In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen unseres Pop Up Escape Rooms "Das Amulett von Madame Celestine", den wir exklusiv für die Zuger Messe entwickelt haben. Wir erzählen, wie es überhaupt dazu kam, warum uns ein qualitativ hochwertiges Erlebnis so wichtig war – auch wenn die Spielzeit nur 15 Minuten betrug – und welche Herausforderungen und Learnings wir aus den 10 intensiven Tagen mitgenommen haben.Ausserdem sprechen wir über unser Pipelining-Konzept und wie wir künftig mit Technik wie QLab arbeiten möchten.Ein weiteres Thema: Unsere neue Firma Immersive Stories, mit der wir künftig für andere Personen und Firmen Escape Room Konzepte entwickeln und umsetzen.Der Escape Room Madame Celestine steht übrigens zum Verkauf – ob in der 15-Minuten-Version oder als längere Variante. Bei Interesse meldet euch gerne unter:
[email protected] freuen uns, wenn ihr reinhört – viel Spass mit der Folge!Z & R🎉 Diese Folge wird gesponsert von Buzzshot!Buzzshot ist eine praktische App für Escape Room Owner – und alle, die es noch werden möchten. Die Software kümmert sich um alles, was vor und nach dem Spiel passiert: vom einfachen Versand der Teamfotos über das digitale Unterschreiben der Teilnahmebedingungen bis hin zu Tools wie Statistiken, E-Mail-Umfragen und Newsletter-Integration. Zohaib nutzt Buzzshot seit Jahren bei Inside Breakout und kann’s absolut empfehlen.👉 Testet Buzzshot jetzt 21 Tage kostenlos unter buzzshot.com/readyplayersUnd das Beste: Wenn ihr euch danach entscheidet, Buzzshot zu nutzen, bekommt ihr 20 % Rabatt auf die ersten drei Monate!Ein grosses Dankeschön an Buzzshot für die Unterstützung dieser Folge – und dafür, dass sie uns während der Zuger Messe sogar einen kompletten Account kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Herzlichen Dank!Folge uns auf Instagram