Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftTextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft
TextilWirtschaft Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 203
  • Duell der Fast Fashion-Riesen: Was macht Inditex besser als die H&M Group?
    Der neue TW Podcast wirft einen Blick auf ein Duell, das die Modebranche prägt: Inditex mit seiner Leitmarke Zara – und die H&M Group aus Schweden. Lange war dieser Wettbewerb ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch inzwischen zeigt sich: Die Spanier haben die Nase vorn – und zwar deutlich. Warum das so ist, welche Zahlen diesen Vorsprung besonders belegen, und welche Perspektiven beide Konzerne in der Zukunft haben, darüber spricht Host Judith Kessler mit Managing Editor Jörg Nowicki, der sich bei der TextilWirtschaft seit vielen Jahren intensiv mit beiden Konzernen beschäftigt.
    --------  
    26:14
  • Welche Spielregeln gelten im Travel Retail, Nina Kristin Gür?
    Im nächsten Frühjahr ist es soweit: Am Frankfurter Flughafen eröffnet das nagelneue Terminal 3. Im TW Podcast mit Gastgeber Jörg Nowicki erzählt Fraport-Managerin Nina Kristin Gür welche Rolle Shopping dort spielt, welche Mieter einziehen werden, und welche besonderen Gesetze im Travel Retail gelten.
    --------  
    38:56
  • Chef mit 22: Wie fühlt sich das an, Moritz Schwack?
    Mit 14 entdeckt Moritz Schwack ein lukratives Geschäft: Fußballschuhe auf Ebay zu verkaufen. Bald digitalisiert er auch das Nähmaschinenunternehmen seiner Eltern. Nur wenige Jahre später steigt er beim Anlassmodespezialisten Swing ein, mit 25 Jahren übernimmt er alle Anteile. Auch dort setzt er auf Digitalisierung und einen konsequenten Markenrelaunch. Worauf es dem heute 32-Jährigen dabei besonders ankommt, verrät er im Gespräch mit TW Podcast-Host Charlotte Schnitzspahn.
    --------  
    29:51
  • Wie digitalisiert man eine Verbundgruppe, Martina Novotny?
    Martina Nowotny ist seit zwei Jahren Mitglied im Vorstand der ANWR Gruppe. Als Chief Digital Officer soll sie eine Verbundgruppe mit über 19,3 Milliarden Abrechnungsvolumen und über 4500 Mitgliedern digitalisieren. Wie man das macht, verrät sie Host Judith Kessler im TW Podcast.
    --------  
    34:38
  • Füße frei für Zehentrenner & Co: Die wichtigsten Schuhthemen zum Frühjahr 2026
    Füße frei: In dieser Folge dreht sich alles um die Schuhtrends, die den nächsten Sommer prägen. Simone Reiner und Jannis Härtel, Redakteure der TextilWirtschaft, haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Entwicklungen für Frühjahr/Sommer 2026 auseinandergesetzt. Von der Marktsituation und der Lage im Handel über modische Trends wie Farbakzente, von Flipflops bis zum Bootsschuh – sie wissen, was kommt und was bleibt. Im gemeinsamen Gespräch verraten sie die wichtigsten Themen und Trends.
    --------  
    32:22

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über TextilWirtschaft Podcast

Was bewegt die Treiber der Branche? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Lösungen haben sie gefunden? Die Antworten gibt es jede Woche hier im TW Podcast. Jede Woche sprechen Redakteurinnen und Redakteure der TextilWirtschaft mit den Menschen der Branche über aktuelle und strategische Themen. Auf textilwirtschaft.de und überall dort, wo es Podcasts gibt. Mehr von der TW: Website: www.textilwirtschaft.de Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter Instagram: @textilwirtschaft Linkedin: @textilwirtschaft Facebook: @textilwirtschaft Twitter: @tw_online
Podcast-Website

Höre TextilWirtschaft Podcast, Kampf der Unternehmen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/8/2025 - 12:25:43 AM