Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, Europa League, NFL, NBA & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob 1. oder 2. deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Fußball Europameisterschaft, UEFA Champions League, UEFA Europa League, Premier League, NFL, NBA oder die MLB - seid live dabei mit radio.de.
AOM SHORTS - Neue Eyetracking-Studie für Produktbilder auf Marktplätzen & Kauflands Expansion nach FR und IT
In dieser AOM Shorts Folge sprechen Florian Vette und Ole Schleth über die OMR-Woche, Eye-Tracking auf Amazon und teilen einen frischen Blick auf Vendor-Strategien.
Parallel zur OMR gibt’s in diesem Jahr gleich zwei AOM Side Events – das AOM Networking Event mit einem spannenden Impulsvortrag von Josef Kronthaler von Einhell sowie das erste Women in Marketplaces Dinner. Alle Infos und das Formular zur Anmeldung findest du auf aom.de.
Weiter geht’s mit den neuesten Updates von Amazon & Co:
Eine neue Eye-Tracking-Studie zeigt, wie Nutzer:innen Produktbilder auf Amazon wirklich wahrnehmen. Welche überraschenden Ergebnisse liefert die Studie – und warum könnten gerade die ersten zwei Bilder deines Listings über Erfolg oder Misserfolg entscheiden?
Die verschärften US-Zölle sorgen für zunehmenden Marktdruck auf Vendoren in der EU. Wie reagiert Amazon auf die neue Marktsituation – und mit welchen Strategien können Hersteller jetzt gegensteuern?
Außerdem im Update:
- Kaufland expandiert nach Frankreich und Italien – wie skalierbar ist das Modell ohne stationäre Präsenz?
- Amazon zieht die Reißleine bei Bewertungs-Tricks – was passiert mit gesammelten Vine-Reviews?
- Kleines, aber feines Ad-Update: Warum ein Suchfeld für Portfolios in der Werbekonsole das Kampagnenhandling deutlich erleichtert.
--------
12:23
#118 Chemie auf Marktplätzen erfolgreich verkaufen - mit Sonja Küsters von MELLERUD
In dieser Episode begrüßt Host Florian Vette E-Commerce und Performance-Marketing Teamlead Sonja Küsters von MELLERUD – einem Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Spezialreinigern für Haus und Garten.
Was passiert, wenn ein traditionsreiches Unternehmen aus dem Baumarktsegment seinen Weg ins digitale Zeitalter geht? Welche Rolle spielen Online-Marktplätze wie Amazon, OTTO oder auch Social-Media-Plattformen wie Instagram und TikTok? Und wie schafft es MELLERUD, kanalübergreifend präsent und effizient zu agieren – von Drogerie und LEH bis zum eigenen Onlineshop und Amazon?
Ein zentrales Thema: der Vertrieb von Biozid-Produkten. Anfang des Jahres wurde die Biozid-Verordnung verschärft – mit weitreichenden Folgen für die Listung und den Verkauf entsprechender Produkte. Auch wenn MELLERUDs Sortiment eigentlich nicht direkt betroffen ist, bringt die neue Gesetzeslage erhebliche Herausforderungen mit sich. Was bedeutet das konkret für das Amazon-Geschäft? Welche Auflagen müssen erfüllt werden – und wie reagiert MELLERUD darauf?
Ein weiterer Fokus liegt auf den Content-Anforderungen im Onlinehandel: Welche Maßnahmen ergreift MELLERUD, um trotz komplexer Regularien eine hohe Contentqualität sicherzustellen? Welche Prozesse und Strukturen helfen, auch komplexe Vorgaben zuverlässig umzusetzen?
Spannend wird es auch beim Blick auf Temu: Der Marktplatz hat sich proaktiv an MELLERUD gewendet. Wie lief die Kontaktaufnahme ab? Warum steht ein Listing dort aktuell nicht zur Debatte – und welche kritischen Fragen stellt sich das Team bei der Bewertung neuer Plattformen?
Zum Abschluss gibt Sonja Einblicke in die Teamstruktur und zukünftige Projekte rund um Internationalisierung und kanalübergreifende Markenführung.
--------
39:17
AOM SHORTS - Zoll-Auswirkungen auf das Marktplatz-Business & neuer Shareholder Letter von Amazon
Zölle, Retail Media und Amazon-Updates – in dieser AOM Shorts Episode sprechen Florian Vette und Ole Schleth über neue Herausforderungen und Chancen im globalen Marktplatzgeschäft.
Was bedeutet der eskalierende Zollkonflikt zwischen den USA und China für internationale Marken? Und warum könnte die EU plötzlich als sicherer Hafen im E-Commerce attraktiver denn je werden?
McKinsey prognostiziert: Konsument:innen wollen 2024 bei Shopping-Events wie Black Friday & Prime Day deutlich mehr ausgeben.
Sind Marken bereit für ein neues Rekordjahr im E-Commerce?
Aktueller Shareholder Letter von Amazon – Warum setzt Amazon auf KI, eigene Chips, Prime Video und den Gesundheitsmarkt? Was bedeutet das für Marken und Media-Strategien?
Weitere Amazon-Updates:
- Neue Warnhinweise bei Rückgaben – Conversion-Killer oder hilfreiche Transparenz?
- Sponsored Display + Sponsored TV – wie Marken jetzt ganz neue Retargeting-Zielgruppen aktivieren können
- Neue Ad-Settings in den USA – Sponsored Product Ads außerhalb von Amazon: Performance-Turbo oder Kostenfalle?
Dazu im Fokus:
- Retail Media bei Rossmann – von Sponsored Ads bis hin zu App- und Instore-Werbung mit über 10 Mio. monatlich aktiven Nutzer:innen
- Decathlon expandiert weltweit – wie das Unternehmen Marktplatz, Filialen, Mobile-First und Same-Day-Delivery kombiniert
--------
23:21
#117 eBay Retail Media – neue Funktionen & Potentiale für Marken
In dieser Episode begrüßt unser Host Florian Vette Isabel Butterwegge und Lisa Haak von eBay. Gemeinsam werfen sie einen umfassenden Blick auf das Thema Retail Media – ein zentraler Wachstumshebel für Marken auf Marktplätzen.
Es geht um grundlegende Fragen wie: Was genau ist Retail Media eigentlich? Wie unterscheidet sich der Einsatz auf eBay im Vergleich zu anderen Plattformen? Und welche Rolle spielen datenbasierte Werbelösungen entlang der gesamten Customer Journey?
Ein besonderer Fokus liegt auf den strukturellen Herausforderungen in Unternehmen: Wer verantwortet Retail Media – Sales oder Marketing? Und wie lassen sich beide Abteilungen strategisch zusammenbringen, um Markenbotschaften effektiv auszusteuern und gleichzeitig profitabel zu wachsen?
Weitere Themen der Folge sind: Wie Marken konkret mit Retail Media auf eBay starten können, welche Tools ihnen dabei zur Verfügung stehen – etwa das neue Marken Cockpit – und warum eBay gerade in Kategorien wie Fahrzeugteile, Haus & Garten oder Spielzeug starke Retail-Media-Potenziale bietet.
Zum Abschluss geht es um das Netzwerk-Event AOM (Ahead on Marketplaces), das Marken, Marktplätze und Expert:innen regelmäßig in entspannter Atmosphäre zusammenbringt, um sich über Trends, Strategien und Best Practices im Marktplatzgeschäft auszutauschen.
Ein Pflichttermin für alle, die Retail Media strategisch einsetzen und ihr Marktplatzgeschäft zukunftsfähig aufstellen wollen.
--------
38:04
AOM Shorts - ROPT gewinnt OMR Review Awards & XXXLutz startet mit Retail Media für Marken
In dieser AOM Shorts Episode werfen Florian Vette und Ole Schleth einen Blick auf die spannendsten aktuellen Entwicklungen im Marktplatz-Kosmos – von Retail Media im Möbelhandel bis hin zu KI-Innovationen bei Amazon und eBay.
Was bedeutet es, wenn mit XXXLutz erstmals ein großer Möbelhändler in den Retail-Media-Markt einsteigt? Werden digitale Werbeflächen im stationären Handel zum echten Performance-Kanal – oder bleibt’s beim Branding?
Auch bei Amazon tut sich einiges: Mit der neuen Funktion „Buy for Me“ will der E-Commerce-Riese externe Käufe direkt in die eigene App holen. Doch wie genau funktioniert die KI, die den gesamten Checkout übernimmt?
Weitere Themen:
- Gamechanger für Amazon-Werbung: zentrale AMC-Funktionen jetzt kostenlos – inkl. KI-basierter Zielgruppenerstellung per Sprachbefehl
- eBay automatisiert Listings: Reicht bald ein Foto fürs perfekte Produktangebot?
- Smart Shipping bei Amazon: Wie optimierte Lieferzeiten die Conversion pushen – ganz ohne Mehraufwand
Und last but not least: ROPT GEWINNT DIE OMR REVIEW AWARDS!
AOM ist der Podcast für Brands und Markenhersteller, die auf Amazon und weiteren Online-Marktplätzen wie OTTO, Zalando und ABOUT YOU durchstarten wollen.
Welche Chancen und Risiken birgt eine Präsenz auf Online-Marktplätzen wie Amazon für Brands? Wie können Marktanteile gesteigert und gesichert werden? Wie lässt sich das Markenimage auf Online-Marktplätzen verbessern und überwachen? Wie sieht ein optimales Setup hinsichtlich Verkaufsmodell, Logistik, SEO / Content, Advertising und Tools aus?
Als führende Agentur mit eigener Analyse-Software ist MOVESELL Vorreiter für nachhaltiges Wachstum und gezieltes Branding von Marken auf Amazon und den relevantesten Online-Markplätzen. Ob Vendor, Seller, hybrid oder (noch) gar nicht auf Online-Marktplätzen aktiv – Moritz Meyer und Florian Vette, Gründer und Geschäftsführer von MOVESELL, teilen Best Practices aus jahrelanger Erfahrung mit Marken wie Calvin Klein, Powerbar und Dunlop.
Im AOM-Podcast erwarten Dich: Interviews mit spannenden Gästen sowie Deep Dives mit konkreten Tipps.
Hören Sie Ahead on Marketplaces, Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App