Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungMit was drin - der Cannabis Podcast

Mit was drin - der Cannabis Podcast

Sonja Beeker
Mit was drin - der Cannabis Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 7
  • Wie viel THC ist richtig für mich? | Edibles richtig dosieren & sicher genießen
    In dieser Folge von Mit was drin erfährst du, wie du bei selbstgemachten Cannabis-Edibles die richtige Dosis findest – und warum das gar nicht so einfach ist. Die Wirkung von Edibles ist stark, langanhaltend – und sehr individuell.💡 NEU: Unser kostenloser Edibles-Rechner hilft dir, die THC-Menge in deinem Edible zu bestimmen.🔗 ➤ https://mitwasdrin.de/rechner⏱️ Kapitelübersicht:00:00 – Warum Dosierung bei Edibles so schwer ist00:42 – Vergleich Joint vs. Edibles: gleiche Menge, stärkere Wirkung02:12 – Warum die Einheit „mg THC“ so wichtig ist02:37 – Dosieren ohne Labor: die deutsche Realität03:05 – Unser Edibles-Rechner: So funktioniert er04:21 – Was ist Decarboxylierung und warum ist sie wichtig?05:13 – Erst mit dem Rechner, dann dosieren05:43 – Start low, go slow – so funktioniert Titration06:39 – Die minimale spürbare Dosis (MSD) finden07:35 – Wirkung notieren: Tagebuch statt Rätselraten08:37 – Warum Edibles anders wirken als Inhalieren09:35 – Nano-Edibles vs. klassische Edibles12:38 – Einfluss von Nahrung, Fett und Aktivität14:15 – THC im Körperfett & Sport15:27 – Zyklus, Hormone & Genetik17:13 – Medikamente & Grapefruit: Wechselwirkungen19:13 – Fazit: Jeder Jeck ist anders – Dosierung ist individuell20:12 – Die perfekte Dosis finden & dokumentieren21:09 – Warum sich die Mühe lohnt + eBook & Tools📲 Unsere Tools für dich:🧮 Edibles-Rechner: https://www.mitwasdrin.de/dosierungsrechner📘 Kostenloses eBook: https://www.mitwasdrin.de/edibles-selbst-gemacht📰 Trage dich in unseren Newsletter ein für Rezepte, Tools & Tipps.🎙️ Abonniere den Podcast – für einen sicheren, informierten Konsum.#CannabisEdibles #THCDosierung #EdiblesRechner #CannabisFürAnfänger #MitWasDrin #MicrodosingTHC #CannabisPodcast #StartLowGoSlow
    --------  
    22:22
  • Cannabis verschreiben, wo andere blockieren – Dr. Schlüter im Gespräch über Mut und Medizin
    „Da bin ich auch gern mal ein Revoluzzer“ - Als Arzt auf einer onkologischen Station erlebte Dr. Rolf-Wilhelm Schlüter, wie Menschen unter Chemotherapien litten – und wie oft Cannabis womöglich hätte helfen können. Doch statt Offenheit begegnete ihm Widerstand von oben. Für ihn war klar: „Das System muss sich ändern – und ich will Teil dieser Veränderung sein.“Heute begleitet er als Mitgründer von Kanna.Medics Patient:innen auf ihrem Weg zu einer bewussten Cannabistherapie – individuell, begleitet, ohne Schnellrezepte.Er spricht mit Sonja über Verantwortung, Dosierung, Edibles, neue digitale Wege – und über die Kraft, sich gegen Vorurteile zu stellen.Denn eines haben seiner Erfahrung nach alle Cannabispatienten gemeinsam:Sie sind mutig.Mutig, neue Wege zu gehen.Mutig, sich selbst besser kennenlernen zu wollen.Mutig, gegen den Strom zu schwimmen – so wie er selbst.00:00 Begrüßung02:00 Was heißt eigentlich „in 5 Minuten zur Therapie“?04:30 Echte Begleitung statt „Rezept auf Klick“06:00 Online vs. Praxis – funktioniert Telemedizin?08:30 Für wen Cannabis sinnvoll ist – und wo Willi Stop sagt10:30 Red Flags & bewusste Abgrenzung12:30 Wer kommt zu Kanna.Medics? Ein bunter, mutiger Mix14:30 Warum Vertrauen zentral ist – besonders für Neueinsteiger:innen18:00 Cannabis als gesellschaftliche Herausforderung20:30 Conscious Cannabis: Therapie mit Tiefe22:30 Edibles im medizinischen Kontext – was geht (noch nicht)?26:30 Dosieren lernen: Standard gibt’s nicht31:00 Wenn’s zu viel war: Was bei Überdosierung hilft34:00 Wendepunkt Onkologie – als der Wunsch zu helfen gebremst wurde37:30 Pilotprojekt mit Senior:innen – ein Perspektivwechsel40:30 Filmprojekt: Was Angehörige und Pflegekräfte sagen43:30 Aufklärung statt Rausch – Erfahrungen auf der Mary Jane46:00 Wissen gehört geteilt – Apotheke & Edibles gemeinsam denken50:00 Alltag, Microdosing & therapeutische Balance53:00 Neue Plattform: Therapie begreifen, nicht nur konsumieren56:00 Fazit: Mut, Menschlichkeit & bewusster Wandel📍Mehr Infos:Kanna.Medics – www.kanna-medics.deMit was drin – www.mitwasdrin.de⏱️ Kapitel:
    --------  
    57:11
  • Zu high! – Was tun, wenn Edibles dich überfordern?
    In dieser Folge von Mit was drin geht es um eine der unangenehmsten Erfahrungen beim Cannabis-Konsum: Du hast ein Edible gegessen – und die Wirkung ist viel stärker als erwartet. Panik, Unruhe, Kontrollverlust – was jetzt?Wir haben einen (vielleicht fiktiven) Hilferuf auf Instagram zum Anlass genommen, um über sinnvolle Strategien zu sprechen, wenn ein THC-High zu intensiv wird.In dieser Folge erfährst du:Was wirklich hilft, wenn du dich zu high fühlstWelche Tipps aus dem Netz Mythen sind – und welche tatsächlich funktionierenWarum CBD, Pfefferkörner und Zitronen oft überschätzt werdenWie Atmung, Musik, Erdung und eine ruhige Umgebung dich stabilisieren könnenUnd was du beim nächsten Mal beachten solltest, um es gar nicht erst so weit kommen zu lassenDiese Folge ist für alle, die Edibles ausprobiert haben (oder es vorhaben) – und auch für alle, die schon einmal dabei waren, wenn jemand zu viel erwischt hat. Zu wissen, was hilft, kann einen echten Unterschied machen.Mehr Infos, Dosierungshilfen und DIY-Guides auf: www.mitwasdrin.deAbonniere unseren Kanal für fundierte Aufklärung rund um Edibles, THC und sicheren Konsum.⏱ Kapitelübersicht:00:00 Intro: Zu viel THC – und jetzt?00:47 Der Instagram-Hilferuf – echt oder erfunden?02:06 Wie viel ist zu viel? Und wie schmeckt das überhaupt?03:33 125 Gummis später – die Dosis und ihre Folgen05:19 Erste (fragwürdige) Tipps aus der Community07:39 Wenn Panik einsetzt: Was wirklich helfen kann08:56 Zitronen, Pfefferkörner und andere Hausmittel10:49 Frische Luft oder lieber unter der Decke bleiben?13:01 Musik, Serien und die Kunst, loszulassen16:02 Die besten Tipps auf einen Blick19:00 Warum CBD helfen kann – aber nur in hohen Dosen23:12 Pfeffer, Placebo und das Hier-und-Jetzt25:21 Warum kleine CBD-Mengen eher kontraproduktiv sind27:40 Die wichtigste Lektion: Die Dosis macht das Erlebnis30:07 Fazit: Lächeln, Wasser trinken, abwarten
    --------  
    32:57
  • "Mama, was ist das für ein Gerät?" - Cannabibliothekarin Mila Grün über Kinder und Cannabis
    In dieser Folge spreche ich mit Mila Grün, der wahrscheinlich grünsten Bibliothekarin Deutschlands – Cannabis-Patientin, Mutter, Chefredakteurin der Cannabibliothek und leidenschaftliche Aufklärerin.Wir reden über Edibles gone wrong, Kinder und Cannabis, das Leben im bayerischen Dorf, Gerechtigkeit, die Schattenseiten von Instagram und die schönen Seiten der Cannabis-Community.Ein Gespräch über Verantwortung, Vorurteile – und warum man nie zu viele Brownies auf einer einsamen Berghütte essen sollte.🎙 Jetzt reinhören & abonnieren, wenn du wissen willst, was drin ist.🔗 Mehr von Mila:🌿 https://cannabib.de/📸 Instagram: @cannabibliothek (https://www.instagram.com/cannabibliothek)---🎧 Jetzt abonnieren:Wenn dir das Gespräch gefallen hat, abonnier unseren Kanal für mehr Edible-Wissen, Interviews & echte Geschichten rund um verantwortungsvollen Cannabis-Konsum.Mit was drin
    --------  
    47:18
  • „Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir high sind?“ Sebastian Marincolo hat fast 20 Jahre damit verbracht, genau das zu erforschen .
    Die Kunst des Highs„Was passiert eigentlich mit uns, wenn wir high sind?“🧠💫 Philosoph, Autor und absoluter Experte für bewusstes Cannabis-Erleben Sebastiàn Marincolo hat fast 20 Jahre damit verbracht, genau das zu erforschen – den Bewusstseinszustand unter Cannabis-Einfluss.Er erklärt:„Wir müssen erstmal verstehen, was psychoaktiv überhaupt heißt. Viele denken dabei nur an Drogen. Aber auch Aspirin ist psychoaktiv – es verändert deinen psychischen Zustand.“🌿 Und das High? Das ist mehr als nur ein Rausch – es ist ein veränderter Bewusstseinszustand mit echtem Erkenntnispotenzial.🎧 Das ganze Gespräch jetzt hören
    --------  
    1:26:48

Weitere Bildung Podcasts

Über Mit was drin - der Cannabis Podcast

Was ist drin bei "Mit was drin"? Cannabis, Edibles und ein kritischer Blick von Experten aus der Cannabiswelt. Das internationale Team hinter "Mit was drin" hat es sich zur Mission gemacht, diese Pflanze in die Mitte der Gesellschaft zu rücken, wo sie hingehört. Seit fast 15 Jahren arbeiten wir mit Cannabis und versorgen Konsumenten mit hochwertigen Edibles, bei deren Inhalt niemand raten muss, was drin ist.
Podcast-Website

Hören Sie Mit was drin - der Cannabis Podcast, 6 Minute English und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.5 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/17/2025 - 7:46:57 AM