Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenUnbequem nah - Der Podcast von Alon David

Unbequem nah - Der Podcast von Alon David

Alon David
Unbequem nah - Der Podcast von Alon David
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

4 von 4
  • Waffenstopp gegen Israel - Was das für unsere Sicherheit bedeutet
    In dieser Folge analysiere ich die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz, Waffenlieferungen an Israel zu stoppen. Ich erkläre, warum diese Entscheidung nicht nur Israels Verteidigung, sondern auch Deutschlands Sicherheit betrifft - von Raketenabwehrsystemen wie Arrow 3 bis hin zur engen geheimdienstlichen Zusammenarbeit. Exklusiv hört ihr mein Interview an Bord eines israelischen Kriegsschiffs der Saʿar-6-Klasse, gebaut in Deutschland und ausgestattet mit modernster israelischer Technologie. Der Offizier berichtet, wie das Schiff über 20 Drohnen abgefangen hat - Angriffe, die sonst Zivilisten und strategische Infrastruktur getroffen hätten. Eine Folge über militärische Realität, politische Symbolik und die Frage: Wer schützt hier eigentlich wen?
    --------  
    16:34
  • Evyatar David - Ein Grab in Gaza. Und das Schweigen in Deutschland
    Am 7. Oktober 2023 wird der Israeli Evyatar David als Zivilist vom Nova-Festival durch die Hamas entführt. Monate später veröffentlicht die Terrororganisation ein Video: Es zeigt den jungen jüdischen Mann abgemagert, entwürdigt, gezwungen, sein eigenes Grab zu schaufeln. Die Welt sieht zu - und schweigt. Diese Folge ist ein eindringlicher Monolog über ein Symbol jüdischen Leidens, über selektives Mitgefühl, über Hamas-Propaganda, Menschenwürde - und die Verantwortung, nicht wegzusehen.
    --------  
    20:14
  • Narrativkrieg in Gaza: Verhungert die Wahrheit?
    Kinder, die angeblich verhungern. Hilfsgüter, die angeblich blockiert werden. NGOs, die angeblich neutral sind. In dieser Folge decke ich auf, was wirklich im Gazastreifen passiert – und was nicht. Ich spreche über meine Recherchen, meine Presseanfrage an Ärzte ohne Grenzen und die Rolle der Hamas bei der gezielten Medienmanipulation. Warum stehen Hunderte Hilfslieferungen auf Paletten und werden nicht verteilt? Wer kontrolliert die humanitäre Hilfe wirklich? Und warum machen westliche Medien mit bei diesem perfiden Spiel?
    --------  
    19:32
  • Wer ich bin. Warum ich das hier mache.
    In der ersten Folge von "Unbequem nah" nehme ich euch mit an den Anfang. Wer bin ich – und warum sitze ich heute hier, als deutsch-israelischer Journalist vor dem Mikrofon? Was bedeutet es, in Israel zu leben – direkt an der Grenze zur Hisbollah? Und was ist am 7. Oktober in mir zerbrochen? Dieser Podcast ist unbequem. Weil er nah dran ist. An der Realität, die in deutschen Medien oft keinen Platz hat.
    --------  
    11:13

Weitere Nachrichten Podcasts

Über Unbequem nah - Der Podcast von Alon David

Was passiert, wenn man dorthin geht, wo andere wegsehen? Wenn man nicht fragt, wie es „beide Seiten“ sehen, sondern was wirklich ist? „Unbequem nah“ ist der Podcast des deutsch-israelischen Journalisten Alon David, der nicht schweigt, wenn es unbequem wird. Ob aus Israel, von der libanesischen Grenze, aus Berlin oder aus dem Flugzeug eines Präsidenten - mit klarer Haltung, echten Geschichten und messerscharfer Analyse. Er spricht über Israel und Gaza, Krieg und Frieden im Nahen Osten, über Antisemitismus in Deutschland, über geopolitische Spannungen und moralische Widersprüche. Persönlich, investigativ, direkt. Ohne Filter. Ohne Angst. Mit Archivmaterial, mit Gästen - und manchmal einfach nur mit sich selbst.
Podcast-Website

Höre Unbequem nah - Der Podcast von Alon David, LANZ & PRECHT und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.22.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/13/2025 - 8:20:00 PM