Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitMarie Brennt

Marie Brennt

Marie Trappen
Marie Brennt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 30
  • Mut, Adrenalin & Unternehmergeist – Andras Weg zwischen Feuerwehr und Firetraining GmbH
    In dieser Folge wird’s heiß – im wahrsten Sinne! Marie trifft Andra, 33, Berufsfeuerwehrfrau aus Schleswig-Holstein und Gründerin der Firetraining GmbH. Dort baut sie nicht nur Wissen auf, sondern auch richtig Hitze: Mit Trainingscontainern und Feststoffanlagen schafft sie realistische Einsatzbedingungen, in denen Teams den Ernstfall üben können. Andra erzählt, wie sie ihren Weg zur Berufsfeuerwehr gefunden hat, warum sie sich entschloss, ein eigenes Unternehmen aufzubauen, und was gute Vorbereitung im Einsatz wirklich bedeutet. Dazu gibt sie spannende Einblicke in die Arbeit mit Feuer, Adrenalin und Verantwortung – und in die Momente, die sie bis heute prägen. Eine kraftvolle Mischung aus Leidenschaft, Mut und echter Praxiserfahrung. Perfekt für alle, die starke Persönlichkeiten und echte Einsatzgeschichten lieben. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
    --------  
    28:25
  • Mini-Pause: Neue Folgen schon in Planung
    Heute gibt es leider keine neue Folge – Marie ist krank. Dafür könnt ihr euch schon jetzt auf viele tolle und spannende neue Folgen freuen! Bis dahin hört doch gern nochmal in unsere bisherigen Episoden rein – vielleicht entdeckt ihr etwas Neues.
    --------  
    0:16
  • Wer hilft den Helfern?
    In dieser Folge trifft Marie auf Chris Grüne, Rettungssanitäter aus Frankfurt, der ihr von Gewalt gegen Rettungskräfte berichtet. Er spricht offen darüber, wie er und seine Kolleg:innen im Einsatz immer häufiger mit Aggression, Beleidigungen und sogar körperlicher Gewalt konfrontiert werden. Warum werden Täter oft nicht verurteilt? Wie geht man als Retter mit Angst und Wut um – und wo liegen die Grenzen der Belastbarkeit? Ein Gespräch über Mut, Hilflosigkeit und die drängende Frage: Wer schützt eigentlich die, die täglich Leben retten?
    --------  
    27:25
  • Einsatz am See – Leben retten mit Teamgeist!
    Marie spricht mit Raik Voigtländer von der Wasserwacht Leipzig-Stadt, der schon als Kind zur Wasserwacht kam – und bis heute geblieben ist. Aus einem einfachen Hobby wurde eine echte Berufung. Raik gibt spannende Einblicke in den Alltag eines Wasserretters, erzählt, wie Einsätze am See wirklich ablaufen, und zeigt, welche Aufgaben die Wasserwacht das ganze Jahr über übernimmt – von der Wachstation bis zum Rettungseinsatz. Dabei wird schnell klar: Teamarbeit und Vertrauen sind die Grundlage, um Leben zu retten.
    --------  
    38:38
  • Wenn jede Minute zählt – Der Rettungsdienst am Limit
    In dieser Folge von Marie brennt wird’s ernst – denn es geht um Leben und Tod. Zu Gast ist Chris Grüne, Notfallsanitäter aus Frankfurt, der täglich erlebt, wie das deutsche Rettungssystem an seine Grenzen stößt. Er erklärt, wie der Rettungsdienst in Deutschland eigentlich funktioniert – und warum es einen gewaltigen Unterschied macht, wo du lebst, wenn du in eine Notlage gerätst. Stadt oder Land? Ballungsgebiet oder ländlicher Raum? Die Antwort könnte lebenswichtig sein. Chris spricht offen über Personalmangel, überforderte Einsatzkräfte und strukturelle Probleme, die kaum jemand kennt – aber uns alle betreffen. Eine Folge über stille Held:innen, kaputte Strukturen und die Frage: Wie lange funktioniert das alles noch?
    --------  
    28:04

Weitere Freizeit Podcasts

Über Marie Brennt

Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuerwehr eigentlich alles? Warum gibt es so wenige Frauen bei der Feuerwehr? Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr? Wie gelingt der Spagat zwischen Beruf, Familie und dem ehrenamtlichen Engagement in der Feuerwehr? Wie arbeitet die Feuerwehr mit dem Rettungsdienst zusammen? Wie bereitet sich eine Schauspielerin auf die Rolle einer Feuerwehrkommandantin vor, und was kann sie von den echten Einsatzkräften lernen? Der Podcast bietet eine spannende Mischung – authentisch, informativ und unterhaltsam – eine perfekte Kombination für alle, die die Welt der Feuerwehr lieben – aber auch für die, die sie noch nicht kennen.
Podcast-Website

Höre Marie Brennt, Alte Schule und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 3:42:05 AM