#25 Kommt die Zollkeule? Trumps Ankündigung zum 1. August – eine Analyse
Verzweiflung, Unmut, Genervtheit – dieser Gemütszustandbeschreibt derzeit viele Außenhändler. Mit der Ankündigung, ab dem 1. August 2025 Zusatzzölle in Höhe von 30 Prozent auf Waren aus der EU zu erheben, sorgtUS-Präsident Donald Trump erneut für Verunsicherung im transatlantischen Handel. Die wirtschaftlichen und politischen Folgen sind bereits jetzt weitreichend, auch wenn das Inkrafttreten der erneuten US-Zölle keinesfallssicher ist.Leonie Zappel, Programmleiterin bei der AWA, ist erneutzu Gast im Podcast von HZA und AWA, um die aktuelle Lage rund um die US-Zusatzzölle zu analysieren. Freuen Sie sich auf Hintergrundinformationen, Einschätzungen und Ausblicke!Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme den Informationsstand zum Zeitpunkt der Aufzeichnung widerspiegelt. Seitdem können sich Sachverhalte geändert haben.Der „ZollCast“ ist eine Produktion der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.>>> Unsere Seminarempfehlungen der HZA Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE: US Import Duties 2025 – Update WorkshopDetailed Workshop on the current state of US import duties on goods of EU originUS-Handelspolitik – UpdateRisikominimierung und strategischer Umgang mit handelspolitischen Maßnahmen>>> Folgen Sie der Hamburger Zollakademie auf:LinkedIn | YouTubewww.hza-seminare.de>>> Folgen Sie der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE auf:LinkedIn | YouTube | Facebookwww.awa-seminare.com >>> Praxisnahe Zollseminare, Lehrgänge, Webinare & Livestreams, Inhouse Trainings sowie Exportkontroll- und Zollberatung der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE Mehr Informationen: https://www.hza-seminare.de und https://www.awa-seminare.com/
--------
31:47
--------
31:47
#24 Trump-Zölle 2025: Freihandel in Aufruhr
US-Präsident Donald Trump hat wichtige Handelspartner mit massiven Importzöllen belegt. Die neuen US-Zollerhöhungen treffen den internationalen Handel mit voller Wucht – höhere Kosten, gestörte Lieferketten, unsichere Märkte.Was steckt hinter den jüngsten Kurswechseln, welche Branchen sind besonders betroffen – und was bedeutet das für den globalen Handel? Zwischen Protektionismus und Diplomatie nehmen wir Sie mit auf eine spannende Analyse des wirtschaftspolitischen Tauziehens in Washington. Als Expertin zu Gast: Leonie Zappel, Programmleiterin der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE GmbH. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahme den Informationsstand zum Zeitpunkt der Aufzeichnung widerspiegelt. Seitdem können sich Sachverhalte geändert haben.Der „ZollCast“ ist eine Produktion der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.>>> Unsere Seminarempfehlungen der HZA Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE: US Import Duties 2025Detailed discussion of the current US Administration’s imposition of duties on many imported goodsUpdate on US Import DutiesDetailed update of the current US Administration’s imposition of import duties and their impact on EU companies>>> Folgen Sie der Hamburger Zollakademie auf:LinkedIn | YouTubewww.hza-seminare.de>>> Folgen Sie der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE auf:LinkedIn | YouTube | Facebookwww.awa-seminare.com >>> Praxisnahe Zollseminare, Lehrgänge, Webinare & Livestreams, Inhouse Trainings sowie Exportkontroll- und Zollberatung der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE Mehr Informationen: https://www.hza-seminare.de und https://www.awa-seminare.com/
--------
37:52
--------
37:52
#23 AWG-Novelle: Schonfrist abgelaufen? – Neue Strafvorschriften im Außenwirtschaftsrecht
Ein aktueller Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und anderer Rechtsvorschriften sieht weitreichende strafrechtliche Verschärfungen vor. Der Gesetzentwurf dient der Umsetzung einer bestimmten EU-Richtlinie, die eine europaweite Harmonisierung des Sanktionsstrafrechts zum Ziel hat, um eine effiziente und einheitliche Durchsetzung von Sanktionen durch die EU-Mitgliedstaaten zu fördern.Rechtsanwältin Antje Klötzer-Assion gibt in der aktuellen ZollCast-Folge eine Einschätzung zu den möglichen Auswirkungen des Gesetzentwurfs, der unter anderem eine Ausweitung der Strafvorschriften, eine Erhöhung der Bußgeldobergrenzen sowie Änderungen im Zollfahndungsdienstgesetz und im Aufenthaltsgesetz vorsieht.Der „ZollCast“ ist eine Produktion der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.>>> Unsere Seminarempfehlungen der HZA Hamburger Zollakademie: Zoll- und Außenprüfungen & Audits beim AEO und anderen BewilligungsinhabernInterne Organisation, Vorbereitung, Befugnisse und Grenzen der PrüferUmgehungsausfuhren enttarnen & vermeidenWie Sie Beschaffungsaktivitäten für Dual-Use-Güter erkennen>>> Unsere Seminarempfehlung der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE: Außenprüfung – Ordnungswidrigkeit –Offenlegung von VerstößenSensibilisierung, korrektes Verhalten sowie wirksame Offenlegung>>> Folgen Sie der Hamburger Zollakademie auf:LinkedIn | YouTubewww.hza-seminare.de>>> Folgen Sie der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE auf:LinkedIn | YouTube | Facebookwww.awa-seminare.com >>> Praxisnahe Zollseminare, Lehrgänge, Webinare & Livestreams, Inhouse Trainings sowie Exportkontroll- und Zollberatung der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE Mehr Informationen: https://www.hza-seminare.de und https://www.awa-seminare.com/
Antidumpingzölle sind ein wichtiges Instrument im internationalen Handel, das häufig in den
Medien diskutiert wird. Diese Zölle werden von Ländern erhoben, um ihre heimische Industrie vor unlauterem Wettbewerb zu schützen. Dumping liegt vor, wenn ein
Land Produkte zu Preisen exportiert, die unter dem normalen Marktwert liegen, oft unterstützt durch staatliche Subventionen.
In dieser ZollCast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Antidumpingzölle ein. Was sind sie, warum gibt es sie und wie beeinflussen sie den Welthandel? Sein Fachwissen über diese besondere Art von Zöllen teilt Savas Poyraz, Referent Zoll- und Außenwirtschaftsrecht bei der IHK Düsseldorf.
Der „ZollCast“ ist eine Produktion der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE.
>>> Unsere Seminarempfehlungen der HZA Hamburger Zollakademie:
Geprüfte Zollfachkraft Kompakt (GZFK)Fundiertes Know-how für effiziente interne Zollprozesse
Einreihung von Waren in den ZolltarifSystematik, richtiges Tarifieren, Fehler und finanzielle Nachteile vermeiden
Einreihung von Waren der Kapitel 84,
85 und 90 in den ZolltarifAbgrenzung der Tarifpositionen, praktische Beispiele und Sensibilisierung für Fehlerquellen
>>> Unsere Seminarempfehlungen der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE:
Zoll für ExpertenProfis erweitern Ihr Wissen
Zollwertermittlung – die Bedeutung von
VerrechnungspreisenVerrechnungspreise zwischen steuerlicher Gewinnabgrenzung und Zollerhebung
Grundlagen Im- und Export USACompliance-Anforderungen und Vorschriften: Was Unternehmen in 2024 beim Handel
mit den USA beachten müssen
>>> Folgen Sie der Hamburger Zollakademie auf:
LinkedIn | Xing | YouTube
www.hza-seminare.de
>>> Folgen Sie der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE auf:
LinkedIn | YouTube | Facebook
www.awa-seminare.com
>>> Praxisnahe Zollseminare, Lehrgänge, Webinare & Livestreams, Inhouse Trainings sowie Exportkontroll- und Zollberatung der Hamburger Zollakademie und der AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE
Mehr Informationen: www.hza-seminare.de und www.awa-seminare.com
Über ZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft
Unser ZollCast bietet Ihnen Orientierung! Durch spannende Nachrichten, Meldungen und Entwicklungen rund um Zoll und Außenwirtschaft. Unsere Experten aus der Praxis informieren Sie – aktuell und praxisnah! Wir diskutieren, unterhalten und analysieren.
Dabei ebnen wir Ihnen einen Weg durch den Zolldschungel. Mit praxisnahen Einschätzungen, Erfahrungsberichten und Analysen. Doch nicht nur das! Wir empfehlen Ihnen passende Seminare und Dienstleistungen der Hamburger Zollakademie. So machen Sie sich Ihren Zollalltag etwas leichter!
Höre ZollCast – Ihr Podcast für Zoll und Außenwirtschaft, Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App