„Ein Eindruck der Machtlosigkeit“: Wie die No-Kings-Proteste und der Israel-Iran-Krieg Trump zusetzen
Außen- wie innenpolitisch ist der US-Präsident gerade stark herausgefordert. Podcast-Gast Jeffrey Rathke sieht den Zenit von Trumps Macht aber noch nicht überschritten.
--------
44:30
--------
44:30
Militär gegen Proteste in LA und Streit mit Elon Musk – Trump dehnt die Grenzen seiner Macht aus
US-Präsident Donald Trump testet in L.A., ob er die Macht der Bundesstaaten aushebeln kann – mit der Nationalgarde als Werkzeug. Dahinter dürfte Kalkül stecken.
--------
47:47
--------
47:47
Austritte, Budgetkürzungen, Strafzölle: Wie Trump die liberale Weltordnung schwächt – WTO-Chefökonom im Interview
In seiner zweiten Amtszeit setzt der US-Präsident seine „America First“-Strategie radikal um und schwächt Institutionen wie WHO, WTO oder Nato.
--------
41:40
--------
41:40
US-Gesundheitssystem in der Krise: Wie Trumps Regierung die Medikamentenpreise senken und Europa zahlen lassen will
Die Regierung unter US-Präsident Trump hat große Pläne für das Gesundheitssystem. Doch am Ende könnte es vor allem für Millionen Amerikaner teuer werden.
--------
37:58
--------
37:58
Golfturniere, Wolkenkratzer, Memecoins: Wie sich die Trump-Familie systematisch bereichert
In seiner zweiten Amtszeit vermischt US-Präsident Donald Trump Geschäftsinteressen und das politische Amt noch extremer als in der ersten.
Über Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
Trump-Watch, der neue Handelsblatt-Podcast zur zweiten Amtszeit von Donald Trump, bringt Licht ins Chaos. Ob Zölle, Druck auf die Ukraine, eine "Riviera" in Gaza oder Elon Musks Kettensägenkurs – dieser Podcast gibt den Überblick zurück und liefert jeden Mittwochnachmittag Hintergründe, Analysen und historische Einordnungen.
In jeder Folge mit jeweils einem Schwerpunktthema analysieren die Hosts Nicole Bastian, Co-Ressortleiterin Podcast und Live-Journalismus beim Handelsblatt, und Christian Lammert, Professor für Nordamerika an der FU Berlin, die zentralen Themen der Amtszeit des 47. US-Präsidenten. In unter einer halben Stunde diskutieren sie zu zweit und mit wechselnden Gästen Trumps Dekrete und seine internationalen Verhandlungen, Wirtschaftsentscheidungen wie Strafzölle oder Steuerpolitik und deren Folgen für die Weltmärkte. Dabei ordnen die Hosts auch immer Trumps Politik in den Kontext der US-Geschichte ein.
Taucht ein in die Analyse eines Präsidenten, der die Welt polarisiert. Trump-Watch – Euer Kompass im Chaos der Macht. Jetzt einschalten!
Sound-Design: Christian Heinemann
Logo-Design: Michel Becker
Höre Handelsblatt Trump-Watch - Der Analyse-Podcast zur zweiten Amtszeit des US-Präsidenten, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App