Gewonnen werden wollen – Über den geistlichen Kampf (Eph 6,10-20)
Diesmal besteht der BetDenkzettel in einer Predigt, gehalten am 28. Juni 2026 im Kaiserdom in Frankfurt.Die einen wollen jeden Kampf vermeiden und werden faul und feige. Die anderen verkämpfen sich um Nichtigkeiten oder um Gutes mit schlechten Mitteln. Der geistliche Kampf beginnt beim Aufstehen und endet bei der Frage, wofür sich zu leben und zu sterben lohnt. Er beginnt nicht zwischen uns, sondern in uns. Er wird zwischen zwei Fronten um die Mitte geführt. Er besteht darin, sich von der Liebe für die Liebe gewinnen zu lassen. Vom geistlichen Kampf handeln der BetDenkzettel und die Predigt vom 28. Februar 2025 bei der Generalversammlung der Deutschen Malteser Assoziation im Dom in Frankfurt/Main.Fra' Georg Lengerke
--------
17:03
Wo‘s uns um Gott und Gott um uns geht (Fronleichnam)
Vor Jahren sprach mich ein mit der katholischen Liturgie nicht vertrauter Gottesdienstbesucher nach der Heiligen Messe an: Es habe eine Stelle gegeben, die ihn sehr bewegt habe, sagte er mir. „Da habe ich gemerkt: Hier geht’s um Gott.“ Von einer Stelle, an der es uns um Gott und Gott um uns geht, handelt der BetDenkzettel vom 22. Juni 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/. Fra' Georg Lengerke
--------
2:39
Zur Liebe gehören immer drei (Dreifaltigkeitssonntag)
„Zur Liebe gehören halt immer zwei“, sagte neulich jemand in einem Gespräch über eine schwierige Ehe. Aber ist es nicht gerade dieses Alleinsein zu zweit, das viele Ehen schwierig macht? Von der Liebe, zu der immer drei gehören, handelt der BetDenkzettel vom Dreifaltigkeitssonntag (15.06.2025) unter https://www.betdenkzettel.de/.Fra' Georg Lengerke
--------
2:20
Willkommen zwischen den Stühlen! (Pfingsten)
An Pfingsten bittet die Kirche den Heiligen Geist um die Einheit der Menschen. Bis die erreicht ist, müssen viele Menschen viele Male zwischen allen Stühlen sitzen. Zwischen Menschen und zwichen dem Menschen und dem, was er denkt, sagt und tut. Vom Sitzen zwischen den Stühlen um der Einheit willen handelt der BetDenkzettel von Pfingsten 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/ .Fra' Georg Lengerke
--------
3:13
Worin sind wir eins?
Je wichtiger Vielfalt wird, um so mehr stellt sich auch die Frage nach Kriterien der Einheit. „In diesem Einen eins“ hat Papst Leo (nach Augustinus) als Wahlspruch über sein Pontifikat gestellt. Von der Frage, worin die Christen sich eigentlich eins sind, handelt der BetDenkzettel vom 1. Juni 2025 unter https://www.betdenkzettel.de/. Herzliche Grüße und einen frohen Sonntag, Fra' Georg