Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftJetzt mal ehrlich!

Jetzt mal ehrlich!

Der Podcast mit Fredrik & Marco
Jetzt mal ehrlich!
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 79
  • JME 119: Jetzt mal ehrlich… hast Du schon einen AI Klone?
    In dieser Episode diskutieren Marco und Fredrik die neuesten Entwicklungen in der AI-Welt, persönliche Erfahrungen mit digitalen Klonen und selbstfahrenden Autos sowie die Auswirkungen von AI auf das Unternehmertum. Sie beleuchten die Fortschritte in AI-Tools, die Akquisition von Scale AI durch Meta und die Zukunft der Softwareentwicklung. Zudem wird die Vision einer Welt mit Brain Interfaces thematisiert. Sie beleuchten die Bedeutung von Reichweite und Ownership in einer Welt, in der jeder Software entwickeln kann. Die beiden betonen die Notwendigkeit, Communities aufzubauen und die Herausforderungen, die mit der Markenbildung und Personal Branding verbunden sind.
    --------  
    1:29:19
  • JME 118: Jetzt mal ehrlich… ist die AI jetzt Dein CMO?
    In dieser Episode diskutieren Marco und Fredrik über ihre persönlichen und beruflichen Veränderungen, die Herausforderungen, die mit neuen Rollen und Verantwortlichkeiten einhergehen, und die Dynamik in ihren Beziehungen. Fredrik teilt seine Erfahrungen mit TikTok als Plattform für Unternehmer und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, um eine Community aufzubauen und Leads zu generieren. Sie reflektieren auch über die Rolle von LinkedIn und die Auswirkungen von AI auf soziale Medien. Die beiden diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die mit der digitalen Identität und der Nutzung von KI in verschiedenen Bereichen verbunden sind. und sie beleuchten die Gefahren von Fake-Identitäten, die Zukunft der digitalen Identität, die Relevanz von Networking-Events wie der OMR und die Rolle von KI im Marketing.
    --------  
    1:11:54
  • JME 117: Jetzt mal ehrlich… geht Erfolg jetzt wirklich nur rücksichtslos?
    In dieser Podcast-Episode tauschen sich Marco und Fredrik über ihre persönlichen Erfahrungen und Gedanken zu zentralen Themen wie Unternehmertum, Produktivität und Lebensglück aus. Im Mittelpunkt steht die Frage nach der Wechselwirkung zwischen Produktivität und Unproduktivität und deren Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden. Sie widmen sich den kontroversen Ansichten von Marc Andressen, einem einflussreichen Venture Capitalist, der sich kritisch mit den Spannungsfeldern von Individualismus und Kollektivismus auseinandersetzt. Darüber hinaus reflektieren Marco und Fredrik die aktuellen politischen Machtstrukturen in Europa und arbeiten die damit verbundenen Herausforderungen heraus. Ein weiterer Schwerpunkt der Diskussion ist die Rolle der Technologie, insbesondere im Kontext des internationalen Wettbewerbs mit den USA. Besonderes Augenmerk legen sie auf den Wandel von Unicorn- zu Camel-Startups und beleuchten dabei die Vorzüge und Herausforderungen dieser neuen Unternehmensphilosophie.
    --------  
    1:11:35
  • JME 116: Jetzt mal ehrlich… wie verkaufe ich meine Firma?
    In dieser Episode diskutieren Marco und Fredrik über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Entscheidungsprozessen, die Herausforderungen des Managements in einer KI-gesteuerten Zukunft, Tipps für angehende Content Creator und die Strategien für den Verkauf von Unternehmen. Sie beleuchten, wie Gründer:innen realistische Erwartungen an den Exit-Preis entwickeln können und die Rolle von Netzwerken und Berater:innen in diesem Kontext. Zudem wird die Frage erörtert, ob es sinnvoll ist, mit dem Ziel zu gründen, ein Unternehmen zu verkaufen.
    --------  
    1:12:41
  • JME 115: Jetzt mal ehrlich… warum bist Du bei cleverly raus?
    In dieser Episode diskutieren Fredrik und Marco Fredriks Entscheidung, Cleverly zu verlassen. Sie sprechen offen über die emotionalen und beruflichen Herausforderungen eines solchen Wechsels und beleuchten die tieferen Beweggründe für Fredriks Schritt, seine Position im Unternehmen neu zu definieren – auch im Hinblick auf seine Rolle als Gründer. Das Gespräch führt sie zum Umgang mit Rückschlägen und öffnet den Blick für die Risiken und Chancen bei Unternehmensgründungen und Investments. Die beiden erörtern, warum eine neutrale Perspektive bei Investitionsentscheidungen wertvoll ist, tauchen in die vielschichtigen Aspekte von Venture Capital ein und reflektieren darüber, welche Bedeutung Freundschaft in geschäftlichen Beziehungen haben kann.
    --------  
    1:13:25

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Jetzt mal ehrlich!

Podcast
Podcast-Website

Höre Jetzt mal ehrlich!, Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/18/2025 - 4:00:28 AM