Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
KI als 'Gamechanger' für Onlinekurs-Anbieterinnen / Einsatz von KI in begleiteten Online-Programme
Bei mir ruft "So erstellst du deinen Onlinekurs mit KI" ein Gähnen hervor: Das bleibt nämlich in der alten, linearen Denkweise von einem Trainer, der Wissen strukturiert und vermittelt und Teilnehmenden, die alle durch einen standardisierten Prozess laufen.
Da brauchen wir heute eine neue Perspektive drauf und KI ändert die Spielregeln enorm - vielleicht nicht sofort, aber in sehr großer Geschwindigkeit.
Deswegen mein etwas reißerischer Titel "KI als Gamechanger".
Wenn wir das ein wenig kreativer und weiter voraus denken, was KI-Tools für uns und unsere Teilnehmenden ändern können, verändert sich auch unsere Rolle als Onlinekurs-Anbieter:in (analog für alle, die E-Learnings, Blended Learnings, Online-Trainings durchführen) in Zukunft sehr.
Die KI kann bspw. als Co-Trainer:in immer dabei sein und die Trainer-Rolle in begleiteten Lernprozessen wird (wieder) zum/r Prozessbegleiter:in.
(Zwischenzeitlich waren viele in ihren Online-Kursen aus didaktischer Sicht zurückgefallen in ein "Frontalunterricht"-Modell.)
In dieser Podcast-Folge habe ich die Ergebnisse eines club-internen Workshops "KI für Kursentwickler" zusammengefasst: Kreative Anwendungsmöglichkeiten, um mit KI-Tool begleitete Online-Kurse spannender, situationsbezogener, individueller und vielfältiger zu machen.
Da ich mein Online-Business aufgegeben habe und mich beruflich umorientiere, gibt es von mir nur noch den Newsletter - und hin und wieder eine Podcast-Folge. Abonniere gern den Newsletter: https://www.marit-alke.de/
*Genannte Tools*:
- Perplexity AI https://www.perplexity.ai/
- Voilá https://www.marit-alke.de/voila
- Sharly.ai https://sharly.ai/
- Ask your PDF https://askyourpdf.com/de
- Opus Clip https://www.opus.pro/
- Minvo (Appsumo) https://appsumo.8odi.net/PyQgeR
- Vidyo https://vidyo.ai/
- Yoodli https://app.yoodli.ai/
--------
51:54
Warum ich mein Online-Business aufgebe. Meine Einschätzung zum Markt der Online-Kurse
In dieser Folge teile ich meine Gründe dafür, warum ich mich nach 10 Jahren aus dem Thema „Online-Business aufbauen mit eigenen Onlinekursen“ zurückziehe.
Das hat auch persönliche Gründe, aber es liegt zu einem größeren Anteil daran, wie ich den Markt der Onlinekurse von Solo-Selbständigen als Ganzes erlebe und einschätze.
Ich begründe dir, warum ich das Geschäftsmodell „Geld verdienen mit eigenen Onlinekursen (und Memberships)“ in der Krise sehe. Der Markt ist gesättigt und für Soloselbständige ist es immer schwieriger, hier lukrativ eigene Kurse und Programme anzubieten.
Außerdem gibt es in dieser Folge einige Gedanken dazu, welche alternativen Einsatzmöglichkeiten von Online-Kursen es gibt und weitere Ideen zur Umwandlung deines Geschäftsmodells, wenn es bei dir (wie bei vielen anderen) gerade hakt.
Am Ende noch ein Abschnitt zu meinen persönlichen Gründen, wie ich das Wachstum - und den 'Hype' - um dieses Geschäftsmodell im Laufe der Jahre erlebt habe und warum ich fast unmerklich immer mehr zu Dingen beraten habe, die eigentlich gar nicht mein ursprüngliches Kernthema waren.
Was ich zukünftig machen möchte, weiß ich noch nicht - momentan bin ich sehr offen und netzwerke und lernen in alle möglichen Richtungen.
Wenn du meinen Newsletter abonnieren möchtest, über den ich noch weiter meine Perspektiven und Tooltipps usw. teile, kannst du das hier: https://www.marit-alke.de/newsletter/
--------
54:07
Mitmach-Podcast: "Wie und wofür nutzt du KI Text-Tools?"
Nachdem ich in der letzten Folge meine eigenen Gedanken zu KI Text-Tools mit dir geteilt habe und ein paar Mindset-Tipps und praktische Tipps gegeben habe, gibt es jetzt wieder einen Mitmach-Podcast dazu:
Ich habe in meiner Community andere Solo-Selbständige gefragt, wie sie KI-Text-Tools für ihr Business benutzen.
So bekommst du neue Ideen, was du mit Tools wie ChatGPT, Neuroflash & Co. so machen kannst.
Danke an alle, die mitgemacht und einen Audiobeitrag dazugegeben haben!
Du hörst in diesem Podcast die Antworten von:
Christina Bodendieck: www.christinabodendieck.de
Jenison Thomkins: www.nlp-atelier.de
Bianca Koschel: www.koschel-beratung.de
Christoph Post: www.fokusschaerfen.de
Anja Legero: www.anjalegero.com
David Spoden: https://tai-chi-chuan.com
Barbara Riedl: www.kaleidocom.at
Sabine Satzmacher: https://www.sabinesatzmacher.de/
Anna-Maria Breil: www.annamariabreil.de
Susanne Liedholz: https://www.liedholz.de/branding-paket/
***********
Wenn du Lust auf weitere Folgen meines Podcasts hast: https://www.marit-alke.de/podcast
--------
33:44
Meine (unaufgeregten) Gedanken zu KI Text-Tools wie ChatGPT & Co - Innere Haltung & 3 Tipps [Audio]
Diese Folge ist für dich, wenn du das Gefühl hast, ALLE um dich herum nutzen KI-Tools anscheinend total erfolgreich - während du eher herumstocherst. Das ist definitiv nicht der Fall, es ist wieder mal eher die Mehrheit, die noch längst nicht schafft, 80% Produktivitätssteigerung oder ähnliches mit den Tools zu erreichen! Hier entsteht gerade mal wieder eine unserer Online-Business Blasen, die im ungünstigsten Fall einigen wenigen „viel Umsatz“ bescheren und vielen anderen ein beschämtes Gefühl. *möööp* - das bringt uns nicht weiter! In dieser Folge: Ein paar Gedanken von mir dazu, wie du deine innere Einstellung dazu überprüfst, ein paar Tipps, wie du KI praktisch und sinnvoll nutzt, ohne gleich ‚perfekte Texte‘ zu generieren - sowie einige in meinem Club besprochenen Mindset-Hürden und meine Antworten darauf. Genannte Tools: - ChatGPT (in der Bezahlversion mittlerweile mit diversen Plugins, also Funktionserweiterungen) https://openai.com/blog/chatgpt - Writesonic, Writecream (eher keine Chat-Tools, sondern auf Text-Generation ausgerichtet) https://writesonic.com/ https://www.writecream.com/ - Neuroflash (deutsches Unternehmen, es gibt Chat-Funktion und Text-Generation) - Appsumo: Marktplatz für günstige Software, die meist noch nicht voll ausgereift ist. https://www.marit-alke.de/appsumo (Partnerlink) Dort habe ich mein aktuelles Lieblingstool ‚Voilá‘ gekauft, der Deal ist aber abgelaufen. https://getvoila.ai Einladung zu meiner Inspirations-Woche: Vom 20.-27.9. startet wieder meine kostenlose interaktive Workshop-Woche - Thema diesmal: Pimp your Onlinekurs (oder Membership, Workshop o.ä.) Hier kannst du dich anmelden: https://www.marit-alke.de/inspirationswoche Weitere Infos und Anmeldung zu meinem Newsletter: https://www.marit-alke.de/
--------
37:53
Einen Onlinekurs erstellen aus Materialien von Präsenzseminaren oder Online-Trainings
Was machst du mit langen Video-Aufzeichnungen, bspw. von Präsenzseminaren oder mit Aufzeichnungen von Online-Vorträgen? Oder wie nutzt du Arbeitsblätter, Audio-Anleitungen für Meditationen oder ähnliches Material, das du in Präsenzseminaren zum Einsatz gebracht hast?
Einfach alles auf eine Kursplattform "klatschen" und als Kurs verkaufen ist keine Option, aus didaktischer Sicht aber auch, weil das schlechter Service ist. Aber alles nochmal ganz neu aufnehmen ist so aufwändig - und ist das nötig? Diese Frage beschäftigte uns neulich in meinem Membership - und ich gebe dir hier die Essenz meiner Antwort als Podcast-Folge.
Du kannst vorhandene Materialien wie Videos, PDF's und Audios gut nutzen, solltest dann aber dennoch deinen Kurs sauber konzipieren. Was die Schritte dazu sind und wie du dafür sorgst, dass aus den Einzel-Materialien ein runder Prozess wird, in dem deine Teilnehmer:innen gut an die Hand genommen werden, das erläutere ich in dieser Folge der Online-Business Lounge.
Ich erwähne diese Tools:
- Descript für textbasiertes Schneiden von Videos und Herausfinden von Timestamps
- Happy Scribe, ebenfalls für Transkripte und Untertitel
- Oder für Youtube die Browser-Erweiterung Glasp
- Für das einfache Schneiden eines langen Videos in mehrere Stücke kannst du gut Lossless Cut verwenden
Wenn dich die anfangs genannte Videowoche interessiert, die ich mit Ludwig Linnekogel und Frank Katzer zusammen anbiete: https://videowoche.com.
Zugriff auf meine Akademie mit Selbstlern-Medien kannst du dir hier anfordern: https://www.marit-alke.de/akademie
Der Podcast für alle, die eigene Online-Kurse oder Online-Programme erstellen und vermarkten - und sich damit ein nachhaltig erfolgreiches Online-Business aufbauen möchten. Du bekommst Impulse, Inspirationen und Ideen, wie du deine Kurse wirksamer gestaltest, Fallbeispiele dafür, wie vielfältig man mit eigenen Onlinekursen sein Business führen kann, Mindset-Tipps um dich selbst gut zu führen und vieles mehr.
Von Marit Alke, www.marit-alke.de