Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungFlöten Fragen

Flöten Fragen

Saskia Worf
Flöten Fragen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 56
  • Wie lange brauche ich um mein altes Level zu erreichen?
    Wiedereinsteiger auf der Querflöte Ich bekam vor kurzem eine Frage einer Schülerin dazu und dachte mir, das ist doch ein perfektes Podcast Thema. Ich spreche über Erwachsene, die wir in drei Kategorien unterteilen: Die Anfänger, die Wiedereinsteiger und die, die von ihrer Kindheit an durchgespielt haben. In dieser Folge geht es primär um die Wiedereinsteiger und ich gebe Tipps, um wieder in Üben und Spielen zu finden, mit Leichtigkeit und Geduld. Es gibt keine pauschale Antwort auf die Frage. Es ist besonders abhängig von der Energie und Zeit, die jemand bereit ist reinzustecken. Links: Die 30-Tage Challenge kostenlos als PDF Meine Website Mein Instagram Kanal Du möchtest Unterricht bei mir nehmen? Dann melde dich gerne per Mail. Du bis Flötenlehrkraft und möchtest in meinen Flöten Fragen Circle einsteigen? Melde dich gerne per Mail.
    --------  
    52:08
  • Resonating Body Methode X Yoga for musicians - Talk mit Katharina Martini
    Wir sprechen in dieser Folge über gesundes und nachhaltiges Musizieren, ganz egal ob Profi oder Amateur. Wir geben Tipps zur Umsetzung im Alltag und sprechen über Bewegung, Mindset und Resonanz. Hier geht es zur 1.Folge mit Katharina. Wenn du Interesse an dem Wettbewerb hast schau unbedingt bei Katharina vorbei. Hier sind die Links zu Katharinas Seiten: Resonating Body Website: www.resonatingbodyacademy.de Katharinas Website: www.katharina-martini.de Instagram Kanäle: @katharinamartini_flute @resonatingbody.academy Link zum Buch "Resonating Body Methode"
    --------  
    1:06:58
  • Warum übt mein Kind nicht mehr? - Kommunikation im Unterricht
    "Mein Sohn übt nicht mehr, ich glaube wir melden ihn ab!" - So oder so ähnlich haben schon einige Eltern ein Gespräch mit mir angefangen. In dieser Folge spreche ich über meine Art mit solchen Sätzen und diesem Thema grundsätzlich umzugehen. Wie spreche ich mit meinen Schüler*innen? Wie spreche ich mit Eltern? Wie kommuniziere ich gewaltfrei und bedürfnisorientiert im Unterricht? Kommunikation ist die absolute Grundlage eines jeden pädagogischen Settings. Daher habe ich beschlossen dieses Thema auch als erstes in meinem Flöten Fragen Circle am 01.09.25 zu besprechen. Flöten Fragen Circle - für QuerflötenlehrkräfteUnterrichten mal anders Der Flöten Fragen Circle ist ein Online-Gruppenprogramm, das dich inspiriert, dein Wissen erweitert und dir Raum für Austausch bietet – egal, ob du Musik studiert hast oder als Quereinsteiger*in unterrichtest. 2 Zoom-Calls pro Monat, Start 01.09.25 1 Themencall mit Impulsen und Wissen am 1. Montag im Monat von 09.30-11.30 Uhr 1 Q&A-Call für Fragen und Austausch am 3. Montag im Monat von 20.00-21.30 Uhr Themen Didaktik und Methodik im Unterricht Basics verstehen, erfahren und unterrichten Praxisnahe Notenlehre und Musiktheorie Unterrichtsgestaltung und Planung Repertoire für unterschiedliche Level Neurodidaktik (Gehirnentwicklung und Lernen) Unterrichten verschiedener Altersgruppen Kommunikation und Bedürfnisse im Unterricht Mentales Training und Yoga für gesundes Musizieren Bei Interesse gerne per Mail melden. Du kannst auch erst mal für einen Monat schnuppern. Nächstes Webinar findet statt am 08.09.2025 um 19.30 Uhr: Hohe Töne mal anders www.saskiaworf.de [email protected] Instagram: @saskia.worf
    --------  
    40:20
  • Bin ich eine gute Lehrkraft? Selbstzweifel vs. Selbstreflexion
    Hast du auch manchmal Selbstzweifel nach dem Unterricht? Denkst du auch darüber nach, ob dein Unterricht gut genug ist? Willkommen im Club! Wie kannst du deinen Unterricht selbst reflektieren, ohne ihn Selbstgeißelung abzurutschen? Ich spreche über Unsicherheiten als Lehrende, über Austausch mit Schüler*innen und über mein neues Gruppenprogramm. Flöten Fragen Circle - für QuerflötenlehrkräfteUnterrichten mal anders Der Flöten Fragen Circle ist ein Online-Gruppenprogramm, das dich inspiriert, dein Wissen erweitert und dir Raum für Austausch bietet – egal, ob du Musik studiert hast oder als Quereinsteiger*in unterrichtest. 2 Zoom-Calls pro Monat, Start 01.09.25 1 Themencall mit Impulsen und Wissen 1 Q&A-Call für Fragen und Austausch Immer 1. und 3. Montag im Monat von 09.30-11.30 Uhr Themen Didaktik und Methodik im Unterricht Basics verstehen, erfahren und unterrichten Praxisnahe Notenlehre und Musiktheorie Unterrichtsgestaltung und Planung Repertoire für unterschiedliche Level Neurodidaktik (Gehirnentwicklung und Lernen) Unterrichten verschiedener Altersgruppen Kommunikation und Bedürfnisse im Unterricht Mentales Training und Yoga für gesundes Musizieren Wenn du Interesse hast, schreibe mir gerne eine Mail für mehr Informationen. www.saskiaworf.de Hier geht es zu meinem Instagram Kanal.
    --------  
    34:53
  • "Ich will auch so spielen wie du!"
    Heute wird es persönlich! Ich spreche über eine Zeit in meinem Studium, über die ich noch nie so offen in meinen Podcasts gesprochen habe. Über Leistungsdruck, über Schmerzmittel Abhängigkeit und über meinen inneren Gnom, der mich im Überaum zerlegt hat. Meine 30-Tage-Challenge könnt ihr euch hier kostenlos runterladen. Hier geht es zu meinem WhatsApp Channel Flöten Fragen, dort gibt es auch zwischen meinen Podcastfolgen kleine und größere Impulse. Meine Website: www.saskiaworf.de Mein Instagram Kanal Mein TikTok Kanal Mein YouTube Kanal Ich biete neben meinen Webinaren und Kursen auch individuellen 1:1 Online Unterricht an. Je nach Wohnort ist es auch möglich das Präsenz zu machen. Du kannst flexibel eine einzelne Stunde buchen oder auch mehrere Stunden. Ich biete hierfür 3er-Karten, 5er-Karten und 10er-Karten an. Solltest du über einen längeren Zeitraum (3, 6, 9 oder 12 Monate) betreut werden wollen, ist auch das möglich. Melde dich gerne mit deinen Baustellen, deinen Themen und deinen Fragen bei mir. Ich biete dafür einen kostenlosen 20-minütigen Kennenlern Call an. Melde dich einfach per Mail
    --------  
    35:08

Weitere Bildung Podcasts

Über Flöten Fragen

Hier geht es rund um das Thema Flöte! Für professionelle Flötist*innen, die, die es werden möchten und Hobbyflötist*innen - es ist für alle was dabei. Flötenrepertoire, die Geschichte und Entwicklung der Flöte, Übetipps und didaktische Impulse, die Rolle der Flöte in der Musikgeschichte, die Vielfalt der Flöte und Inspiration für eure Zeit mit diesem wundervollen Instrument. Jeden zweiten Sonntag geht eine Folge online, Solofolgen und Interviewfolgen mit inspirierenden Menschen aus der Flötenszene.
Podcast-Website

Höre Flöten Fragen, Quarks Science Cops und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Flöten Fragen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 1:46:30 PM