Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsWirtschaftbau-vergabe-recht.de - Der Podcast

bau-vergabe-recht.de - Der Podcast

Bau - Vergabe - Recht
bau-vergabe-recht.de - Der Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 52
  • Grenzenloses Vergaberecht – die Binnenmarktrelevanz
    Das europäische Vergaberecht orientiert sich am Grundgedanken des Binnenmarkts: der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital. Innerhalb dieses Rahmens spielt die Binnenmarktrelevanz eine zentrale Rolle – insbesondere dann, wenn Aufträge unterhalb der Schwellenwerte liegen. Aber wann genau ist ein Auftrag binnenmarktrelevant und was ist dann zu beachten? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns … „Grenzenloses Vergaberecht – die Binnenmarktrelevanz“ weiterlesen
    --------  
    21:30
  • Bauzeitverlängerung – Wie verlängert sich die Ausführungsfrist?
    Bei Thema „Bauzeit“ denken trotz des Begriffsteils „Zeit“ die meisten zunächst ans Geld. Tatsächlich betreffen die Regelungen für Folgen von Behinderungen in der VOB/B neben dem Geld aber auch die Zeit selbst. Deshalb gilt es bei solchen Behinderungen zunächst zu klären, ob dem Auftragnehmer mehr Zeit zur Verfügung steht und er damit dann auch nicht … „Bauzeitverlängerung – Wie verlängert sich die Ausführungsfrist?“ weiterlesen
    --------  
    26:45
  • Jubiläumsfolge – die 50. Ausgabe unseres Podcasts
    --------  
    13:49
  • Die Öffnung von Angeboten nach § 14a VOB/A
    Die Öffnung der Angebote ist ein entscheidender Moment im Vergabeverfahren. Sie stellt sicher, dass alle Bieter die gleichen Chancen haben und schützt vor Manipulation oder Absprachen. In Folge 49 unseres Podcasts werfen wir einen Blick auf die Regelungen in § 14a VOB/A und besprechen deren Bedeutung für die Vergabepraxis. Warum ist die Angebotsöffnung so wichtig? … „Die Öffnung von Angeboten nach § 14a VOB/A“ weiterlesen
    --------  
    23:29
  • Wer trägt die Gefahr vor der Abnahme?
    In der neuesten Folge des Podcasts wird anlässlich eines privat erlebten Sachverhalts die Frage aufgeworfen, wer für den Vertragsgegenstand bis zur Abnahme haftet. So einfach die Beantwortung ganz allgemein erscheinen mag, so tückisch können Einzelkonstellationen sein. Regelung in der VOB/B In der VOB/B ist zunächst in § 13 Abs. 1 VOB/B geregelt, dass der Auftragnehmer … „Wer trägt die Gefahr vor der Abnahme?“ weiterlesen
    --------  
    19:08

Weitere Wirtschaft Podcasts

Über bau-vergabe-recht.de - Der Podcast

Wir reden über Hilfreiches und Interessantes aus der Welt des Bau- und Vergaberechts. Wie im Blog geht es nicht darum, die letzten rechtlichen Verästelungen zu präsentieren, sondern praktische Hinweise für die Baupraxis zu bieten.
Podcast-Website

Hören Sie bau-vergabe-recht.de - Der Podcast, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 10:19:00 AM