Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsNachrichtenAWS Cloud Horizonte

AWS Cloud Horizonte

Amazon Web Services
AWS Cloud Horizonte
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 118
  • 118 - Celonis: Wie AI Agents die Prozessautomatisierung revolutionieren
    In dieser Episode sprechen wir mit Manuel Haug, Field CTO bei Celonis, über Process Mining, Agentic AI und die Evolution der Prozessautomatisierung. Manuel gibt spannende Einblicke in die Entwicklung von Celonis von einer On-Premise-Lösung zu einem führenden Cloud-basierten Anbieter für Process Intelligence. Kernthemen der Episode: - Process Mining und Process Intelligence Grundlagen - Integration von generativer KI in Unternehmensabläufe   - AI-Agents in der Prozessautomatisierung - AWS Services für Agentic AI Implementierungen - Change Management bei KI-gestützter Prozessoptimierung Highlights: - Praxisbeispiel: AI-gestützte Lieferkettenoptimierung in der Automobilindustrie - Unterschiede zwischen regelbasierter und KI-basierter Prozessautomatisierung - Integration von AWS Services wie Bedrock und Nova - Herausforderungen bei der Implementierung von AI Agents - Evolution von Chatbots zu proaktiven KI-Assistenten Über den Gast: Manuel Haug ist Field CTO bei Celonis und seit über 10 Jahren im Unternehmen. Als erster Produktmanager hat er die Entwicklung der Process Intelligence Plattform maßgeblich mitgestaltet und verantwortet heute die Produktstrategie und -architektur. Links: - Manuel Haug auf LinkedIn - Celonis Website: celonis.com - Celonis auf dem AWS Marketplace - Celosphere - die Celonis User Conference  - AWS Cloud Horizonte Podcast Website Host: - Jana Kupfer, Senior Marketing Manager ISV, AWS AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
    --------  
    26:00
  • 117 - Alte Liebe, neue Welt - Java und die Cloud Revolution
    In dieser Folge des AWS Cloud Horizonte Podcasts spricht David Suray mit Sascha Moellering, Principal Specialist SA für Container bei AWS, über die Evolution und Zukunft von Java in der Cloud. Mit seinen 30 Jahren ist Java nach wie vor eine der wichtigsten Programmiersprachen im Enterprise-Bereich, die sich auch in der Cloud-Ära behauptet. Sascha teilt seine umfangreiche Expertise zu Performance-Optimierungen, Container-Deployment und modernen Java-Frameworks. Besonders interessant sind seine Ausführungen zur Ressourcenoptimierung in Kubernetes-Umgebungen und die Vorteile neuerer Java-Versionen. Die Episode bietet wertvolle Einblicke für Teams, die Java-Anwendungen in die Cloud migrieren oder dort entwickeln möchten, und zeigt, dass Java auch in der modernen Cloud-Welt eine wichtige Rolle spielt.
    --------  
    36:14
  • 116 - Die Data Platform Transformation bei Tom Tailor
    In dieser Episode sprechen wir mit Christoph Scheyk, Head of Data, Analytics & AI bei Tom Tailor, über den erfolgreichen Wandel des Modeunternehmens durch den Einsatz moderner AWS-Technologie. Gemeinsam mit Josephine Plath (AWS) beleuchten wir den Weg von der Migration des Data Warehouses nach Amazon Redshift, über die Nutzung der Datenplattform als Enabler für Digitalisierung, bis hin zum Einsatz von Generativer KI für Produktvisualisierung. Ein inspirierendes Gespräch über Learnings, Best Practices und die Rolle von Daten in einer Branche im Wandel. Kernthemen der Episode: Herausforderungen und Motivation zur Cloud-Migration Aufbau einer skalierbaren Data Platform mit Redshift GenAI in der Fashion-Branche: Bildgenerierung & neue Use Cases Nachhaltigkeit, E-Commerce & technologische Chancen Empfehlungen für Unternehmen in der Transformation Innovations-Roadmap: Wie Tom Tailor die Zukunft mit AWS gestaltet Highlights: Wie Tom Tailor mit einer stabilen Datenbasis Innovationen beschleunigt Konkrete GenAI-Projekte für Visualisierung von Kollektionen Praktische Tipps aus der Cloud-Transformation eines Modeunternehmens Visionäre Perspektiven auf die Rolle von Technologie in der Fashion-Industrie
    --------  
    27:12
  • 115 - Die Sprache der Zeitreihen: Wie Foundation Models das Forecasting revolutionieren
    In dieser Episode sprechen wir mit Michael Bohlke-Schneider, Applied Science Manager bei AWS, über die faszinierende Entwicklung von Foundation Models für Zeitreihen-Forecasting. Von klassischen Methoden bis hin zu Zero-Shot Forecasting mit dem Chronos-Modellen erhalten wir spannende Einblicke, wie KI die Vorhersage von Zeitreihendaten revolutioniert. Kernthemen der Episode: Forecasting Use Cases von E-Commerce bis Energiewende Der Weg vom klassischen Machine Learning zu Foundation Models Chronos: Das erste vortrainierte Modell für Zeitreihen-Forecasting AutoML und AutoGluon: Wie Forecasting und ML demokratisiert wird Praxisbeispiel: Einsatz von Chronos bei der Deutschen Bahn Highlights der Diskussion: Warum vortrainierte Modelle auch für Zeitreihen funktionieren Wie Zero-Shot Forecasting die Implementierung vereinfacht Integration von Kronos in AutoGluon und Amazon Bedrock Vision: ML-Zero und die Zukunft des automatisierten Forecastings Über den Gast: Michael Bohlke-Schneider leitet als Applied Science Manager bei AWS ein Team, das an der Entwicklung von Forecasting-Algorithmen arbeitet. Sein Team ist maßgeblich an der Entwicklung von Kronos und AutoGluon beteiligt. Links: Chronos Paper: "Learning the Language of Time Series" AutoGluon AWS Blog: Forecasting mit der Deutschen Bahn Chronos in Amazon SageMaker JumpStart ML-Zero Project Website Veröffentlichungen auf Amazon Science von Michael Bohlke-Schneider Ihr findet KI spannend, dann hört auch in unsere Folge zu Generative AI rein: #60: Generative AI unter der Haube 1: Embeddings, Attention und Transformers mit Mariano Kamp.  Host: Michelle Mei-Li Pfister (AWS) AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.
    --------  
    28:38
  • 114 - Premiere in Hamburg – Der erste Podcast vom AWS Hamburg Summit
    In dieser besonderen Episode feiern wir eine Premiere: der erste AWS-Podcast live vom Summit – diesmal aus Hamburg! Heinrich Nikonow spricht gemeinsam mit Josephine Plath (AWS) und Christoph Scheyk (Tom Tailor) über die Highlights des Summits, die Bedeutung von Hamburg als neuer Veranstaltungsort und das exklusive Executive Summit-Format, bei dem sich Unternehmensentscheider untereinander austauschen konnten. Darüber hinaus bauen wir auf für Folge 117, in der Christoph Scheyk tiefere Einblicke in die AWS-basierte Data Platform von Tom Tailor geben wird – von Redshift über GenAI bis hin zur digitalen Zukunft der Fashion-Branche. Kernthemen der Episode: Erste Eindrücke vom AWS Summit Hamburg Warum Hamburg? Standortwahl & Relevanz für Kunden Was macht den Executive Summit besonders? Kunden- & Partnerstimmen vom Event Ausblick auf die nächste Folge: Tom Tailor und die Cloud-Datenstrategie Highlights: Wie der AWS Summit Hamburg neue Maßstäbe für Tech-Events in Deutschland setzt Einblicke hinter die Kulissen des Executive Summits Persönliche Perspektiven von AWS und Tom Tailor
    --------  
    20:23

Weitere Nachrichten Podcasts

Über AWS Cloud Horizonte

AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Heinrich Nikonow, Jana Kupfer, David Surey, Michelle Mei-Li Pfister, Igor Aksenov, Modood Alvi, Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
Podcast-Website

Höre AWS Cloud Horizonte, RONZHEIMER. und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

AWS Cloud Horizonte: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 7:36:37 AM