Lange spielte Eugen Block, Gründer der Block-House-Kette und trotz seines Alters unumstrittener Chef in der Block-Gruppe, im Prozess um die Entführung seiner Enkelkinder keine Rolle. Das änderte sich in der vergangenen Woche, was für Matthias Iken und Lars Haider Grund genug ist, sich in diesem Podcast einmal mit dem Patriarchen zu beschäftigen - und über einen interessanten Vorschlag zu diskutieren. Weitere Themen: Die Zukunft des Elbtowers, für den die Stadt jetzt gegen alle Versprechungen fast 600 Millionen Euro stecken will und ein ehemaliger SPD-Senator, der nach dem Zukunftsentscheid den Rücktritt von Bürgermeister Peter Tschentscher fordert.
--------
34:30
--------
34:30
Nach Volksentscheid: Wird es auf Hamburgs Straßen still?
Der Zukunftsentscheid hat gesessen: Hamburg soll schon 2040 klimaneutral werden. Bürgermeister Tschentscher wirkt brüskiert, die Wirtschaft tobt. Was bedeutet die vorverlegte Deadline für die Hansestadt? Gibt es bald wirklich keine Verbrenner mehr in Hamburg und damit keinen Lärm? Matthias Iken und Lars Haider schauen im 040 Streng vertraulich-Podcast mit sehr unterschiedlichen Perspektiven auf die hitzige Debatte und beantworten die brennendsten Fragen. Hören Sie rein!
--------
33:32
--------
33:32
HSV contra FC St. Pauli: Rollentausch in der Bundesliga
In dieser Folge wird relativ offen gestritten: Denn weder beim anstehenden Volksentscheid zur Klimaneutralität Hamburgs noch in Sachen Fußball-Bundesliga sind Matthias Iken und Lars Haider einer Meinung. Wobei der bekennende FC St. Pauli-Fan Matthias zugeben muss, dass der HSV momentan nicht (nur) auf, sondern vor allem neben den Platz ein besseres Bild abgibt - und das will was heißen! Weitere Themen: Natürlich der Block-Prozess - und erste Erfahrungen mit dem Einbau einer Wärmepumpe.
--------
36:39
--------
36:39
Klimaneutral bis 2040: Ist es Hamburg das wert?
Soll die Hansestadt schon bis 2040 klimaneutral sein – fünf Jahre früher als geplant? Luisa Neubauer kämpft für das schärfere Ziel und sieht darin die Chance auf eine lebenswerte Stadt. Andreas Dressel (SPD) warnt hingegen vor unbezahlbaren Kosten für Bürger und Wirtschaft.
Hören Sie die hitzige Auseinandersetzung über die Dringlichkeit der Klimakrise, die Frage der sozialen Gerechtigkeit bei Sanierungskosten und wie viel Ehrlichkeit die Politik den Hamburgerinnen und Hamburgern schuldig ist. Eine Pflichtfolge für alle, die wissen wollen, wie die Zukunft Hamburgs gestaltet werden soll.
--------
51:55
--------
51:55
Der Block-Prozess und das Geld - es geht um Millionen
Geld regiert die Welt, auch im Gerichtssaal. Christina Block und Stephan Hensel führen einen Scheidungskrieg, der schon jetzt Millionengekostet hat. Matthias Iken und Lars Haider tauchen tief in die finanziellen Aspekte dieser Auseinandersetzung ein. Doch es geht nicht nur um hohe sechsstellige Summen: Wir sprechen auch über Klimaaktivisten aus ganz Deutschland, die in Hamburg für den Zukunftsentscheid kämpfen, wie man mit Radfahren tatsächlich Geldverdienen kann, und was die Goldkehlchen als Nächstes planen. Schalten Sie ein für die Geschichten, die Hamburg bewegen!
Hamburg, eine Welt für sich – und ihre Geheimnisse kennen nur wenige wirklich. Matthias Iken und Lars Haider gehören dazu. Als Köpfe der Chefredaktion des Hamburger Abendblatts sind sie tief verwurzelt in den politischen und wirtschaftlichen Schaltzentralen der Stadt. In ihrem Podcast 040 sprechen sie Klartext über große Entscheidungen, gewaltige Summen und die einflussreichsten Persönlichkeiten. Erfahren Sie, was abseits der Schlagzeilen passiert – streng vertraulich.
#Hamburg #040 #PodcastHamburg #Hansestadt #PolitikHamburg #WirtschaftHamburg
#Entscheidungen #Geheimnisse #HinterDenKulissen #Insiderwissen #Klartext
#StrengVertraulich #Chefredaktion #HamburgerAbendblatt #Bürgermeister
#Senat #Hafen #Immobilien #KulturHamburg
Höre 040 Streng vertraulich: Die Lage in Hamburg, The Diary Of A CEO with Steven Bartlett und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App