Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungPodcademy Island
Höre Podcademy Island in der App.
Höre Podcademy Island in der App.
(256.086)(250.186)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer

Podcademy Island

Podcast Podcademy Island
TÜV Rheinland Akademie
Du interessierst dich für die Jobs von morgen? Du willst wissen, wie du dich mit Aus- und Weiterbildung optimal weiterentwickeln kannst? Oder wie du in deinem U...

Verfügbare Folgen

5 von 39
  • Die Profiliga der Digitalisierung: Der KI-Compliance Beauftragte - Teil 2
    Wer braucht einen KI-Compliance Beauftragten?In dieser zweiten Folge unseres Zweiteilers vertiefen wir das Thema KI-Compliance und klären, für wen die neue Rolle des KI-Compliance Beauftragten relevant ist und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.Im ersten Teil haben wir die Grundlagen des AI Acts und die Notwendigkeit der KI-Regulierung besprochen. Im zweiten Teil zum Thema KI-Compliance-Beauftragter gehen wir einen Schritt tiefer und beleuchten die praktische Umsetzung im Unternehmenskontext.Unser Experte Dr. Tony Rostalski erläutert:Obwohl keine rechtliche Pflicht besteht, ist die Funktion eine wertvolle ZusatzqualifikationDie Verantwortung liegt bei der Geschäftsführung, während die Umsetzung in bestehende Compliance-Strukturen integriert werden kannKI-Compliance umfasst Datenschutz (DSGVO), Lizenzrecht und interne GovernanceKonkrete Aufgaben im Unternehmen:Entwicklung interner Kontroll- und Steuerungsstrukturen (z.B. Betriebsvereinbarungen)Identifikation konkreter Use-Cases und Verhinderung von "Schatten-KI"Risikoklassifizierung von KI-Anwendungen (anwendungs-, kontext- und zielgruppenspezifisch)Karriereperspektiven:Der KI-Compliance Beauftragte ist ein zukunftssicherer JobDie Qualifikation bietet Chancen sowohl für interne Positionen als auch für externe Beratungstätigkeiten_______________________________________________________________Teil 1 unseres Zweiteilers zum Thema KI-Compliance:https://creators.spotify.com/pod/show/podcademyisland/episodes/Die-Profiliga-der-Digitalisierung-Der-KI-Compliance-Beauftragte--Teil-1-e2vnsaaWeitere Infos zu deinen Möglichkeiten gibt’s auf der Website der TÜV Rheinland Akademie:⁠KI-Compliance-Beauftragter (TÜV).⁠⁠KI-Compliance. Rechtliche Einschätzungen.⁠⁠Kompakteinstieg Datenschutz und KI.⁠Die Podcademy Island ist der Podcast der TÜV Rheinland Akademie zu spannenden Entwicklungen und Chancen im Weiterbildungsmarkt und den Jobs von morgen.Moderiert von Rike
    --------  
    21:36
  • Die Profiliga der Digitalisierung: Der KI-Compliance-Beauftragte – Teil 1
    KI-Verordnung (AI Act) – Warum brauchen wir KI-Regulierung?In dieser ersten Folge unseres Zweiteilers tauchen wir in die Welt der KI-Compliance ein. Während KI-Tools unseren Alltag und die Arbeitswelt im Sturm erobern, stellen sich wichtige Fragen zur Datensicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen - besonders im Unternehmenskontext.Unser Gast Dr. Tony Rostalski erklärt:Warum die EU mit dem AI Act einen regulatorischen Ansatz verfolgtWas der "Human Centered Approach" bedeutetWie der risikobasierte Ansatz funktioniert und was "Hochrisiko KI" ausmachtWarum die Verordnung kein Innovationshemmnis, sondern ein "Goldstandard Made in Europe" istWeitere Themen:Die Unterscheidung zwischen Anbietern und Betreibern von KI-SystemenWelche Compliance-Anforderungen und Kompetenznachweise erforderlich sindPraktische Beispiele aus Medizin und Arbeitsmarkt_______________________________________________________________Weitere Infos zu deinen Möglichkeiten gibt’s auf der Website der TÜV Rheinland Akademie:KI-Compliance-Beauftragter (TÜV).KI-Compliance. Rechtliche Einschätzungen.Kompakteinstieg Datenschutz und KI.Die Podcademy Island ist der Podcast der TÜV Rheinland Akademie zu spannenden Entwicklungen und Chancen im Weiterbildungsmarkt und den Jobs von morgen.Moderiert von Rike
    --------  
    19:48
  • Dekarbonisierung & Energieeffizienz – Teil 2 – Nachhaltig in die Zukunft.
    Jobs mit Zukunftspotenzial für deine Karriere.Dekarbonisierung und Energieeffizienz sind nicht nur Themen für energieintensive Unternehmen. Auch mittelständische Unternehmen und Handelsketten fallen mit Ihrem Energieverbrauch in den Bereich der Grenzwerte, bei denen Handlungsbedarf besteht, um wettbewerbsfähig und rechtssicher wirtschaften zu können.Der Fokus des zweiten Teils dieser Podcademy-Folge widmet sich daher folgenden Themen:Wer muss sich um Dekarbonisierung und Energieeffizienz kümmern?Welche Rollen spielen dabei die Nachhaltigkeits-, Energie-, Klima- und Umweltmanager?Wie schlagen sich die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt nieder?Zusammen mit Rike und unserem Experten Lennart Junge erhältst Du im zweiten Teil dieser Folge der Podcademy Island ein stimmiges Gesamtbild zum aktuellen Marktgeschehen und den Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Also reinhören und mehr wissen!Weitere Infos zu deinen Möglichkeiten gibt’s auf den Websites der TÜV Rheinland Akademie:https://akademie.tuv.com/themen/umwelt-energiehttps://akademie.tuv.com/themen/nachhaltigkeit_______________________________________________________________Dekarbonisierung, Energieeffizienzsteigerung, Energieeffizienzgesetz, Standortsicherung Deutschland, Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeitsmanager, Energiemanager, Klimamanager, Umweltmanager, Third Party Auditor
    --------  
    20:20
  • Dekarbonisierung & Energieeffizienz – Teil 1 – Nachhaltig in die Zukunft.
    Schlüsselfaktoren für die Standortsicherung. In Zeiten hoher Energiepreise und wachsendem Wettbewerbsdruck aus dem Ausland gehören Dekarbonisierung und Energieeffizienz zu den Schlüsselfaktoren einer effektiven Standortsicherung. Nur mit dem Nachweis der Umsetzung von effizienten Klimaschutz Maßnahmen können Unternehmen staatliche Subventionen beantragen, ihre Zertifizierungen sichern und im besten Sinne nachhaltig wirtschaften. Schnupper mal rein in unsere Folge und lass dir im ersten Teil dieses Themenkomplexes in gewohnter Info-Snack-Atmosphäre die wichtigsten Fakten erklären: Was verstehen wir unter Dekarbonisierung und Energieeffizienz? Wo stehen wir aktuell bei der Dekarbonisierung und Energieeffizienz? Wie wichtig ist Kompetenzaufbau in diesem Gebiet? Zusammen mit Rike und unserem Experten Lennart Junge erfährst Du in dieser Folge der Podcademy Island alles wichtige über die aktuelle Lage im Bereich Klimaschutz. Im Fokus: Deine Chancen und wie Du damit die richtigen Segel für Deine eigene Zukunft und Dein Unternehmen setzt. Also reinhören und mehr wissen! Weitere Infos zu deinen Möglichkeiten gibt’s auf der Website der TÜV Rheinland Akademie: https://akademie.tuv.com/themen/umwelt-energie/energiemanagement https://akademie.tuv.com/themen/umwelt-energie/umweltmanagement https://akademie.tuv.com/themen/nachhaltigkeit _______________________________________________________________ Dekarbonisierung, Energieeffizienzsteigerung, Energieeffizienzgesetz, Standortsicherung Deutschland, Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, energieintensive Industrie, Treibhausgasemissionen, CO2 reduzieren, ISO 50001, Europäisches Umweltmanagementsystem, EMAS, Klimaschutz, Unternehmensverpflichtungen
    --------  
    17:48
  • Weihnachten auf der Podcademy Island
    Willkommen zur ganz besonderen Weihnachtsfolge der Podcademy Island! Diesmal ist alles ein bisschen anders: Kein Job der Zukunft, kein klassisches Experteninterview – stattdessen laden wir euch zu einer gemütlichen Plauderstunde ein, perfekt, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. „Zu Gast“: Inselvermieter & Studio-Eigentümer David Lasota Moderatorin Rike setzt sich mit niemand Geringerem als dem Inselvermieter David zusammen. Gemeinsam werfen sie einen Blick zurück auf die letzten zwei Jahre Podcademy Island: Highlights & Rückblicke: David und Rike präsentieren Ausschnitte aus früheren Episoden und lassen dabei die lustigsten und berührendsten Momente Revue passieren. Lustige Geschichten & Behind-the-Scenes: Ihr erfahrt, was hinter den Kulissen so alles passiert ist – von unerwarteten Lachanfällen bis zu kleinen Pannen. Quiz & Satzvervollständigungen: David stellt Rike auf die Probe – mit Fragen zu den Themen der letzten Experten und kreativen Satzergänzungen. Wer wird die Nase vorn haben? Diese Episode liefert keine bahnbrechenden neuen Erkenntnisse, sondern lädt euch ein, die Seele baumeln zu lassen und in der gemütlichen Atmosphäre der Insel den Advent einzuläuten. Macht es euch mit einer Tasse Tee oder Glühwein gemütlich und lasst euch von Rike und David unterhalten! Die nächste reguläre Folge kommt im neuen Jahr – bis dahin wünschen wir euch eine besinnliche Zeit und einen guten Rutsch! Jetzt reinhören und mit uns die Weihnachtszeit genießen!
    --------  
    44:40

Weitere Bildung Podcasts

Über Podcademy Island

Du interessierst dich für die Jobs von morgen? Du willst wissen, wie du dich mit Aus- und Weiterbildung optimal weiterentwickeln kannst? Oder wie du in deinem Unternehmen die besten Potentiale freilegst? Dann gibt dir die Podcademy Island der TÜV Rheinland Akademie spannende Insights im Snackformat mit Inselfeeling: Von Arbeitsschutz bis Datenschutz von K.I. bis QM und von Compliance bis zum Umweltmanagement. In jeder Folge erklärt dir Moderatorin Rike zusammen mit einem Experten, was du zu dem jeweiligen Fachgebiet wissen musst und wie du dich bestmöglich weiterbildest. Zu allen Themen gibt’s maßgeschneiderte Seminare und Lehrgänge der TÜV Rheinland Akademie, die dich fit machen für die Arbeitswelt der Zukunft. Kurzum: Die perfekte Wissensinsel für zukunftsorientierte Unternehmen, Mitarbeiter und Lernbegeisterte. Einfach reinhören und mehr wissen! Übrigens – zur besseren Verständigung gilt für den ganzen Podcast der nachfolgende Gender Disclaimer: Die in diesem Podcast gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Ausschließlich zum Zweck der besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtsspezifische Schreibweise sowie auf eine Mehrfachbezeichnung verzichtet. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind somit geschlechtsneutral zu verstehen. Website: https://akademie.tuv.com/ Facebook: https://www.facebook.com/tuev.rheinland.akademie LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/tuv-rheinland-academy-and-life-care/ XING: https://www.xing.com/pages/tuv-rheinland-akademie
Podcast-Website

Hören Sie Podcademy Island, All Day Everyday | Der nachhaltige Familien Podcast mit Hannah und Max Ostermeier und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/25/2025 - 8:12:57 AM