Folge 0: Spiele sind nicht unpolitisch – Die Brettspiel-Antifa geht an den Start! Und warum Flip & Fight?
Willkommen zur allerersten Folge von Flip & Fight – Der Brettspielpodcast mit ganz viel Meinung! Nach zwei Jahren voller Ideen und Diskussionen ist es endlich soweit: Wir gehen an den Start. In dieser Folge stellen wir uns vor, erzählen, wie der Podcast entstanden ist, und diskutieren, warum Brettspiele für uns mehr sind als nur Spielzeug zur Unterhaltung.Was euch in dieser Folge erwartet:Warum Brettspiele niemals unpolitisch sind: Wir sprechen darüber, wie Spiele Werte, Ideologien und gesellschaftliche Dynamiken widerspiegeln – oft ohne, dass wir es merken.Konflikte auf dem Spielbrett: Ob militärisch, wirtschaftlich oder sozial – Konflikte sind ein zentraler Bestandteil vieler Spiele. Wir diskutieren, warum uns das fasziniert und wie Spiele uns helfen können, Geschichte und Machtstrukturen besser zu verstehen.Unsere persönliche Verbindung zum Hobby: Wie wir zum Brettspielen gekommen sind, warum wir uns in der Szene oft nicht abgeholt fühlen und was uns antreibt, kritische Perspektiven einzubringen.Warum Flip & Fight? Der Name ist Programm: Wir lieben es, zu diskutieren, zu hinterfragen und auch mal zu provozieren – immer mit Leidenschaft für das Hobby.Ein Blick in die Zukunft:In den kommenden Folgen wollen wir uns mit spannenden und kontroversen Themen auseinandersetzen, darunter:Wie Brettspiele kapitalistische Narrative reproduzieren und warum das selten hinterfragt wird.Warum Konfliktsimulationen mehr Aufmerksamkeit verdienen und oft missverstanden werden.Wie Spiele wie Doubt is our Product bewusst Störgefühle erzeugen – und warum das wichtig ist.Diversität und Repräsentation in der Brettspielszene: Welche Stimmen fehlen, und wie können wir das ändern?Historische Brettspiele: Wie gut simulieren sie Geschichte, und was können wir daraus lernen?Ob Worker Placement, Wargames oder Wirtschaftssimulationen – wir lieben Brettspiele, weil sie uns nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Mit Flip & Fight wollen wir genau diese Diskussionen anstoßen: kritisch, streitlustig, manchmal provokant – aber immer mit Herzblut für das Hobby.Folge 0 ist unser Startpunkt. Seid dabei, wenn wir in zukünftigen Episoden tiefer in die Welt der Brettspiele eintauchen und euch einladen, Spiele aus einer neuen Perspektive zu betrachten.