Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungMit was drin - der Cannabis Podcast

Mit was drin - der Cannabis Podcast

Sonja Beeker
Mit was drin - der Cannabis Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 19
  • "Darf's ein bisschen mehr sein?" - An der Käsetheke vielleicht, aber in der Edibles-Küche lautet die Antwort klar: NEIN!
    In dieser Folge erklären wir euch, warum ein gehäufter statt gestrichener Esslöffel die Potenz eurer selbstgemachten Edibles um 60% erhöhen kann. Aus entspannten 30mg werden schnell intensive 50mg - der Unterschied zwischen einem schönen Abend und einer ungewollten Panikattacke.In dieser Folge hört ihr:Warum "Pi mal Daumen" in der Edibles-Küche nicht funktioniertDie 4 Essential Tools für präzise Dosierung zu HauseDen Gamechanger: Warum 1 Gramm NICHT gleich 1 Milliliter istWie sich kleine Messfehler zu großen Problemen addierenPraktische Tipps aus unserer professionellen Edibles-Küche in MaineDie 4 Must-Have Tools, die Sonja empfiehlt:Digitale Küchenwaage mit Tara-Funktion (für exaktes Abwiegen)Messlöffel-Set mit ml- und Teelöffel-AngabenSpritzen in verschiedenen Größen für Öle und ExtrakteTropfflaschen für Tinkturen und konzentrierte ExtrakteWir teilen einen wichtigen Gamechanger mit euch: Bei MCT-Öl entspricht 1 Gramm nicht 1 Milliliter, sondern 1,08 Milliliter. Bei größeren Produktionen - wie unseren 10.000 Gummibärchen pro Charge - kann das einen Unterschied von 8.000mg bedeuten!Wichtiger Hinweis: Start low, go slow!Mehr Infos und unseren kostenlosen Dosierungsrechner findet ihr auf mitwasdrin.de - dort könnt ihr auch unser kostenloses Edibles-Ebook herunterladen.Folgt uns auch auf Instagram: @unsere_kleine_potfarm & @mitwasdrinKapitel dieser Folge:00:00 Präzision in der Edibles Küche02:25 Wichtige Werkzeuge für die Dosierung04:15 Die Bedeutung der richtigen Messmethoden07:00 Spritzen und Tropfer für präzise Dosierung10:17 Öl und Wasser: Unterschiede in der Messung11:39 Rechenbeispiel mit Dosierungsrechner12:18 Präzision bei der Herstellung von Edibles17:46 Abschluss und Empfehlungen für die Küche
    --------  
    18:57
  • Wenn Medizin und Cuisine sich küssen, dann entsteht ein Edible. Aber richtig dosiert, gesund und lecker?
    Darüber sprechen wir mit Katarzyna „Kata“ Tasiemska, Mit-Gründerin von Mary Mellow. Kata zeigt, wie Cannabis-Küche anders geht: mit Superfoods statt Zuckerbomben, mit Klarheit statt Rätselraten und mit Kreativität, die in den Alltag passt.In dieser Folge erfährst du:warum Aufklärung und Transparenz bei Edibles so wichtig sind,wie Superfoods wie Hanfprotein oder lila Süßkartoffel zu Cannabis passen,wie man Panik vermeidet und stattdessen Genuss erlebt,und wie Community & Kochkurse den Diskurs verändern können.👉 Mehr zu Kata: www.marymellow.rocks👉 Unser Dosierungsrechner & gratis Ebook: www.mitwasdrin.de
    --------  
    52:06
  • Wie kannst du die Stärke deiner Blüten einschätzen, wenn kein Labor in Reichweite ist? 🌿
    In dieser Folge sprechen wir über einfache Methoden, mit denen du dein Ausgangsmaterial testen kannst – ganz ohne teure Analytik.Wir schauen gemeinsam auf:– Visuelle Hinweise wie Trichome und Frostschicht– Farben unter der Lupe (klar, milchig, bernsteinfarben)– Geruch & Dichte als Qualitätsindikatoren– Einfluss von Alter und Lagerung– Worauf du bei Extrakten achten kannst– Warum Erfahrung & Batch-Strategie am Ende wichtiger sind als eine Zahl💡 Fazit: Deine Sinne sind oft die besten Testgeräte. Und wie immer gilt: Start low, go slow.📖 Mehr Infos, unseren Dosierungsrechner und das kostenlose E-Book findest du auf 👉 www.mitwasdrin.de📸 Folge uns auf Instagram: @unsere_kleine_potfarm & @mitwasdrin
    --------  
    39:17
  • Decarboxylierung – Der wichtigste Schritt vor deiner Extraktion
    Bevor du dein Material extrahierst: STOP!Ohne Decarboxylierung verschenkst du Wirkung und Potenz. In dieser Episode sprechen wir darüber, was beim Decarboxylieren passiert, warum THC, CBD und CBG unterschiedliche Temperaturen lieben – und wieso „low & slow“ fast immer besser ist als „heiß & schnell“.Wir klären:Was Decarboxylierung ist und warum sie unverzichtbar istDie größten Fehler – und wie du sie vermeidestWelche Methoden es gibt und worin sie sich unterscheidenWie du Verluste an Cannabinoiden und Terpenen minimierst📚 Mehr Hintergrundwissen & unseren Dosierungsrechner findest du auf:👉 https://mitwasdrin.de📲 Folge uns auf Instagram:@unsere_kleine_potfarm@mitwasdrin
    --------  
    26:17
  • Wie stark ist dein Cannabis – und wie findest du es raus?
    Wenn du Pflanzenmaterial in Öl, Alkohol oder Butter einlegst, solltest du wissen, wie stark es ist – sonst wird die Dosierung zum Blindflug.In dieser Folge von Mit Was Drin zeigen wir dir 6 Wege, wie du den Wirkstoffgehalt deines Materials besser einschätzen kannst: von offiziellen Tests über Heimkits bis zur Selbsteinschätzung mit Hilfe unseres E-Books.🔍 Was dich erwartet:– Wie Testing in den USA funktioniert– Welche Infos du in Deutschland bekommst (Apotheke & CSC)– Laboranalysen aus Österreich– TCheck vs. TLC – Heimtests im Vergleich– Tipps zur visuellen Einschätzung und Erfahrungswerten– Warum Wissen über dein Material der erste Schritt zur guten Dosierung ist📘 E-Book & Dosierungsrechner kostenlos:www.mitwasdrin.de📸 Mehr Inhalte & Einblicke:@unsere_kleine_potfarm@mitwasdrin🧠 Was nutzt du zum Testen?Schreib uns gern – wir freuen uns über eure Erfahrungen!⏱ Kapitelübersicht:00:00 Einführung00:30 Intro00:47 Testen in den USA01:40 Apotheken Testing02:39 Testing vom CSC03:22 Überblick: 6 Möglichkeiten05:08 Ein Testbericht – so liest du ihn10:08 Heimtests im Überblick10:56 TCheck12:43 TLC Test14:49 Einschätzung & Erfahrung15:47 Kapitel im E-Book: Wie stark ist mein Weed?18:23 Welche Testmethoden nutzt ihr?#Wirkstoffwissen #Pflanzenküche #MitWasDrin
    --------  
    19:01

Weitere Bildung Podcasts

Über Mit was drin - der Cannabis Podcast

Was ist drin bei "Mit was drin"? Cannabis, Edibles und ein kritischer Blick von Experten aus der Cannabiswelt. Das internationale Team hinter "Mit was drin" hat es sich zur Mission gemacht, diese Pflanze in die Mitte der Gesellschaft zu rücken, wo sie hingehört. Seit fast 15 Jahren arbeiten wir mit Cannabis und versorgen Konsumenten mit hochwertigen Edibles, bei deren Inhalt niemand raten muss, was drin ist.
Podcast-Website

Höre Mit was drin - der Cannabis Podcast, All Day Everyday | Der nachhaltige Familien Podcast mit Hannah und Max Ostermeier und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/29/2025 - 11:16:21 PM