Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitPhantastikgebrabbel

Phantastikgebrabbel

Phantastik Gebrabbel
Phantastikgebrabbel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 13
  • Folge 13 - Held*innen - Sind wir doch irgendwie alle, oder?
    Nicht nur aufgrund der Veröffentlichung von Martins ersten Roman - Das gewöhnliche Leben eines Superschurken - nehmen sich er und Saskia heute mal dem Thema Held*innen an und merken schnell, dass die Zeit mal wieder nicht reicht. Aber immerhin haben Sie schon mal über die Begriffsdefinition und geschichtliche Entwicklung des Heldenverständnisses gesprochen. Für Superhelden ist ja auch noch nächstes Mal Zeit. Sie wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen sich auf euer Feedback unter: [email protected] Und wer sich weiter informieren will, der schaut mal hier vorbei: Forschung - Der Wandel der Heldenfigur (deutschlandfunk.de) Die Barbarossa-Sage (harzlife.de) Siegfried der Drachentöter – Wikipedia Dietrich von Bern – Wikipedia
    --------  
    51:33
  • Folge 12 - Von der Dummheit der Masse
    Nach der fulminanten Livesendung auf Instagram nun auch als Podcast in kompletter Länge - die neue Folge des Phantastikgebrabbel. Und nein, wir wollen euch nicht beleidigen. Aber wenn man über Schwarmintelligenz nachdenkt, bringt einen dieser Gedankengang unweigerlich zu den sozialen Netzwerken unserer Welt. In dieser Folge versuchen sich Martin und die Autorin Saskia Menzel daran zu analysieren, warum Social Media mehr zur Schwarmdummheit führt als zur Weisheit der Masse und zeigen ganz nebenbei auf das The Orville momentan eine der besten Science-Fiction Serien der Welt ist. Viel Spaß beim Hören. Wer noch tiefer in das Thema abtauchen will, der schaut sich unter den folgenden Links einmal um: https://www.deutschlandfunkkultur.de/sittenverfall-im-digitalen-schwarm-100.html https://www.computertechnik-kommunikation.de/schwarmdummheit.html https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schwarmintelligenz-gemeinsam-sind-wir-duemmer-a-762837.html
    --------  
    57:43
  • Folge 11 - Schwärmen von der Schwarmintelligenz
    Ja, so richtig kommen Martin und Saskia nicht von dem Thema Intelligenz los und sprechen in der aktuellen Folge des Phantastikgebrabbel daher über die ominöse Schwarmintelligenz, die im Tierreich wunderbar funktioniert und bei Menschen anscheinend ehr so semi. Wieso & Weshalb und warum sich daraus tolle Sci-Fi-Geschichten entwickeln lassen, das erfahrt ihr hier. Sie wünschen euch wie immer viel Spaß beim Hören. Natürlich sind sie auch wieder an euren Meinungen interessiert und freuen sich daher auf eure Kommentare via: [email protected] Wer mehr in das Thema eintauchen will, der schaut einfach mal hier nach: https://de.wikipedia.org/wiki/Kollektive_Intelligenz 2. wirtschaftslexikon.gabler.de https://www.inztitut.de/blog/glossar/schwarmintelligenz/ https://www.deutschlandfunkkultur.de/schwarmintelligenz-100.html https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/schwarmintelligenz-gemeinsam-sind-wir-duemmer-a-762837.html
    --------  
    1:12:31
  • Folge 10 - Chat GPT - Oder: Der Tod der Kreativität
    Manche bezeichnen es als einen Iphone-Moment, die Revolution nach dem Internet und besagtem Smartphone. Doch welche Auswirkungen haben ChatGPT, Stable Diffusion und andere KI-Werkzeuge auf die Kreativen dieser Welt. Wie sieht es mit den Rechten an den Werken aus, die mit Hilfe solcher Programme geschaffen wurden und was hat das Ganze mit Star Trek II: Der Zorn des Kahn zu tun. Das erfahrt ihr in der neusten Folge vom Phantastikgebrabbel.  Viel Spaß beim Hören 🙂  Und natürlich freuen wir uns auf eure Meinung! Daher schreibt uns gerne an: [email protected]  -------------------------------------  Wer sich weiter über das Thema informieren möchte, der kann sich gern das folgende Interview auf Heise.de durchlesen:  https://www.heise.de/hintergrund/Wie-OpenAI-ChatGPT-entwickelt-hat-Ein-exklusives-Gespraech-mit-den-Machern-7536897.html?seite=2 Oder die weiteren Quellen studieren:   Der Tod des freien Internets:  https://www.drwindows.de/news/kommentar-das-neue-bing-hat-killerpotential-es-toetet-das-freie-internet  Fotowettbewerbe werden von KI´s gewonnen:  https://www.gamestar.de/artikel/fotowettbewerb-mensch-gegen-maschine,3390337.html  Bücher werden geschrieben: https://www.golem.de/news/kuenstliche-intelligenz-chatgpt-macht-autoren-karriere-bei-amazon-2302-172092.html  https://www.gamestar.de/artikel/kolumne-amazon-buecher-chatgpt,3390309.html  KI´s vertonen nun ganze Hörbücher:  https://www.golem.de/news/sprachsynthese-apple-bietet-ki-zur-erstellung-von-hoerbuechern-an-2301-171003.html  ChatGPT und die Bildung: ChatGPT:  https://www.youtube.com/watch?v=c7acvez9RwE
    --------  
    1:20:59
  • Folge 9 - Sekten 2 - Instagram: Der Höllenpfuhl
    Sektenartige Muster gibt es nicht nur im religiösen Bereich, das haben Saskia und Martin in ihrem letzten Cast ausführlich diskutiert. Doch fertig wurden sie wie immer noch lange nicht. Denn auch auf Instagram gibt es perfide Strukturen, die gerade Martin gar nicht so bewusst waren. Man lernt halt nie aus. Also viel Spaß beim Hören. P.S.: Leider hatte Saskia ein paar technische Probleme, daher entschuldigen wir uns für das Rauschen im Gespräch. Und wie immer freuen wir uns, wenn ihr uns eure Meinung zukommen lasst. Entweder unter: [email protected] oder direkt hier in den Kommentaren.
    --------  
    55:51

Weitere Freizeit Podcasts

Über Phantastikgebrabbel

Zwei Autor*innen und zu viele Gedanken, über die man mal sprechen musste. Zum Glück haben Saskia und ich, der Martin uns gefunden, um uns mal Luft zu machen und wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Mitdiskutieren. Wir würden uns freuen, von euch zu hören. Schickt uns eure Gedanken einfach an: [email protected] oder diskutiert in den Kommentaren zur Folge unter: https://schreiben-ich-warum-nicht.jimdofree.com/das-phantastik-gebrabbel/
Podcast-Website

Hören Sie Phantastikgebrabbel, Geht da noch was? und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 8:04:10 PM