# 41 Dokumentationen: Jugend hautnah mit Toby Binder
Toby Binder dokumentiert das Leben junger Menschen in prekären Lebenswelten – ohne Voyeurismus, aber mit viel Nähe. In seiner Langzeitserie über Jugendliche in Belfast zeigt er, wie stark Geschichte, Herkunft und Umfeld noch immer den Alltag prägen.
--------
28:50
--------
28:50
# 40 Respekt und Vertrauen: Fetisch-Fotografie mit Lisa Loepke
Zwischen allen fotografischen Genres benötigt eine Fetisch- Fotografin wohl das größte Fingerspitzengefühl. Fremde Menschen teilen ihre privateste Seite und lassen sich fallen, damit die Bilder authentisch werden. Vertrauen und Respekt sind dafür essenziell.
--------
38:29
--------
38:29
# 39 Licht in der Fotografie: mit Tilo Gockel
Die Facetten der Lichtsetzung in der Fotografie: Dr. Tilo Gockel, diskutiert die Rolle von Licht und Schatten und die Bedeutung einer gezielten Lichtgestaltung für verschiedene Bereiche der Fotografie.
--------
35:39
--------
35:39
# 38 Wettbewerbsfotografie: Gewinnerbilder schießen mit Peter Franck
Fotograf und Künstler Peter Franck erzählt, worauf er achtet, wenn er (erfolgreich) an Fotowettbewerben teilnimmt.
--------
29:48
--------
29:48
# 37 Licht und Lack: Autos fotografieren mit Emmanuel Zouboulis
Im Gespräch erzählt Fotograf Emmanuel Zouboulis von seinen Fotoaufträgen mit teuren Oldtimer-Unikaten, davon, wie er Licht und Farbe einsetzt und klärt nebenbei die Frage, ob Menschen heute noch Erlkönige jagen.
Über CLICK BOOM FLASH - Geschichten aus der Fotowelt
Was tun Fotografinnen und Fotografen eigentlich den ganzen Tag? Mit über fünfzig Fachrichtungen gibt es darauf keine eindeutige Antwort. Während die einen im Studio Haustieren bändigen, verstecken sich andere vor Löwen in der Wildnis. Babyfotografinnen brauchen Geduld und Gelassenheit, während Hochzeitsfotografen von einer zur nächsten Location hasten. Und nicht nur klassische Fotografinnen arbeiten mit Bildern.
Im Podcast von c't Fotografie erzählen Menschen aus der Fotowelt von Herausforderungen des Alltags oder den ganz großen Abenteuern rund um den Globus.