Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Radio Logo
Der Stream des Senders startet in null Sek.
Höre SinnSuche – Kirche im NDR in der App.
Höre SinnSuche – Kirche im NDR in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

SinnSuche – Kirche im NDR

Podcast SinnSuche – Kirche im NDR
Podcast SinnSuche – Kirche im NDR

SinnSuche – Kirche im NDR

Kirche im NDR
hinzufügen
In der Podcast-Reihe „Sinn:Suche“ wollen die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen auf di...
Mehr
In der Podcast-Reihe „Sinn:Suche“ wollen die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen auf di...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 44
  • „Aus Glück erwächst Dankbarkeit“ – Wigald Boning und Bernhard Hoecker (SinnSuche Folge 44)
    „Allein schon die Tatsache, dass man überhaupt erstmal da ist und dass man an dieser merkwürdigen Veranstaltung, die man Leben nennt, teilnehmen darf, ist schon mal ein wahnsinniges Glück. Und aus diesem Glück erwächst bei mir Dankbarkeit“, sagt Wigald Boning über seine Beziehung zur Religion.
    5.9.2023
  • „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt!“ – Birgit Mattausch und Sandra Bils (SinnSuche Folge 43)
    „Die ‚Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger‘ agiert im Auftrag Deutschlands in der Seenotrettung. Mein Wunsch: Dass wir so etwas doch auch fürs Mittelmeer hätten“, sagt Sandra Bils vom Bündnis „United4Rescue – Gemeinsam Retten“. Mit ihr und Birgit Mattausch sprach Oliver Vorwald über Seenotrettung, Flucht und konkrete Hilfen.
    22.8.2023
  • „Unsere Zeit läuft ab“ – Prof. Mojib Latif (SinnSuche Folge 42)
    „Wir können nicht immer nur verbrauchen und nehmen von diesem Planeten. Wenn wir etwas nehmen, müssen wir auch dafür sorgen, dass etwas nachkommt. Und das ist ja auch der Sinn des Lebens. Wir sterben alle irgendwann, aber es kommen junge Menschen nach. Und das ist ein Kreislauf. Und genauso muss das auch mit den Materialien sein.“ Prof. Mojib Latif gibt die Hoffnung nicht auf, sondern bleibt voller Zuversicht, dass die Menschheit sich doch noch auf ein nachhaltiges Leben besinnt.
    25.7.2023
  • „Pazifist, Utopist und bekennender Anarcho“ – Konstantin Wecker (SinnSuche Folge 41)
    „Ich bin Pazifist, Utopist und bekennender Anarcho. Für viele Menschen nur ein Spinner. Und das werde ich auch bleiben“, sagt Konstantin Wecker und lacht dabei. Manchmal könnte er an der Welt verzweifeln. Doch er ist und bleibt davon überzeugt, dass Kunst die Welt verändern kann. Er will die Menschen stärken, die mit dem Herzen denken.
    11.7.2023
  • „Da ist ein Gott, dem ich vertrauen kann“ – Steffen Hallaschka (SinnSuche Folge 40)
    Steffen Hallaschka ist Radio- und Fernsehjournalist und das Gesicht von Stern TV. In der neuen Streaming-Fernsehdoku „Sterben für Anfänger“ macht er sich gemeinsam mit Olivia Jones auf die Suche nach einem guten Umgang mit dem Thema Tod. Bei einem Austausch zu der Sendung merken Steffen Hallaschka und ich: Sterben zu müssen macht die Frage nach dem Sinn nochmal dringender, radikaler.
    27.6.2023

Weitere Religion und Spiritualität Podcasts

Über SinnSuche – Kirche im NDR

In der Podcast-Reihe „Sinn:Suche“ wollen die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen auf die Suche gehen. In der Musik, in der Kunst, in der Politik, in den Tiefen des Weltraums, bei fernen Kulturen, in den Herzen der Menschen. Was passiert in der Auseinandersetzung mit der Sinnfrage zwischen uns? Wo liegt die Formel für all das hier? Wo finden Menschen Sinn für ihr Leben? Und welche Impulse gibt uns unser Glaube dazu?
Podcast-Website

Hören Sie SinnSuche – Kirche im NDR, Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.de-App

SinnSuche – Kirche im NDR

SinnSuche – Kirche im NDR

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store

SinnSuche – Kirche im NDR: Zugehörige Podcasts