Sport Livestreams für Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, Champions League, NFL & Co.
Jetzt neu und kostenlos: Sport Live bei radio.de. Egal ob erste oder zweite deutsche Fußball Bundesliga, DFB-Pokal, UEFA Champions League oder die NFL - seid live dabei mit radio.de.
Nichtstun heißt nicht nichts schaffen! Die Kraft der Stille und des Niksens
Wann hast Du zuletzt nichts getan? Einfach nur rumgesessen, Löcher in die Luft geguckt? Es ist gar nicht so einfach, nix zu tun. Wir sind es gewohnt im Hamsterrad beständig unsere Runden zu drehen. Und selbst wenn sich mal ein kleines Zeitsfenster auftut, sei es beim Warten in der Supermarktschlange oder auf dem Bahnsteig haben wir mit unserem Smartphone eine sofortige Ablenkung zur Hand. Checken mails, chatten, posten, folgen, telefonieren …
Schließlich scheint jede Form des unproduktiven Nichtstuns wie ein Angriff auf unser Streben nach Effizienz und Optimierung. Welch Irrtum!
1/24/2023
14:39
Gute Führung in Veränderungsprozessen (3): Akzeptanz und Neugier fördern
Vielen Mitarbeitenden gelingt es ohne Unterstützung der Führungskräfte nicht, den Veränderungsprozess bis zur letzten Phase zu durchlaufen. Sie bleiben in einer der ersten beiden Phasen stecken. Der Grund: Die Mitarbeitenden halten sich im Tagesgeschäft vorwiegend in der Komfortzone auf. Sie tun also bevorzugt das, was sie gut können und worin sie Routine haben, sich sicher fühlen und keine Fehler machen.
1/9/2023
10:56
Gute Führung in Veränderungsprozessen (2): Umgang mit Widerstand
Nach dem ersten Schreck reagieren viele Betroffene mit Abwehraktionen. Manche verweigern die Arbeit. Andere leisten mitunter sogar mehr, um zu zeigen: Die Veränderung ist nicht nötig oder nicht zielführend. Wie kann eine Führungskraft ihre Mitarbeitenden in dieser Phase gut begleiten?
12/1/2022
14:39
Gute Führung in Veränderungsprozessen (1): Umgang mit Schock und Unsicherheit
Ob Veränderungsprozesse in einem Unternehmen gelingen hängt wesentlich von den Führungskräften ab. Angefangen bei der Vorbildfunktion, über die Qualität der Kommunikation, den Umgang mit Widerständen bei den Mitarbeitenden bis hin zu der Frage, wie man die Veränderungsbereitschaft der Mitarbeitenden fördert.
11/14/2022
11:14
8 GUTE Gründe, warum Menschen sich nicht verändern.
Sehr wahrscheinlich kamen schon öfter Menschen zu Dir, die ein Problem hatten, oder die deprimiert oder energielos waren. Und Du wolltest ihm oder ihr da raushelfen. Ihr habt ganz offen über alles gesprochen und es wurde schnell deutlich, was diese Person ändern könnte, damit es ihr besser geht. Und Du freust Dich und bist ganz zuversichtlich. Aber dann sagt diese Person: Ich weiß, dass du Recht hast – aber ich mache es trotzdem nicht.
Man kann Menschen nicht überzeugen. Menschen überzeugen sich selbst. Vielleicht mit Hilfe Deiner guten Argumente in einem ehrlichen Gespräch. Vielleicht aber auch nicht.