Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitSing a Song - Be Happy!

Sing a Song - Be Happy!

Sing a Song-Be Happy
Sing a Song - Be Happy!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 29
  • #29 Zu alt zum Singen?
    Die Anzeichen für das Altern der Stimme können entmutigend sein. Im Alter von Ende Vierzig oder Anfang Fünfzig beginnen altersbedingte Veränderungen des Stimmapparats, die auch hörbar werden. Betroffene berichten von Heiserkeit, früherer stimmlicher Ermüdung, Luftigkeit des Tons, Verlust der Höhe.
    --------  
    12:33
  • #28 Der Vocal Fry oder wie man einen Ton brät
    Er tritt auf, wenn Du in Dein tiefstes Register fällst und unter 70 Hertz sprichst. Dabei strömt nicht genug Luft durch Deine Stimmbänder, um regelmäßige Glottal-Vibrationen aufrechtzuerhalten. So werden die Töne „gebraten“. In der Musik ist der Vocal Fry ein beliebtes, kreatives Ausdrucksmittel. Vocal Fry kommuniziert Emotionen und wird zum Beispiel häufig im Pop verwendet.
    --------  
    9:16
  • #27 Dynamisch singen: von leise bis ganz laut
    Wir brauchen Laut und Leise, und alles, was dazwischen liegt. Mit einem Wort: „Dynamik“. Wir wollen es hören in der Musik und im Gesang, weil sich darin die Dynamik des Lebens selbst spiegelt. In den Laut-Leise-Wechseln hören wir das große Auf und Ab von bewegten Momenten, Gefühlen und Leidenschaften.
    --------  
    13:05
  • #26 Das Pfeifregister: Die Geheimnisse der Whistle Notes
    Auch in Musicals, im Pop und R & B begegnen uns diese Töne von überirdischer Brillanz wieder. Wir hören sie als Verzierungseffekt, zur Charakterisierung einer Rolle oder Figur oder als Ausdrucksmittel für gehobene Gefühle oder Stimmungen. Was macht die da oben mit ihrer Stimme? Und kann ich das lernen? Das sind Fragen, die wohl jeder gesangsbegeisterten Zuhörerin hier in den Sinn kommen.
    --------  
    7:46
  • #25 Belting: Singen aus voller Kehle
    In der Rock- und Popmusik, im Soul, Heavy Metal oder in der Independent-Musik hören wir das ständig: diese hohen Töne, voller Power, Leidenschaft, am Anschlag. Das ist „Belting“, eine Tonqualität oder Gesangsweise, die das Publikum immer wieder in den Bann schlägt, elektrifiziert oder sogar in Ekstase versetzt. Was „Belting“ ist, lässt sich in wenigen Worten sagen: das Singen mit der Klang-Qualität des Sprechens in hoher Lage. Wie man das macht: richtig belten, vor allem stimmschonend, ist in Kürze nicht zu erklären. Das ist eine anspruchsvolle, koordinativ komplexe Fähigkeit. In dieser Podcast-Folge gehen wir dieser Fähigkeit und ihren Voraussetzungen auf den Grund, bis hin zu hilfreichen Tipps und Übungsvorschlägen.
    --------  
    14:38

Weitere Freizeit Podcasts

Über Sing a Song - Be Happy!

Herzlich willkommen zu meinem Podcast für Stimme & Gesang! Dieser Podcast bietet hilfreiche Infos, Analysen und Tipps rund um das Thema Singen, Atmung und Gesangsunterricht. Auf unterhaltsame Weise möchte ich damit Sänger und Sängerinnen bei ihrer Ausbildung und täglichen Stimmarbeit unterstützen. Grundlage der Beiträge sind meine eigenen, 20-jährigen Erfahrungen als Gesangslehrerin und Sängerin, hinzu kommen Erkenntnisse aus der modernen Stimmwissenschaft und Gesangspädagogik. Der Podcast erscheint einmal im Monat. Ich hoffe, seine Inhalte werden nützlich und bereichernd für Dich sein. Für mehr Infos gehe auf: www.singasong-behappy.de
Podcast-Website

Höre Sing a Song - Be Happy!, Bohndesliga und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/13/2025 - 6:01:38 AM