Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
Nachdem die Kurse bei den Edelmetallen zu hoch gestiegen sind erfolgte vergangene Woche eine Konsolidierung. Diese scheint nicht ganz abgeschlossen zu sein. Eine vorübergehende Erholung ist angesagt, doch, ob sie von Dauer ist bleibt unklar. Auch Der Bitcoin scheint nicht fallen zu wollen. Die aktuellen Gewinnmitnahmen sind noch kein Anzeichen eines Turnarounds doch wenn alle anderen Assets konsolidieren, sollte auch Bitcoin nicht mehr lange auf sich warten lassen. Obgleich Nasdaq und der Dax täglich weiter steigen, Scheint ein vorübergehendes Ende nahe und der Markt scheint wieder reif für eine Konsolidierung. Einen Grund braucht es dafür nicht. Gewinnmitnahmen sorgen für eine gesunde Korrektur, sie schüttelt die Unsicheren ab. Die Woche sollte mit steigenden Kursen beginnen und zum Wochenende in einem Minus Enden mit einem unklaren Ausblick. Wird es dann war mit Gewinnmitnahmen enden oder von irgendwoher Neuigkeiten kommen werden, welche den Kursen noch mal einen Grund gibt weiter zu fallen, Richtung der alten Tiefkurse.
--------
12:59
271 Wochenausblick KW17
Nachdem sich die Märkte von den Tiefkurse der Vorwoche erholten. setzten Sie zu Beginn der Woche ihre Erholung fort. Vor allem Der Dax und die Nasdaq erreichen täglich neue Wochenhochkurse. Bitcoin hat zuletzt dann alte Crossing-kurse erreicht, damit ist ein Niveau gemeint, an dem die Kurse einen Bruch erlitten und tiefer gingen. Das kann die Ursache dafür sein, dass Anleger verkaufen und dies wiederum zu einem größeren Verkauf führt, ehe die Kurse dann nahe des letzten Turnarounds sich stabilisierten. Statistiken zufolge braucht es im Median über 60 Tage vom Hoch bis Tiefkurs. Davon sind wir aber noch mehrere Wochen entfernt. Die Frage ist, abgesehen von Gewinnmitnahmen, was könnte die Kurse noch tiefer treiben, Unsicherheit, verdeckte Neuigkeiten, Gegenmaßnahmen anderer Länder auf welche Trump wieder unerwartet reagieren könnte? Es bleibt abzuwarten und auf günstige Einstiegskurse zu warten. Sicherheit geht hier vor Gewinn, lieber eine Aufpreis zahlen als in unsicherem Feld einfach einzukaufen, wenn man nicht die Nerven dafür hat einem temporären minus entgegen zu sehen. Die wichtige Frage ist, bildet das Umfeld die Grundlage für weiter steigende Kurse für das Asset in das man investieren möchte.
--------
9:24
270 Wochenausblick KW16
Nachdem die Kurse durch die Decke gingen in einem übertriebenen Maße, müssen diese erst verdaut werden. Vergangene Woche setzte dann eine Korrektur oder besser gesagt Gewinnmitnahmen statt. Allein Edelmetalle steigen, Gold erreicht täglich neue Hochkurse, während Silber sich noch in der Erholung befindet. Die Nasdaq hat noch die Steigerung von 15% zu verkraften und konsolidiert noch immer, während Dax sich dem Hoch von letzter Woche annähert. Aktuell befinden sich die Kurse noch immer in der Konsolidierung und die Steigerung muss noch verdaut werden. Das bedeutet, die Kurse werden noch mal fallen, ehe es dann höher geht. Auch danach, werden die Kurse erneut auf ähnlichem Level landen, und man hat die Chance aufzuspringen. Bis dahin gilt, entspannt abwarten und auf weitere Impulse hoffen.
--------
6:10
269 Wochenausblick KW15
Nach Wochen der Korrektur und einem Absturz vom Hoch zw. 20 und 30% das einer Baisse gleich kommt, kam es dann abrupt zu einer Erholung als Trump eine Mitteilung machte. Aufgrund der Bereitschaft anderer Länder mit ihm über die Zölle zu verhandeln werden die Zölle erst einmal auf 10% festgelegt für 90 Tage. Allein China muss noch über 100% Aufschlag zahlen. Darauf hin beruhigten sich die Märkte und es löste ein Kursfeuerwerk aus mit Kursaufschläge welche zu den größten aller Zeiten gehörten. Aufschläge von 15 bis 20% müssen aber auch erst einmal verdaut werden, sodass es diese Woche zu Gewinnmitnahmen kommen wird. Dies wird Chancen zum Kauf bieten. Edelmetalle machend das Rally, aktuell vor allem Gold, das als sicherer Hafen gekauft wird. Silber hat viel nachzuholen, Auch Bitcoin ist abgeprallt bei 74.000 USD. Das Niveau, ab dem es nach Bekanntgabe der Präsidentschaft von Trump der Bitcoin auf 100.000 USD gestiegen war. Ist das nun das Ende der Talfahrt oder nur ein Zwischenstopp auf noch tiefere Kurse . Die Zeit wird es zeigen
--------
16:07
268 Wochenausblick KW14
Die Woche war voller Überraschung. Nachdem Trump nun seine Zollerhebung Realität gemacht hat geht China zum Gegenschlag über. Das kam dann doch am Ende überraschend und sorgte für einen Ausverkauf an der Börse Donnerstag und Freitag von ihrem Hoch haben die Indices zw. 10 und 15% verloren was immens ist und an vernichtendem Kapital Bio. USD ausmacht, Am Freitag kamen dann noch die Anzahl an neu geschaffenen Arbeitsplätzen in den USA heraus, diese waren weit positiver als erwartet, doch gleichzeitig ist die Anzahl der Arbeitslosen um 0,1% gestiegen. Btc hat hier unterwartet die Stellung gehalten während Indices und Edelmetalle gefallen sind. Wo Gold sich noch immer auf hohem Niveau hält ist Silber um gute 15% eingekracht. Normalerweise ist die Volatilität bei 5% mtl. und die Nachfrage nach dem Edelmetall ungebremst. Aktuell sind die meisten Kurse auf einem Level gelandet wo ein Turnaround stattfindet. Die kommende Woche ist eine Erholung angebracht und danach kann nach wie vor ein Rückgang stattfinden bis Bahe der Tiefkurse von Freitag, ehe es dann erneut nach oben geht. Meist, wenn alles negativ aussieht ist eine Wende nah, die meist ausgelöst wird durch ein unerwartetes Ereignis, das kommen wird. Evtl. durch eine Aussicht auf eine Reduzierung der Zölle.
Das Gefühl mit Sicherheit an die Welt von Cryptocoins & Blockchain heranzuwagen ohne große Fehler zu machen, ist erlernbar.
Jason bringt dich den wichtige Themen nahe welche die Grundbasis für Sicherheit bieten und dir erlauben Eigenständig am Cryptomarkt zu agieren. Zum Trading gehören Fehleranalyse, zum Investor Basiskenntnisse um zu verstehen, worin man sein Kapitel investiert und worauf man achten sollte. Der wöchentliche Ausblick auf chartinteressante Kandidaten gehören hier ebenso dazu wie die Vorgehensweise um selber welche zu finden. Die Vorstellung von neuen in Zukunft gelaunchte Projekte gehören ebenso dazu wie Interviews mit CEO`s und Crypto-Interessenten.