Obwohl es längst klar ist, reiten einige aus der GesternKleber Szene noch immer auf der Kernenergie rum. Es gibt zwar Länder, die weiter an diesen Fehlern festhalten wollen, aber die Faktenlage ist eindeutig: Kernenergie spielt bei der Energieversorgung keine relevante Rolle. Das hat im wesentlichen wirtschaftliche Ursachen. Aber es gibt viele weitere Gründe, die dagegen sprechen. Dazu gehört auch die miese Klimabilanz, ungeklärte Folgen und Abhängigkeiten von Schurkenstaaten.
Die Atomis, so nennen wir die Fans dieser verantwortungslosen Technologie, verhalten sich wie trotzige Kinder, die weiter an alten Fehlern festhalten wollen. Dabei geht es ihnen primär und die Eigentümerschaft von Themen. Da wirklich zukunftsfähige Energiearten wie die erneuerbaren Energien in ihrer kruden Welt mit "likns" und "grün" belegt sind, suchen sie nach einer Alternative, um sich scheinbar als innovativ im Sinne der Energiewende zu inszenieren. Doch genau das Gegenteil kommt dabei raus, denn Atomkraft kann man nur gut finden, wenn man wesentlicher Probleme ignoriert.
In dieser 6-teilige Serie gegen wir den gängigen Lügen der AKW-Fan-Bubble auf den Grund. Das ist die Folge 4, in der es um die Aussage geht, Kernenergie CO2-arm oder gar CO2-frei.
Das Quellenverzeichnis gibt es hier: https://www.restartthinking.com/gesternkleberfails/docs/GesternKleberFails_20250808_Quellennverzeichnis_4-6.pdf
--------
15:11
--------
15:11
Mythen über die Energiewende - Mythos 3
Die Energiewende ist ein Muss. Nach allem, was wir über die Physik der Energieerzeugung und Energienutzung wissen, führt kein Weg daran vorbei. Alte Arten, elektrische und auch thermische Energie zu erzeugen, wozu z.B. fossile Energieträger oder auch die Kernenergie gehören, haben keine Zukunft.
Sehr viele Leute, die am Gestern kleben, lehnen die Energiewende jedoch ab, obwohl sie alternativlos ist. Das hat primär irrationale Gründe aber auch Profitgier spielt hier eine große Rolle. Um das Alte scheinbar weiter zu legitimieren, werden viele Lügen und Desinformationen gestreut, die am Ende dazu führen, dass unsere Energieversorgung und damit auch unser Wohlstand gefährdet sind. Die Umstellung auf 100% erneuerbare Energien ist längst nicht mehr nur ein idealistischer Ansatz. Längst ist es ein wirtschaftlicher Faktor geworden.
In dieser Serie widmen wir uns den häufig verbreiteten Mythen. Wir greifen den ganzen Unsinn auf, der in einschlägigen wissenschaftsfeindlichen Kreisen verbreitet wird und ordnen die Fakten ein.
Das ist die 2. Folge mit der Einleitung in die Serie und dem Mythos, erneuerbare Energien seien "Flatterstrom" und wären keine stabile Energieversorgung.
Das Quellenverzeichnis gibt es hier: https://www.restartthinking.com/gesternkleberfails/docs/GesternKleberFails_20250914_Quellenverzeichnis_3.pdf
--------
23:34
--------
23:34
Forderungen nach Aufhebung des "Verbrennerverbots" zerstören den letzten Rest der Autoindustrie
Diese Woche beginnt die so genannte "IAA Mobility" Messe in München. Die Autoindustrie in Deutschland und teilweise in ganz Europa steckt in der Krise. Und die immer gleichen Leute fordern als Gegenmittel ausgerechnet das, was diese Branche in die Krise geritten hat. Reflexartig wird gefordert, das Verbrennerverbot, das es gar nicht gibt, auf EU-Ebene aufzuheben und angeblich unrealistische CO2-Grenzwerte zu lockern. Doch genau damit wiederholt man die Fehler der Vergangenheit. Eine sterbende Technologie rettet man nicht, indem man in trotziger Art und Weise diese erhalten will. Dampfmaschinen und Wählscheibentelefone sind auch verschwunden, egal wie sehr sich das damals einige anders gewünscht haben.
Der Verbrenner stirbt, und das ist gut so. Diese Antriebsart ist ineffizient, teuer und gesundheitsschädlich, egal womit diese betrieben werden. Die elektrischen Antriebe sind längst überlegen und die Entscheidung ist gefallen.
Das Quellenverzeichnis gibt es hier: https://www.restartthinking.com/gesternkleberfails/docs/GesternKleberFails_20250909_Quellennverzeichnis.pdf
--------
32:27
--------
32:27
Mythen über die Energiewende - Mythos 2
Die Energiewende ist ein Muss. Nach allem, was wir über die Physik der Energieerzeugung und Energienutzung wissen, führt kein Weg daran vorbei. Alte Arten, elektrische und auch thermische Energie zu erzeugen, wozu z.B. fossile Energieträger oder auch die Kernenergie gehören, haben keine Zukunft.
Sehr viele Leute, die am Gestern kleben, lehnen die Energiewende jedoch ab, obwohl sie alternativlos ist. Das hat primär irrationale Gründe aber auch Profitgier spielt hier eine große Rolle. Um das Alte scheinbar weiter zu legitimieren, werden viele Lügen und Desinformationen gestreut, die am Ende dazu führen, dass unsere Energieversorgung und damit auch unser Wohlstand gefährdet sind. Die Umstellung auf 100% erneuerbare Energien ist längst nicht mehr nur ein idealistischer Ansatz. Längst ist es ein wirtschaftlicher Faktor geworden.
In dieser Serie widmen wir uns den häufig verbreiteten Mythen. Wir greifen den ganzen Unsinn auf, der in einschlägigen wissenschaftsfeindlichen Kreisen verbreitet wird und ordnen die Fakten ein.
Das ist die 2. Folge mit der Einleitung in die Serie und dem Mythos, erneuerbare Energien seien "Flatterstrom" und wären keine stabile Energieversorgung.
Das Quellenverzeichnis gibt es hier: https://www.restartthinking.com/gesternkleberfails/docs/GesternKleberFails_20250905_Quellenverzeichnis_2.pdf
--------
38:20
--------
38:20
Wie Konservative und Neoliberale Europa zu einem Industriemuseum machen
Die Wirtschaft im 21. Jahrhundert muss anders gedacht werden, als jede, die wir bisher für Wohlstand und Fortschritt gehalten haben. Große Teile der Vergangenheit haben für einen Teil der weltweiten Gesellschaft zwar Wohlstand gebracht, aber die Folgen sind verheerend und längst auch für uns alle spürbar.
Neoliberale und Konservative schreiben sich selbst meist zu, wirtschaftskompetent zu sein. Doch man erkennt aktuell an vielen Beispielen, dass sie genau das nicht sind. Sie kennen die Welt des Gestern, die uns die Probleme eingebrockt hat, und verachten die Lösungen, die auch in Zukunft Wohlstand erhalten.
In diesem Beitrag schauen wir auf fatale Fehleinschätzungen einschlägiger Protagonist:innen wie Frau Reiche und Herrn Söder und beschreiben, warum deren Handeln Europa zum Industriemuseum macht. Die Klimatransformation ist für sie eine grüne Ideologie, doch genau diese ist Voraussetzung für den Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit und des Wohlstands und längst nichts mehr nur für grüne Idealist:innen.
Das Quellenverzeichnis gibt es hier: https://www.restartthinking.com/gesternkleberfails/docs/GesternKleberFails_20250831_Quellennverzeichnis.pdf