Direktor des Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik-Stiftung
In diesem Jahr wird Goethes Ankunft in Weimar vor 250 Jahren gefeiert. Der Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs über die Ausstellung „Experiment Faust“ und die Transformation ins Digitale.
--------
38:23
--------
38:23
MDR KULTUR trifft Aron Boks
Der 1997 geborene Aron Broks schreibt in "Starkstromzeit" über eine DDR-Zeit, die er nicht erlebt hat. Inspiriert haben ihn seine Großeltern mit ihren Desginerlampen – aber auch sein Urgroßonkel, der Maler Willi Sitte.
--------
40:15
--------
40:15
Co-Projekt-Leiterin (K)Einheit, Zwenkau/ Bonn
Lisa Trebs, im Süden Leipzigs aufgewachsen und sich der Generation Z zugehörig fühlend, lädt am Tag der Deutschen Einheit, mit (K)Einheit in Düsseldorf, der Partnerstadt von Chemnitz, zu Gespräch.
--------
42:49
--------
42:49
Theologin, neue Direktorin der Franckeschen Stiftungen Halle
Die Bemühungen ihres Vorgängers Thomas Müller-Bahlke, daß die Franckeschen Stiftungen als Unesco-Weltkulturerbe anerkannt werden, wird Marianne Schröter fortsetzen.
--------
44:45
--------
44:45
MDR KULTUR trifft Alice Lackner
Die Mezzosopranistin, international gefragte Opern-, Lied- und Konzertsängerin Alice Lackner ist die neue Leiterin des Festivals GÜLDENER HERBST für Alte Musik in Thüringen. Es steht unter dem Motto „Welch ein Genuß!“.
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.