Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Wandel in der Arbeitswelt: Erwerbsbiografie neu gedacht
In der zwölften Podcast-Folge widmen sich Klaus Hochreiter und Karin Jurczyk, Soziologin, dem (nötigen) Wandel in der Arbeitswelt. Es sei Zeit, Erwerbsbiografie neu zu denken. In diesem Zusammenhang betrachten die Interviewpartner:innen das revolutionäre Optionszeitenmodell. Dieser Ansatz soll „die Rushhour des Lebens entzerren“ und zugleich mehr Gleichberechtigung schaffen. Was steckt dahinter? Kurz gesagt sieht die Soziologin in ihrem Modell vor, dass Menschen im Laufe ihres Erwerbslebens immer wieder die Möglichkeit haben, aus dem Beruf auszusteigen. Sei es für die Kinderbetreuung, ein Ehrenamt oder eine Weiterbildung. Das Interview gewährt Einblicke, wie das funktionieren könnte und warum es gerade jetzt Sinn macht.
eMAGNETIX – Leads this way. Entdecken Sie unsere neue Arbeitswelt auch unter https://www.30sindgenug.at
--------
29:43
Die Erwartungen der jungen Generation
In der elften New Working Human Podcast-Folge geht Klaus Hochreiter zusammen mit der Bundesschulsprecherin Flora Schmudermayer den Erwartungen und Vorstellungen der jungen Generation auf den Grund. Wie steht die Schüler-Vertreterin zu den aktuell geäußerten Vorurteilen gegenüber der Jugend? Welche Erwartungen haben frischgebackene Maturant:innen an ihre (berufliche) Zukunft? Welche Arbeitswelt wünschen sie sich? Und womit können Arbeitgeber:innen bei jungen Talenten punkten? Diese und viele weitere Fragen werden im Interview angeschnitten.
eMAGNETIX – Leads this way. Entdecken Sie unsere neue Arbeitswelt auch unter https://www.30sindgenug.at
--------
20:08
Best Practice einer echten 4-Tage-Woche
In der zehnten Folge des New Work Podcasts tauschen sich Klaus Hochreiter und Selma Grössl, ePunkt, über ihre jeweiligen innovativen Arbeitszeitmodelle aus. ePunkt ist ein Spezialist für Recruiting und hat selbst Ende 2022 auf eine 34-Stunden Woche bei vollem Gehalt umgestellt. Im Interview werden Einblicke in die Herausforderungen und Auswirkungen der Arbeitszeitverkürzung gewährt.
eMAGNETIX – Leads this way. Entdecken Sie unsere neue Arbeitswelt auch unter https://www.30sindgenug.at
--------
29:07
Was wollen die Jungen?
In der neunten Folge des New Working Human Podcasts widmet sich Klaus Hochreiter zusammen mit Whatchado-Gründer, Botschafter und „Vermittler der Generationen“ Ali Mahlodji den jungen Menschen unter uns – und den Themen, die sie beschäftigen. Es geht sowohl um deren Erwartungen als auch um vorherrschende Ängste und Sorgen. Gleichzeitig diskutieren die beiden Experten, was Unternehmen und die Gesellschaft tun können, um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
eMAGNETIX – Leads this way. Entdecken Sie unsere neue Arbeitswelt auch unter https://www.30sindgenug.at
--------
47:20
Wie wollen Millennials arbeiten?
In der achten New Working Human Podcast-Folge ergründet Klaus Hochreiter im Gespräch mit Christian Trübenbach von Great Place to Work, wie man Mitarbeitende der Generation Y findet und hält. Dabei stellen sie sich Fragen wie: Welche Anforderungen haben Millennials an ihre Arbeitgeber? Welche Ergebnisse liefert dazu die Millennials-Studie von Great Place to Work? Welche Maßnahmen nutzen der Work-Life-Balance? Und wie bringen wir Sinn in das Unternehmen oder die Aufgaben? Diese und viele weitere Aspekte werden hier andiskutiert.
eMAGNETIX – Leads this way. Entdecken Sie unsere neue Arbeitswelt auch unter https://www.30sindgenug.at/
Der New Working Human Podcast vom Pionier eMAGNETIX und dem Botschafter für #30sindgenug Klaus Hochreiter. Klaus beleuchtet mit spannenden Interviewpartnern Themen rund um New Work und Geschlechtergerechtigkeit. Mit einem Ziel: Die Arbeitswelt von morgen heute auf den Weg bringen.
Als eMAGNETIX am 01.10.2018 die 30-Stunden-Woche bei Vollzeit-Gehalt einführte, war der Startschuss für ein breit gefächertes Engagement für Verbesserungen am Arbeitsplatz gefallen. Der Hashtag #30sindgenug steht seither als Kernaussage für unsere Forderungen, für eine Vielzahl an Themen und eine klare Vision: „Unsere Kinder sollen in 20 Jahren eine bessere und gerechtere Arbeitswelt vorfinden.“
eMAGNETIX – Leads this way. Entdecken Sie unsere neue Arbeitswelt auch unter https://www.30sindgenug.at/