Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsMusikFlöten Fragen

Flöten Fragen

Saskia Worf
Flöten Fragen
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 50
  • Womenstalk mit Noemi Gyori und Maria Kosa
    Endlich gibt es wieder Flöten Fragen Folgen! I'm back on track! Mit einem unglaublich spannenden und wichtigen Talk mit zwei wundervollen Frauen! Wir starten mit einem Womenstalk mit Noemi Gyori und Maria Kosa (die bereits schon zu Gast war). Wir sprechen über die Karriere als Flötistin, über das Frau sein in unserer Branche, über Konzertkleider, Mutterschaft und Business. Neu in meinem Podcast zu Gast: Noemi Gyori Die Flötistin Noemi Gyori wird für ihre „phänomenale Technik, ihr funkelndes Farbenspiel“ (Opus Klassiek) und ihr „großes Können und ihre Intensität“ (Flute Journal) sowohl mit moderner als auch mit barocker Flöte gefeiert. Als Solistin und Kammermusikerin hat Noemi ihr Publikum in über 30 Ländern begeistert. Sie trat u.a. als Solistin mit dem BBC National Orchestra of Wales, dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège, dem Turku Philharmonic Orchestra und dem Georgian Philharmonic Orchestra auf. In ihrem Heimatland spielte sie mit der Ungarischen Nationalphilharmonie sowie mit den meisten ungarischen Symphonie- und Kammerorchestern. Sie trat bei zahlreichen namhaften Musikfestivals und mit renommierten Ensembles auf und leitete Festivals wie das Ördögkatlan Classical Festival, Arcus Temporum oder ihr eigenes IKZE Contemporary Music Festival in Budapest. Noemi hat einen Master-Abschluss mit Auszeichnung von der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest sowie ein Postgraduiertendiplom von der MDW in Wien und der Hochschule für Musik und Theater München. 2020 erhielt sie als erste Flötistin einen PhD in Performance Practice von der Royal Academy of Music in London. Neben ihrer Solokarriere ist Noemi Soloflötistin des Jüdischen Kammerorchesters München und trat mit den Wiener Philharmonikern (Wiener Staatsoper) und dem BBC Philharmonic auf. Als Pädagogin unterrichtet sie am Junior Royal Northern College of Music und an der Universität Manchester. Noemis Diskografie umfasst sechs von der Kritik gefeierte Alben bei den Labels Rubicon, Hungaroton und Genuin. Hier gehts es zu ihrer Website und ihrem Instagram Kanal Alle Informationen über Maria Kosa und ihr Institut findet ihr hier. Und hier geht es zu ihrem Instagram Kanal. Hier geht es zu meiner Website, meinem Instagram Kanal und meinem Online Shop.
    --------  
    1:10:06
  • Tipps für effizientes Üben bei wenig Zeit
    Du hast aktuell nicht viel Zeit für ausgiebiges Üben? Deine Querflöte liegt eher im Koffer, als dass du dir die Zeit nimmst auf ihr zu spielen? Ich fühle dich sehr, aktuell geht es mir genauso. Ich habe beruflich ja noch mehr zu tun, als nur zu Üben und mich auf Konzerte vorzubereiten und muss daher effizient und clever üben. Dabei möchte ich auch hirngerecht Üben und mich nicht überfordern! Ich teile in dieser Folge 3 Tipps, wie du zeitsparend und trotzdem hoch effizient Üben kannst und du dich auch mit wenig Zeitaufwand stetig auf der Querflöte weiter entwickelst. Empfehlungen aus meinem Online Shop: Fingertechnik mal anders Onlinekurs Hirngerechtes Üben - Work hard but works smart Mit dem Code: FLOETENFRAGEN gibt es 5% Rabatt Wie du mit mir arbeiten kannst? Schau gerne mal in meinem Online Shop vorbei, bei meinen Webinaren für Querflöte und Masterclasses Hast du Interesse an einer oder mehreren Online 1:1 Sessions? Dann schreib mir gerne eine Mail. Hast du List auf einen musikalischen Adventskalender für Flöte und mp3 Begleitung? Dann schau hier mal rein. Ab Januar gibt es auch wieder den Flötenkalender (365 Stücke für 1-2 Querflöten) falls du Inspiration und Repertoire suchst. (Auch zum unterrichten geeignet) Folge mir auch gerne auf Instagram, dort teile ich regelmäßig Impulse und spreche auch über andere Themen als Querflöte ;-) Konzerttermine im November findet ihr hier www.saskiaworf.de
    --------  
    20:24
  • Repertoireempfehlung für Flöte und Klavier
    Wenn ihr über diese Links (Affiliate) etwas bei Stretta-Music kauft, dann erhalte ich eine Provision. Sonaten: W.F.Bach - Sonaten in e-moll und F-Dur BR-WFB B 17 und 19 J.S.Bach - Sonaten G.F. Händel - Sonaten Paul Hindemith - Sonate Joseph Jongen - Sonate Paul Juon - Sonate J.-M. Leclaire - Sonate in e-moll Robert Muczinsky - Sonate G.P.Telemann - Methodische Sonaten "Nicht-Sonaten": Eugene Bozza - Soir dans les montagnes Theobald Böhm - Grand polonaise op.16 Georges Hüe - Fantasie Jaques Ibert - Jeux Sonatine Andre Jolivet - Chant de linos Sigfrid Karg-Elert - Impressions exotiques op.134 Sigfrid Karg-Elert - Sinfonische Kanzone op.114 Frank Martin - Ballade Olivier Messiaen - Le merle noir Albert Roussel - Joueurs de flute op.27 Mehr Infos über mich: www.saskiaworf.de
    --------  
    56:12
  • Wie komme ich aus einem Motivationsloch wieder raus?
    Worum geht es in der Folge? Gerade für Wiedereinsteiger auf der Querflöte, aber auch für die, die keine längere Pause hinter sich haben kann es schnell mal zu einem Motivationsloch kommen, meist ausgelöst durch ein sogenanntes "Lernplateau". Das ist völlig normal und nichts, wofür man sich selbst geißeln sollte. Jeder Mensch macht Lernfortschritte in seinem Tempo und hat ab und zu Lernplateaus, die einen beim Üben etwas wahnsinnig machen können. Mich hat mehrfach die Frage erreicht: "Wie komme ich aus einem Motivationsloch wieder raus?" Zusätzlich kam einige Male die Frage: "Ich habe nun lange nicht Querflöte gespielt, würde gerne wieder anfangen, aber wie und wo fange ich an?" Ich habe in dieser Folge beide Fragen beantwortet und für beide Fälle jeweils drei Impulse und Tipps gegeben. Wie du mit mir arbeiten kannst? Für eine unkomplizierte und flexibel Online Unterrichtsstunde zum Ziele abstecken und Plan gestalten, sowie neuen Methoden und Ideen für dein Üben, melde dich gerne bei mir per Mail oder per Instagram. Wenn du "mal anders" üben möchtest, bist du bei mir genau richtig! Wenn du dich in eins meiner Themen aus meiner Querflöte mal anders Reihe einarbeiten möchtest, dann nutze gerne bis zum 01.09.24 noch den Code: MALANDERS und erhalte 10% auf alle Webinare, alle Bundles und den Onlinekurs Fingertechnik mal anders. Du erhälst bei mir Impulse und viel Hintergrundwissen für dein Üben auf der Flöte, du schaust dir die Inhalte dann an, wenn es dir passt, auch mehrfach, kannst direkt zu Hause ausprobieren und mir im Nachhinein Fragen stellen. Hier gehts zu meiner Website.
    --------  
    49:17
  • Wie habe ich mich auf meine CD Aufnahme vorbereitet?
    Worum geht es in dieser Folge? Es kamen einige Fragen von euch zu meiner CD Aufnahme. Besonders oft wurde ich gefragt, wie ich mich darauf vorbereitet habe, ob es anders war, als für ein Konzert oder eine Prüfung. Da es meine erste CD Aufnahme war, sind viele Erfahrungen rund um die Aufnahme, die Organisation und die Produktion neu für mich gewesen. Wenn du Interesse an meiner CD hast, hier gibt es die ersten Infos zu der CD und bestellen kannst du sie bei mir per Mail: [email protected] Hier gibt es eine Hörprobe von de CD. Interviews mit Carin Levine: "Wie bist du zur zeitgenössischen Musik gekommen?" "Musik ist Leben - also müssen wir leben und nicht nur Flöte spielen" (bei Managemusik) Hier geht es zu den Infos und zu Anmeldung zum Meisterkurs in Rheinsberg mit Carin Levine vom 24.09.24-29.09.24. Ich werde auch dort sein :-) Wie du mit mir arbeiten kannst? Ich habe ab August noch zwei 1:1 Spots für Online Unterricht frei. Melde dich gerne bei mir, falls du unverbindlich und flexibel Unterricht möchtest und dein Flötenspiel auf's nächste Level bringen möchtest. Hier geht es zu meinen digitalen Angeboten für Querflöte. Gerade wenn du Tipps zum Üben und Methoden für bestimmte Baustellen beim Querflöte spielen gebrauchen kannst, wirst du hier fündig. Hier gehts zu meiner Website. Hier zu meinem Instagram Kanal.
    --------  
    36:05

Weitere Musik Podcasts

Über Flöten Fragen

Hier geht es rund um das Thema Flöte! Für professionelle Flötist*innen, die, die es werden möchten und Hobbyflötist*innen - es ist für alle was dabei. Flötenrepertoire, die Geschichte und Entwicklung der Flöte, Übetipps und didaktische Impulse, die Rolle der Flöte in der Musikgeschichte, die Vielfalt der Flöte und Inspiration für eure Zeit mit diesem wundervollen Instrument. Jeden zweiten Sonntag geht eine Folge online, Solofolgen und Interviewfolgen mit inspirierenden Menschen aus der Flötenszene.
Podcast-Website

Hören Sie Flöten Fragen, Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Flöten Fragen: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 7:26:40 AM