Hybrides Arbeiten: Sollten sich Mitarbeiter das Homeoffice erarbeiten?
Gehören Junior-Kräfte ins Büro? Das denkt zumindest Ivan Cossu, CEO und Mitgründer von Deskbird. Im Podcast spricht er darüber, wie sie bei Deskbird hybrides Arbeiten umsetzen. Dazu teilt er Insights: Das Startup Deskbird bietet eine gleichnamige Software-Lösung zum Arbeitsplatz-Management an. Cossu erzählt, wie Unternehmen gerade Arbeitsflächen im Büro gestalten und teilt, was Mitarbeiter aus seiner Sicht ins Büro lockt. Moderiert wird die Episode von Host Stella-Sophie Wojtczak.
_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
--------
42:44
--------
42:44
Tagesgeschäft killt Innovation – oder doch nicht?
Innovation zwischen Kosten- und Zeitdruck schaffen: Das ist für Unternehmen aktuell eine große Herausforderung. Keynote-Speaker und BMW-Stratege Christian Schwedler setzt dabei auf Ambidextrie. Gegenüber Host Stella-Sophie Wojtczak erklärt er, wie innovative Teams in blaue und rote Gruppen unterteilt werden und wie der beste Mix aus Freiheit und Grenzen gelingt.
_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
--------
35:59
--------
35:59
Schlechte Karrierechancen für Frauen: Was müssen Unternehmen ändern?
Frauen haben es in der Berufswelt noch immer schwerer. Sylvia Tarves, Inhaberin der Personalberatungsagentur Leading Women, sieht das seit Jahren an vielen Beispielen. In dieser Episode gibt sie Tipps, wie Frauen präsenter sein können und was Unternehmen tun müssen, um sie für sich zu gewinnen. Moderiert wird das Gespräch von Host Stella-Sophie Wojtczak.
_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
--------
36:08
--------
36:08
Wie kann ich selbstbestimmt arbeiten?
Weniger Homeoffice, das Mikromanagement nimmt zu: Freiheiten in der Arbeitswelt scheinen zu schwinden. Um damit umzugehen, hilft es, die eigenen Selbstwirksamkeit anzuregen. Marion King, Autorin und Gründerin der Agentur Les Enfants Terribles gibt dafür Tipps. Im Gespräch mit Host Stella-Sophie Wojtczak erklärt sie dir, wie du deinen eigenen Wirkungsbereich nutzt, Führungskräften sinnvoll Feedback gibst und weshalb Nachfragen bereits ein Akt der Selbstbestimmung sind.
_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
--------
37:04
--------
37:04
Welche Auswirkungen haben KI-Browser?
OpenAI hat am 21. Oktober seinen KI-Browser Atlas gelauncht, auch Perplexity hat mit Comet einen eigenen KI-Browser. Die Programme können nicht nur unser Einkaufsverhalten beeinflussen, wie Niklas Lewanczik, Redaktionsleiter Onlinemarketing.de, im Gespräch mit Host Stella-Sophie Wojtczak deutlich macht. Welche Auswirkungen die KI-Browser haben können und wie sowohl Unternehmen als auch Nutzer:innen damit jetzt umgehen sollten, hört ihr in dieser Folge.
_Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_.
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.