Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitBrettspiel-Podcast.de

Brettspiel-Podcast.de

Brettspiel-Podcast
Brettspiel-Podcast.de
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 140
  • Folge 116 - Wer sind eigentlich Simplexity Games?
    🎲 Wer sind eigentlich Simplexity Games? 🎙️In dieser Folge sprechen Stefan und Mario mit Dixon von Simplexity Games – einem jungen Kopf mit großen Ambitionen und einem ganz besonderen Spiel: Driving me Crazy! 🚗 Woher kommt die Idee zum Spiel? 🧩 Was macht es besonders – und wie „verrückt“ ist es wirklich? 🧠 Von Zielgruppen, grafischer Gestaltung und Messeplänen bis hin zu Nachhaltigkeit und Vertriebsideen – Dixon nimmt uns mit hinter die Kulissen seiner Verlagsgründung. Ein leidenschaftliches Gespräch über unser liebstes Hobby, mutige Spielkonzepte und den Unternehmergeist, den die Branche so dringend braucht! 🕒 Kapitelmarken: 0:00:00 Vorwort 0:00:59 Begrüßung 0:01:15 Wer ist Simplexity Games? 0:03:18 Woher kommt die Idee zu Driving me Crazy? 0:05:29 Was ist der USP deines Spieles? 0:07:22 Wie lange war die Entwicklungszeit? 0:09:46 Messe Essen ist das Ziel! 0:11:25 Wer soll dein Herzblatt ähm deine Zielgruppe sein? 0:15:33 Größte Herausforderung bei der Entwicklung? 0:18:05 Wer macht die Grafiken? 0:21:58 König der Überleitungen – Wird es Erweiterungen geben? 0:26:30 Wie spielt man Driving me Crazy? 0:31:41 Wie sieht Playtesting aus? 0:38:59 Wird es noch mehr Spiele geben? 0:42:29 Wie geht es mit dem Verlag weiter? 0:46:09 Wie sieht es mit Nachhaltigkeit aus? 0:51:38 Neue Wege des Verkaufs? 0:54:41 Messen und Conventions um Dixon zu treffen 0:58:35 Stefan lobt den Unternehmergeist 0:59:25 Freundschaftskiller? 1:03:15 Wo sieht man den Verlag in Zukunft? 1:04:36 Pitch für den Verlag 1:09:27 Die drei vom Grill 1:09:40 CTA und Verabschiedung 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed: 👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem 🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast Folge direkt herunterladen
    --------  
    1:10:48
  • Folge 115 - Wer sind eigentlich Ornament Games?
    🎲 Wer sind eigentlich Ornament Games? 🎙️In dieser Folge sprechen Stefan und Steffi vom Brettspiel-Podcast mit den Gründern Chris und Stefan von Ornament Games. Mit Titeln wie Baumeister von Köln und Chronofalls hat sich der Verlag in der Szene etabliert – doch wie entsteht eigentlich ein Spiel bei Ornament Games? Was waren die größten Stolpersteine? Wie wichtig sind Bildung und Geschichte im Spiel? Und wie steht das Team zu KI, Nachhaltigkeit und der Frage: Brauchen wir Erweiterungen – oder lieber neue Spiele? Ein Gespräch über unser liebstes Hobby und das Verlagsleben. 🧠🎨📦 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🕒 Kapitelmarken: 0:00:34 Intro 0:01:08 Wer ist Ornament Games 0:02:17 Was habt ihr bereits veröffentlicht und was erwartet uns in der Zukunft 0:03:29 Info zu Baumeister von Köln 0:06:42 Info zu Chronofalls 0:10:11 Welche Tücken gab es bei der Entwicklung? 0:15:32 Welche Zielgruppe hat Chronofalls 0:20:25 Wie läuft Playtesting ab? 0:25:31 Wie entstehen eure Artworks? 0:26:58 Wie steht ihr zum Thema KI? 0:31:09 Wie sieht es mit Erweiterungen aus? 0:31:54 Neu ist besser als Erweiterungen? 0:34:29 Baumeister von Köln – 2. Auflage 0:38:15 Wissenschaftliche und historische Dinge 0:42:30 Wie stelle ich deinen Stern dar? – Der Bildungsauftrag 0:46:31 Wie lange und was spielt ihr selbst? 0:48:00 Wo seht ihr euch in der Zukunft? 0:49:24 Der Chat passt auf! 0:50:57 Die Produktion von Spielen 0:54:56 Papiere sind tricky 0:57:13 Das liebe Geld 1:04:18 Wie steht ihr zu Nachhaltigkeit? 1:09:17 Größer ist besser – und Europa könnte es 1:11:16 CTA und Outro 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed: 👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem 🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast Folge direkt herunterladen
    --------  
    1:13:57
  • Folge 114 - Wer sind eigentlich Koalla Spiele?
    🎲 Wer sind eigentlich Koalla Spiele? 🎙️ In dieser Folge begrüßen Mario und Stefan den sympathischen Chris von Koalla Spiele. 🌿 Im Mittelpunkt steht die deutsche Lokalisierung von KAURI, einem asymmetrischen Area-Control-Spiel mit spannenden Mechaniken und einzigartigem Setting. Doch das Gespräch geht weit über das Spiel hinaus: Wir sprechen über Verlagsgründung, Herausforderungen beim Übersetzen, Produktionsentscheidungen – und natürlich das namensgebende Koala-Maskottchen und welche Namen es den haben könnte! 🐨 Warum erinnert Kauri an Root? Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für einen kleinen Verlag? Und: Kann dieses Spiel wirklich Freundschaften zerstören? Ein Gespräch über Herzblut, Hindernisse und die Freude an der Brettspiel Szene! 🕒 Kapitelmarken (ohne Millisekunden): 00:00:00 Start 00:00:32 Intro 00:00:47 Shout out: Marc 00:00:55 Wer sind eigentlich Koalla Spiele? 00:04:26 Logo Entstehung + Namensfindung 00:05:32 Was ist das Erstlingswerk? 00:07:10 Mario ist wieder 12 00:08:12 Um was geht es in Kauri? 00:10:49 Erster Kontakt BP mit Koalla 00:12:42 Shout out: Robert von XOLLOX 00:14:30 Welche Mechaniken bietet Kauri? 00:17:35 Stefan Bericht über seine erste Runde 00:18:29 Vergleiche zu Root 00:22:10 Kann es Freundschaften zerstören? #1 00:24:25 Weitere Details zur Mechanik 00:28:15 Was ist die Zielgruppe von Kauri? 00:32:51 Welche Herausforderungen hattet ihr? 00:37:21 Wie schwierig war die Lokalisierung? 00:43:33 Wie lange hat es gedauert 00:45:27 Was glauben wir kostet es 2000 Spiele zu produzieren? 00:48:26 Habt ihr eigenständig gedruckt? 00:49:54 Wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit? 00:54:22 Wird es Erweiterungen geben? 00:59:55 Neue Spiele neben Kauri? 01:03:00 Wäre die Messe Essen geeignet um Spiele zu testen? 01:06:08 Wo seht ihr euch in 3 Jahren? 01:08:54 Das Maskottchen und seine Namen 01:12:28 Kann es Freundschaften zerstören? #2 01:14:33 Einmal richtig Werbung machen! 01:16:20 CTA und Verabschiedung 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed: 👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem 🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast Folge direkt herunterladen
    --------  
    1:17:28
  • Folge 113 - Wer sind eigentlich Hodari Spiele?
    🎲 Wer sind eigentlich Hodari Spiele? 🎙️ In der neuesten Folge des Brettspiel-Podcasts treffen Steffi und Basti auf David von Hodari Spiele – einem Verlag, der mit Wutaki, Galaxy Postman, Witchdraft, ... und dem kommenden Hell Legends längst kein Geheimtipp mehr ist! 💥 Wir sprechen über kreative Höhenflüge und harte Learnings und werfen natürlich auch einen Blick in die Zukunft des Verlags. Was macht Hell Legends besonders? Warum ist es kein Kampagnenspiel? Welche Rolle spielt AI – und kommt sie überhaupt zum Einsatz? Außerdem: Was hat Andor mit all dem zu tun, wie testet David eigentlich seine Spiele, und wie sehr beeinflussen Produktionsbedingungen die Entscheidungen bei Hodari? Ein intensives Gespräch über Leidenschaft, Entwicklungsprozesse und die ganz eigene Verlags-Philosophie von Hodari. 🧠 Wie kam es zur Idee von Hell Legends? 🎨 Wer steckt hinter dem Artwork? 🧪 Playtesting, Zielgruppen, Miniaturen und Erweiterungen – alles drin! 🔮 Wo sieht David Hodari in 3 Jahren? 🌱 Und: Wie geht der Verlag mit Nachhaltigkeit und Produktionsfragen um? 🕒 Kapitelmarken: 00:00:00 Start 00:00:32 Intro 00:01:55 Wer sind eigentlich Hodari Spiele? 00:02:43 Wieviele Runden Wutaki hast du hinter dir? 00:04:54 Basti und Wutaki – Eine Liebesgeschichte 00:08:29 Galaxy Postman noch ausverkauft? 00:10:23 Wie ist die Idee zu Hell Legends entstanden? 00:11:48 Was unterscheidet Hell von anderen Spielen? 00:13:03 Vergleiche zu Middara von Basti 00:13:54 Hell ist kein Kampagnenspiel 00:15:53 Abschweifen in Richtung Andor 00:18:44 Kommt bei Hell AI zum Einsatz? 00:19:49 Verweis AI Folge mit Cron und David 00:21:38 Wie lange dauert die Entwicklung? 00:25:27 Was kommt als nächstes von Hodari? 00:29:07 Was ist die Zielgruppe von Hodari? 00:34:01 Woher stammt das Artwork zu Hell Legends? 00:35:52 Welche Herausforderungen oder Rückschläge gab es? 00:37:36 Gab es einen "Kill your Darling"-Moment? 00:39:12 Kommt die WebApp von Hell von David? 00:45:07 Wird Hell eine Miniaturenschlacht? 00:47:08 Wird es Erweiterungen geben? 00:48:40 Wie sieht es mit den Produktionsbedingungen aus? 00:52:44 China Know How … ja aber 00:56:27 Wie entscheidest du dich für einen Hersteller? 00:59:14 Wie testest du deine Spiele? 01:03:56 Wo ist der Verlag in 3 Jahren 01:06:40 CTA und Werbung 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed: 👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem 🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast Folge direkt herunterladen
    --------  
    1:07:30
  • Folge 112 - GeGeGe März 2025
    🎲 GeGeGe März 2025 🎙️ In dieser Folge von „GeGeGe“ sprechen Basti, Stefan, Mario und Steffi über ihre neuesten Erlebnisse am Spieltisch – was sie intensiv gespielt, neugierig gekauft oder direkt gebackt haben. Im Fokus stehen wie immer vor allem Spiele, die in letzter Zeit auf dem Tisch lagen - unter anderem: Frosthaven, Star Realms, Imperial Assault, Last Light, Santorini, Neodreams und Die Macher. Dazu gibt’s wie immer persönliche Eindrücke, spannende Diskussionen, spontane Abschweifungen, Backing-Geständnisse und ehrliche Meinungen. Vier Perspektiven – ein gemeinsames Hobby: Brettspiele! 🕒 Kapitelmarken: 00:00:00 - Start 00:00:53 - Intro 00:02:12 - Frage der Folge 00:02:54 - Thema - GeGeGe März 2025 00:03:16 - Gebackt - Mario 00:03:24 - Critter Kitchen 00:04:36 - Gebackt - Stefan 00:04:41 - Galactic Cruise 00:10:49 - Gebackt - Basti 00:11:09 - Tidal Blades - Banner Festival 00:11:56 - Millenium Blades Erweiterungen 00:14:41 - Star Realms - Rise of Empire 00:16:45 - Veiled Fate 00:17:15 - Fromaggio 00:18:06 - Turbo Tiere - gecanceled 00:18:49 - Scales of Fate 00:19:55 - Gekauft - Steffi 00:20:02 - The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era 00:25:27 - Gekauft - Stefan 00:25:37 - Der König des Waldes 00:27:17 - Abschweifen #1 00:28:22 - Gekauft - Basti 00:28:30 - Unmatchted - Witcher 00:29:08 - Castle Combo 00:30:43 - Dawn 00:31:12 - Vale of Eternity - Artefakte 00:32:22 - Ascending Empires 00:36:17 - Gespielt - Mario 00:36:28 - Star Realms 00:43:19 - Origins - Ankunft der Erbauer 00:53:01 - Botanicus 01:01:30 - Gespielt Steffi 01:01:35 - Frosthaven 01:02:04 - Imperial Assault 01:08:18 - Santorini 01:11:31 - Bären vs Babies 01:12:10 - Gespielt - Basti 01:12:17 - Middara - Furry of Nature 01:14:43 - Last Light 01:19:45 - Ghost Busters 01:22:02 - Nebelwind 01:30:55 - Neodreams 01:40:02 - Gespiel - Stefan 01:40:44 - Terminus 01:44:59 - Die Macher 01:49:59 - Magnate - The first City 01:58:46 - CTA und Verabschiedung 🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🎙️ Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele. Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed: 👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem 🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast Folge direkt herunterladen
    --------  
    1:59:45

Weitere Freizeit Podcasts

Über Brettspiel-Podcast.de

Willkommen beim Brettspiel Podcast - Basti, Björn, Mario, Stefan, Sascha und Steffi sprechen über ihr liebstes Hobby. Ungeschnitten, ungescripted und ... ungeniert.
Podcast-Website

Hören Sie Brettspiel-Podcast.de, PietCast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.18.6 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/23/2025 - 3:26:14 PM