Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftFrisch serviert - der Steuerpodcast

Frisch serviert - der Steuerpodcast

PwC Deutschland | C.H. Beck
Frisch serviert - der Steuerpodcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 89
  • Navigating Tax Complexity - WIN Tax Conference 2025
    In dieser Episode gibt Kerstin Holst mit Susann van der Ham (PwC) und Dr. Katja Weigert (Siemens) einen Überblick über das vielfältige Programm der WIN Tax Conference 2025 "Navigating Tax Complexity". Anschließend stellt Katja Nakhai (EY) die Highlights der Session "Navigating Withholding Taxes - § 50a EStG und § 10 StAbwG in der Praxis" vor und es werden ausgewählte Aspekte hierzu diskutiert. Ergänzend zur Session gehen Katja Nakhai und Dr. Ronald Gebhardt auch auf das Entlastungsverfahren ein und stellen die wesentlichen praxisrelevanten Aussagen aus dem aktuellen Merkblatt des BZSt zu § 50d Abs. 3 EStG und dem dazugehörigen Fragenbogen vor.
    --------  
    32:11
  • Steuerrelevante Aspekte des Koalitionsvertrags / BVerfG zum Solidaritätszuschlag / BMF zur Zinsschranke
    Wir geben in dieser Ausgabe zunächst einen Überblick über ausgewählte Aspekte des Koalitionsvertrags zum Steuerrecht mit Fokus auf Unternehmenssteuern und das Internationale Steuerrecht. Anschließend werden das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags sowie wesentliche Aussagen aus dem finalen BMF-Schreiben zur Zinsschranke dargestellt.
    --------  
    26:40
  • Aktuelle Entwicklungen zur Besteuerung von Betriebsstätten
    Folge 87 des Steuerpodcasts "Frisch serviert" dreht sich ganz um das Thema "Betriebsstätte" im nationalen und internationalen Kontext. Die Co-Moderatoren Christian Kaeser und Arne Schnitger haben hierzu Ronald Gebhardt und Christoph Ott (BMF) zu Gast. Zu Beginn wird der Stand der Dinge der Betriebsstättendefinition unter den Stichwörtern "Verfügungsmacht und Verwurzelung" besprochen. Hierbei werden insbesondere die "Schließfach- und Spindfälle" besprochen. Anschließend wird der Stand der internationalen Diskussion zur Home-Office-Betriebsstätte thematisiert.
    --------  
    30:27
  • Recent US tax developments - Sec. 891 and Sec. 899 IRC
    In this episode Arne Schnitger and Christian Kaeser welcome Pat Brown, a Partner and Co-leader of PwC's Washington National Tax Services practice. They focus on recent developments relating to US tax policy, particularly Sec. 891 and Sec. 899 of the Internal Revenue Code (IRC). Sec. 891 IRC, enacted in the 1930s and never brought into force until now, allows to double the tax rate on citizens and corporations from countries engaged in extraterritorial and discriminatory taxation against the US. President Trump has authorized an analysis of whether or not countries are engaged in extraterritorial and discriminatory taxation which most likely include the UTPR under Pillar Two. Sec. 899 IRC was a proposed change to the IRC in 2023, is not in force currently and was recently reproposed with some amendments. It aims to address extraterritorial and discriminatory taxation, too. The rule would allow an increase in tax and specifically targeting the UTPR under Pillar Two and Digital Services Taxes. Arne, Christian and Pat talk about the different scope of both Sections, the relation to international tax treaties, the potential impact of the UTPR Safe-Harbours and a possible effective date.
    --------  
    42:31
  • Überblick über steuerliche Aspekte der Wahlprogramme von AfD, BSW und DIE LINKE
    Ergänzend zu den vier bisherigen Episoden mit Vertretern von SPD, FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU/CSU zu ausgewählten Aspekten mit Bezug zum Steuerrecht aus den jeweiligen Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025 geben Christian Kaeser und Arne Schnitger in dieser Episode einen Überblick über steuerpolitische Maßnahmen aus den Wahlprogrammen von AfD, BSW und DIE LINKE. Es wird dargestellt, welche Änderungen mit Blick auf die Einkommensteuer und Unternehmenssteuern vorgeschlagen werden, wie die Positionen zu Substanzsteuern, v.a. der Vermögensteuer, sind und welche Regelungen zur Besteuerung von Immobilien angedacht sind. Ausführungen zur Mehrwertsteuer und zu ausgewählten einzelnen Aspekten aus den drei Wahlprogrammen runden den Überblick ab.
    --------  
    31:04

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über Frisch serviert - der Steuerpodcast

Ganz frisch werden in unserem Podcast aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten zum Steuerrecht serviert. Daneben diskutieren wir mit einem pro Folge wechselnden Gast in einem Interview zu einem steuerlichen Schwerpunktthema und stellen erstaunliche Betriebsprüfungsfälle sowie interessante Aufsätze vor. Klingt spannend? Dann einschalten!
Podcast-Website

Hören Sie Frisch serviert - der Steuerpodcast, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 12:40:14 PM