Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, NFL & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob erste oder zweite deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League oder die NFL - seid live dabei mit radio.de.
Die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein.
Verfügbare Folgen
5 von 52
"Asking The Pope For Help".
In den Vatikanischen Archiven lagern rund 15 000 Bittgesuche von Juden aus ganz Europa an Papst Pius XII. Sie werfen ein neues Licht auf die Rolle des Vatikans zur Zeit des braunen Rassenwahns und Hitler-Terrors. In einem Forschungsprojekt der Universität Münster werden diese Briefe nun ausgewertet und eingeordnet. Von Barbara Weiß
1/27/2023
15:58
ZABUS – "Zertifikat Antisemitismuskritische Bildung für Unterricht und Schulen“
An der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg wurde ein neuer Studiengang eingerichtet. In ihm wird vermittelt, wie man dem Hass auf Jüdisches entgegentritt. Am Ende des Zusatzstudiums erhalten die Absolventen das "Zertifikat Antisemitismuskritische Bildung für Unterricht und Schulen", das sogenannte ZABUS. Von Wolfram Hanke
1/20/2023
15:48
Die neue "Denkfabrik Schalom Aleikum"
Die neue "Denkfabrik Schalom Aleikum" und ihre Erkenntnisse zum Einsatz von Juden und Moslems in der Flüchtlingshilfe. Wenn Juden Moslems bei ihrer Ankunft in Deutschland helfen.
1/13/2023
18:05
Zeitenwende
Zeitenwende hin zu muslimisch-jüdischer Freundschaft. Geboren in Göttingen, aufgewachsen in Berlin, längst in Israel lebend: Arye Sharuz Shalicar über sein Buch "Schalom Habibi. Zeitenwende für jüdisch-muslimische Freundschaft und Frieden".
1/6/2023
20:54
Schalom - Jüdischer Glaube, jüdisches Leben
Sport und Kräftemessen mit jüdischem Selbstbewusstsein: die Ersten Makkabi Wintergames vom 2ten bis 9ten Januar 2023 in Ruhpolding. Erwartet werden 350 Sportler aus der ganzen Welt.
Was bewegt die jüdische Gemeinschaft in Bayern, Deutschland, Israel und dem Rest der Welt? Worüber spricht man in den bayerischen Kehilóth (Gemeinden)? "Schalom" heißt die wöchentliche Sendung des Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden. "Schalom" will ein Forum jüdischen Lebens und jüdischer Religion sein und auf den Schabáth einstimmen.