Olaf Scholz - Ex-Kanzler vor Nord-Stream-Untersuchungsausschuss
Hasselmann, Silke www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
--------
4:10
--------
4:10
Studie zur Mobilität - Mehr Menschen gehen zu Fuß
Die Deutschen gehen laut der Mobilitätsstudie so viel zu Fuß wie seit 2008 nicht mehr, fahren bis ins hohe Alter Rad und nutzen dank des Deutschlandtickets die öffentlichen Verkehrsmittel auch in ihrer Freizeit. Das Auto bleibt auf dem Land vorn. Lindner, Nadine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
--------
3:51
--------
3:51
Cop30 Klimakonferenz - Strittige Punkte am letzten Tag in Belém
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
--------
4:49
--------
4:49
Rentendebatte - Vizekanzler Klingbeil fordert Einigung bei Rentenfrage
Die Diskussion um das Rentenniveau sorgt für Spannung in der Regierung: Die Junge Union fürchtet hohe Folgekosten, die Union zeigt sich gepalten. Vizekanzler Klingbeil (SPD) mahnt zur Einhaltung der Vereinbarungen und pocht auf den Koalitionsvertrag. Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
--------
4:37
--------
4:37
BKA-Lagebild - Frauen und Mädchen werden immer öfter Opfer häuslicher Gewalt
Die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt hat im Jahr 2024 weiter zugenommen. Das geht aus dem aktuellen Lagebild des Bundeskriminalamts hervor. Insgesamt gab es fast 266.000 Opfer. Vor allem Frauen und Mädchen sind betroffen. Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.