisierung routinemäßiger Aufgaben können Steuerberater mehr Zeit für beratende Tätigkeiten aufwenden und so Mehrwert für ihre Mandanten schaffen. Dies führt nicht nur zu effizienteren Arbeitsabläufen, sondern auch zu einer tieferen und wertvolleren Mandantenbeziehung. Michel illustriert dies anhand praktischer Beispiele, wie milia.io Kanzleien dabei unterstützt, ihre Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen. Kommunikation als Erfolgsfaktor Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kommunikation. Die Digitalisierung bietet neue Wege, um mit Mandanten in Kontakt zu treten und Informationen auszutauschen. Eine zentrale Plattform für den Austausch von Dokumenten, die Kommunikation und die Zusammenarbeit kann die Effizienz erheblich steigern und gleichzeitig die Sicherheit und Transparenz erhöhen. Menk betont, wie wichtig es ist, eine Kultur der offenen Kommunikation und des Vertrauens zu pflegen, um den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten. Praxisbeispiele und Erfolgsstories Michel Menk teilt faszinierende Erfolgsgeschichten von Kanzleien, die den Schritt zur Digitalisierung gewagt haben. Diese Beispiele zeigen, wie die Einführung digitaler Werkzeuge und Methoden nicht nur die Effizienz verbessert, sondern auch neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Durch die Nutzung von milia.io konnten Kanzleien ihre internen Abläufe optimieren, die Mandantenzufriedenheit erhöhen und neue Dienstleistungen anbieten. Zukunftsaussichten und die Rolle der KI Blickt man in die Zukunft, so wird die künstliche Intelligenz (KI) eine entscheidende Rolle in der Steuerberatung spielen. Michel Menk gibt einen Ausblick darauf, wie KI-Technologien die Branche weiter transformieren werden, indem sie datenbasierte Einblicke liefern und die Entscheidungsfindung unterstützen. Die Kombination aus menschlicher Expertise und künstlicher Intelligenz wird die Qualität und Effizienz der Steuerberatung auf ein neues Niveau heben. Nimm Kontakt mit uns auf Während Lösungen wie milia.io technologisch ansetzten, um das Wachstum und die Zukunftssicherheit des digitalen Wandels im Unternehmen zu beschleunigen, bieten wir bei Firestorm Digital folgendes: Wie von Michel Menk richtig erwähnt, braucht es Einfachheit und Klarheit in der strategischen Ausrichtung meiner Kanzlei: Wer sind meine Top Mandanten der Zukunft? Wer sind meine Top Mitarbeiter der Zukunft? Wir begleiten Kanzleiinhaber und Schlüsselfiguren dabei, ihre Positionierung zu definieren, die Kommunikation zu vereinfachen und die Botschaft digital zu verbreiten. Lass dich auf die Warteliste setzen, wenn wir demnächst eine Webclass mit klaren Strategien dazu machen: https://follow.firestorm.digital/warteliste-stb Links und Ressourcen Milia.io: https://www.milia.io/ Warteliste Steuerberater: https://follow.firestorm.digital/warteliste-stb Firestorm Digital: https://www.firestorm-digital.com
    --------  
    42:59

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Trailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the Change

Im 'Trailblazer Podcast' entfachen wir dein inneres Feuer als Leader einer modernen Welt. Jede Episode entfacht dein Wachstum und stärkt deine Führungsfähigkeiten, während wir die Herausforderungen im Business und anderen Bereichen des Lebens meistern. Erfahre die transformativen Auswirkungen von Story Leadership, um: - Deine Visionen und Strategien klar zu kommunizieren, - Kulturen und Teams zusammenzubringen, - Deinen Umsatz und Profit zu steigern, - Die Herausforderungen des digitalen Wandels und konstanter Veränderung zu meistern.
Podcast-Website

Hören Sie Trailblazer Podcast: Spark the Vision, Ignite the Passion, Lead the Change, Make Economy Great Again und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 12:41:31 PM