Folge 012 - Vom Cockpit zum Kapitalmarkt: Was Banken von der Luftfahrt über KI lernen können
In dieser Episode tauchen wir in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und beleuchten, wie sie nicht nur das Banking, sondern auch andere Branchen revolutioniert. Sprich: Wir schauen auf andere Anwender und was man von Ihnen lernen kann.
Dafür haben wir einen spannenden Gast an Bord: Christian Most, Senior Director „Digital Operations Optimization“ bei der Lufthansa Group.
Gemeinsam erörtern wir die drängendsten Fragen zum Einsatz von KI:
- Wie weit funktioniert der "Autopilot" tatsächlich – im Cockpit und im Finanzsektor?
- Wo liegen die größten Chancen, und was geschieht, wenn eine KI Fehler macht?
- Wie gewinnt man Mitarbeiter, vom Piloten bis zum Banker, für diese Transformation, um Ängste zu mindern und Möglichkeiten auszuschöpfen?
- Welche Bedeutung haben Ethik und die Werte eines Unternehmens bei der Einführung von KI-Lösungen?
Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch über Präzision und Sicherheit, unterschiedliche Innovationsansätze und die zentrale Frage: Bietet KI uns mehr Chancen oder birgt sie größere Risiken?
Über Next Level Banking – Der Deka-Podcast zu Technologie und digitalen Assets
Wie sieht das Banking der Zukunft aus? Gibt es in der Zukunft überhaupt noch Banken im herkömmlichen Sinn? Spätestens mit dem Auftreten der ersten Fintechs ist die Frage konkret geworden.
Wie wollen wir Kreditwirtschaft und Geldanlage, Payment oder auch Corporate Finance organisieren? Genau diese Gespräche wollen wir in diesem Podcast führen.
Nicht nur im geschlossenen Studio, sondern gern auch mit Ihrer Beteiligung. Denn gern werden wir auch Ihre Fragen und Ansichten mit aufgreifen. Wir freuen uns also sehr über Feedback!
Höre Next Level Banking – Der Deka-Podcast zu Technologie und digitalen Assets, OMR Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App