Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieFokus IT! Der CONET Podcast

Fokus IT! Der CONET Podcast

CONET
Fokus IT! Der CONET Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 32
  • Fokus Process Intelligence und Excellence
    Process Intelligence, Process Excellence und Business Analysis. Drei Begriffe, viele Bedeutungen. Unsere Prozessexperten und Special Guest Peter Wetzel, diskutieren über die drei Konzepte und wie sich miteinander verzahnen lassen. Process Intelligence und Process Excellence sind für Organisationen unerlässliche Methoden. Sie sind die Basis für eine operative Effizienz, effektives Handeln und nachhaltigem Wachstum in einem wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld. Was hinter den Begriffen steckt und wie Business-Analyse-Techniken auf Process-Excellence-Initiativen angewendet werden, diskutieren wir in dieser neusten Folge. Im Gespräch sind Dominik Alpers, Head of Digital Experience Management, Thomas Alpers, Vice President Members, IIBA Germany Chapter und Peter Wetzel, President, IIBA Germany Chapter. Inhalt Begrüßung (00:19) Was „Exzellenz“ bedeuten kann (01:03) Was ist Business Analysis? (03:00) Quick Wins in der Business Analysis (04:55) Vergleichbarkeit der KPIs über der Zeit hinweg (07:45) Root Cause Analysis (10:28) Process Excellence aus Intelligence (17:03) Fazit (21:03) Kontakt Dominik Alpers, Head of Digital Experience Management, [email protected] Thomas Alpers, Vice President Members, IIBA Germany Chapter, [email protected] Peter Wetzel, President, IIBA Germany Chapter, [email protected]
    --------  
    23:40
  • Fokus KI – Teil 2
    KI für den praktischen Einsatz: Zu der Verwendung von künstlicher Intelligenz in Projekten gibt es viele Baustellen und Fragen. Im zweiten Teil der Podcast-Reihe zum Thema KI, geht der PROCON-Experte Christoph Hoffmann auf die Praxis bei der Verwendung von KI in Projekten ein. Wann lohnt sich der Einsatz von KI und wie begegnen wir Stakeholdern mit eventuellen Ängsten? Falls Sie mehr über die Chancen und Risiken von KI wissen möchten, dann hören Sie in unsere erste Podcast-Folge zum Thema KI hinein. Im Gespräch sind Christoph Hoffmann, Head of Data Solutions & AI bei PROCON IT und E-Government-Spezialist Rainer Ullrich. Inhalt Welche Anwendungsfelder eigenen sich besonders für KI? (01:10) Datenschätze möchten genutzt werden (03:06) Die ersten Ängste, die ersten Schritte bei einem neuen KI-Projekt (05:29) Die Stakeholder eines KI-Projektes (11:31) Wie gehen wir mit Ängsten in Projekten um? (15:45) Ist der EU AI Act etwas Gutes? (18:58) Kontakt Christoph Hoffmann, Head of Data Solutions & AI, [email protected]
    --------  
    25:01
  • Fokus KI – Teil 1
    An dem Thema kommt gerade niemand vorbei: Künstliche Intelligenz (KI). Doch was steckt eigentlich genau hinter dieser Schlüsseltechnologie? Wo liegen Chancen und wo Risiken? Und wie versucht der Europäische Gesetzgeber darauf zu reagieren? Im ersten Teil der Podcast-Reihe zum Thema KI, versucht Christoph Hoffmann, KI-Experte bei PROCON IT, diese Fragen zu beantworten. Wie gehen wir mit dem Wandel der Projekt- und Arbeitslandschaft um? Und was verbirgt sich hinter dem EU AI Act? Im Gespräch sind Christoph Hoffmann, Head of Data Solutions & AI bei PROCON IT und E-Government-Spezialist Rainer Ullrich. Inhalt Was ist KI / AI? (01:49) In welchen Anwendungsfällen hat sich KI bereits etabliert? (04:03) Das volle Potenzial von Unternehmensdaten mit KI (08:03) Unterschiede von Sprachmodellen (09:29) KI: ein unaufhaltbarer Wandel (12:07) Risken von KI (16:29) Was ist der EU AI Act? (19:10) Gefahren von AI richtig einordnen (20:13) Kontakt Christoph Hoffmann, Head of Data Solutions & AI, [email protected]
    --------  
    23:07
  • Fokus Change Management – Teil 2
    Wie gehen wir nun konkret Change bei Projekten an? Dieser Frage widmen sich unsere Change-Profis im zweiten Teil unserer Podcast-Reihe zum Thema Change Management! Zudem erzählen unsere Profis von weiteren Erfahrungen rund um das Thema: wie messen wir den Erfolg des Change Managements? Gibt es ein „zu spät“, um ein Change Management einzusetzen? Im Gespräch sind Alexandra Hromek-Schwärzler, Change Managerin, ihr Kollege Heiko Weisser, Managing Consultant bei PROCON IT und E-Government-Spezialist Rainer Ullrich. Inhalt Begrüßung (00:20) Die ersten Schritte beim Change Management (02:03) Veränderungen in der Verwaltungskultur (05:55) Hierarchien in der Industrie vs. Verwaltung (07:33) Der „Methodenkoffer“ (09:18) Ab wann sind wir erfolgreich? (12:37) Wir prägen junge Menschen das Change Management? (16:53) Ist es manchmal zu spät für Change Management? (20:35) Die wichtigsten Punkte für Change Management (25:10) Kontakt Alexandra Hromek-Schwärzler, Testmanagerin, [email protected] Heiko Weisser, Managing Consultant, [email protected]
    --------  
    27:28
  • Fokus Change Management – Teil 1
    Veränderungen brauchen eine qualifizierte Begleitung, Projektbeteiligte müssen mitgenommen werden. Damit das klappt, gibt es das Change Management! Unsere Change-Profis Alexandra Hromek-Schwärzler und Heiko Weisser der PROCON IT, bringen viele Erfahrungen in dem Themenbereich des Change Managements mit. In einer zweiteiligen Podcast-Reihe erhalten wir einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Felder des Change Managements. In diesem ersten Teil konzentrieren wir uns darauf, warum wir Change Management unbedingt brauchen. Im Gespräch sind Alexandra Hromek-Schwärzler, Change Managerin, ihr Kollege Heiko Weisser, Managing Consultant bei PROCON IT und E-Government-Spezialist Rainer Ullrich. Inhalt Begrüßung (00:20) Veränderungsmanagement und Change-Management: Unterschiede und Definitionen (03:01) Digitalisierungsprojekte brauchen Veränderungsmanagement (05:10) Eine Frage des Budgets (08:33) Die wichtigsten Handlungsfelder für das Veränderungsmanagement (10:40) Die größten Herausforderungen in einem Veränderungsmanagementprojekt (14:07) Vorteile des Veränderungsmanagements (18:30) Kontakt Alexandra Hromek-Schwärzler, Testmanagerin, [email protected] Heiko Weisser, Managing Consultant, [email protected]
    --------  
    23:29

Weitere Technologie Podcasts

Über Fokus IT! Der CONET Podcast

Im CONET-Podcast Fokus IT sprechen IT-Spezialisten und Management-Experten über aktuelle Trends, Technologien und Themen rund um die fortschreitende Digitalisierung. Arbeits- und Lebenswelten vernetzen sich zunehmend, kaum ein Vorgang kommt heute noch ohne eine App aus. IT-Lösungen werden immer flexibler, Fragen der Cyber Security immer drängender und die zugrundeliegende Technik ob im Rechenzentrum oder in der Cloud immer komplexer. Experience Management & Konsolidierung, DevOps & Agilität, Bots & KI: Was verbirgt sich hinter den Buzzwords, welche Erfahrungen ergeben sich aus laufenden Projekten und wo geht die digitale Reise hin? Erfahren Sie es in den Gesprächen unserer IT-Profis und Branchenkenner im Fokus IT, der sich in jeder Folge einem spezifischen Thema widmet. Starten Sie jetzt in die aktuelle Folge, abonnieren Sie den CONET-Podcast per RSS, oder folgen Sie Fokus IT auf Spotify, Apple Podcast und Google.
Podcast-Website

Hören Sie Fokus IT! Der CONET Podcast, Tech, KI & Schmetterlinge und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 2:49:58 AM