Heute gibt es eine kurze, knackige Folge rund um die Diagnostik. Wo geht man hin? Wie bereitet man sich darauf vor? Was erwartet einen dort? Und erwähne ich den Diagnostizierenden gegenüber meinen "Verdacht"?
--------
26:11
--------
26:11
Episode 112 Hormonkirmes im Mittelalter - (Peri)menopause in Kombi mit ADHS/Autismus
Anja von Spektrum Support ist heute zu Gast bei mir. Wir reden darüber, was in der Perimenopause und Menopause so passiert. Warum diese Hormonkirmes für Menschen mit ADHS, AuDHS, Autismus so besonders heftig sein kann. Es geht um Symptome, das leider viel zu wenig Wissen zum Thema existiert und wie es uns damit geht und auch ein bißchen um Feminismus. :-)Hört unbedingt auch rein, wenn Ihr noch junge Hüpfer seid (oder aber Männer/männlich gelesen etc.) weil es Euch oder Eure Lieblingsmenschen irgendwann betrifft.Anja empfiehlt das Buch "Das Gehirn in der Menopause" von Dr. Lisa Mosconi und zum Thema bioidentische Hormone kann ich Euch auch das Buch "Woman on Fire" von Dr. Sheila de Liz Amazonlink gibt es keinen von mir ;-) Please support your local bookstore, da sind die Bücher nämlich genau so schnell da und helfen die Miete zu zahlen ....
In dieser Folge beantworte ich die Fragen zu diesem Post auf InstagramEs geht ums Thema Picky Eating bei Kindern.
--------
35:07
--------
35:07
Episode 110 "Der Fisch stinkt vom Kopf her - wie könnten pädagogische Berufe attraktiver gemacht werden und wo läuft es derzeit schief?"
In dieser Folge sprechen Carina Neumann und ich darüber, was eigentlich falsch läuft in sozialen Berufen. Sowohl bei Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen etc. als auch bei uns Referentinnen in dem Bereich. Monetäre und auch anderweitige Wertschätzung sind oft Fehlanzeige. Warum schätzen wir die Menschen, die für unsere wichtigste Zukunftsressource unsere Kinder zuständig sind, so gering? Was sollten wir Pädagog*innen und Eltern tun, um das zu ändern?Carinas Website
--------
1:22:54
--------
1:22:54
Epsiode 109 "Trinken und Essen im Autismusspektrum"
Ulrike und ich sprechen heute über die Schwierigkeiten, die besonders autistische Menschen häufig beim Trinken und Essen erfahren und über Ulrikes praktischen Ansatz, die Wahrnehmung im Mundbereich von Anfang an zu fördern, um diesem Problem entgegenzuwirken.Du findest Ulrike auf Instagram und auf ihrer Website Hier ist Ulrikes FortbidungsprogrammZu Ihren Büchern geht es hier lang:Das Therapiebuch https://www.amazon.de/Interaktion-Kommunikation-Autismus-Spektrum-Sprache-entdecken/dp/3170435833/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1OAJE0JDWXZ5M&dib=eyJ2IjoiMSJ9.eDQ7eMdbnhC4rX3at19QPMwj2O3pI7lgU1THgmwcTIqNDtra6jBio-lEtxVilWdQ8TvOG5fTrfahhZIv-09CqSMjF-XsAOifmdN55z8Mhj37ivfr9oAJkiEzU3cNZBN6DckwWw5LqXSUf2NNlPbwYbLu95YxIMp_dpGqsZLHwaid5-3jWTdigVd87WZwqm-rajQjZr37qLrdJ7GzfRlWEPKUALJZURkDkv9cCzW8SI8.fA6mxOL7CASi0nlbk-4xyCTnrhIDDuQadLdI0sxEkAk&dib_tag=se&keywords=ulrike+Funke&qid=1749141478&sprefix=ulrike+funke%2Caps%2C104&sr=8-5 Das Elternbuch https://www.amazon.de/Kinder-Autismus-Spektrum-verstehen-unterst%C3%BCtzen-Wahrnehmungswegweiser/dp/3170447610/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1OAJE0JDWXZ5M&dib=eyJ2IjoiMSJ9.eDQ7eMdbnhC4rX3at19QPMwj2O3pI7lgU1THgmwcTIqNDtra6jBio-lEtxVilWdQ8TvOG5fTrfahhZIv-09CqSMjF-XsAOifmdN55z8Mhj37ivfr9oAJkiEzU3cNZBN6DckwWw5LqXSUf2NNlPbwYbLu95YxIMp_dpGqsZLHwaid5-3jWTdigVd87WZwqm-rajQjZr37qLrdJ7GzfRlWEPKUALJZURkDkv9cCzW8SI8.fA6mxOL7CASi0nlbk-4xyCTnrhIDDuQadLdI0sxEkAk&dib_tag=se&keywords=ulrike+Funke&qid=1749141478&sprefix=ulrike+funke%2Caps%2C104&sr=8-1 Das Buch Trinken und Essen https://www.amazon.de/Trinken-Essen-Autismus-Spektrum-Wahrnehmungsbesonderheiten-erm%C3%B6glichen/dp/317044770X/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1OAJE0JDWXZ5M&dib=eyJ2IjoiMSJ9.eDQ7eMdbnhC4rX3at19QPMwj2O3pI7lgU1THgmwcTIqNDtra6jBio-lEtxVilWdQ8TvOG5fTrfahhZIv-09CqSMjF-XsAOifmdN55z8Mhj37ivfr9oAJkiEzU3cNZBN6DckwWw5LqXSUf2NNlPbwYbLu95YxIMp_dpGqsZLHwaid5-3jWTdigVd87WZwqm-rajQjZr37qLrdJ7GzfRlWEPKUALJZURkDkv9cCzW8SI8.fA6mxOL7CASi0nlbk-4xyCTnrhIDDuQadLdI0sxEkAk&dib_tag=se&keywords=ulrike+Funke&qid=1749141478&sprefix=ulrike+funke%2Caps%2C104&sr=8-4
Wenn Du Kinder als Elternteil oder pädagogische Fachkraft bedürfnisorientiert begleitest und manchmal an Deine Grenzen stösst, oder Dir einfach noch mehr Input zu verschiedenen Themen rund um bedürfnisorientierte Erziehung willst, bist Du hier richtig. Wenn Du neurodivergent bist, bist Du hier richtig. Wenn Du neurotypisch bist, bist Du hier richtig. Hier bekommst Du unterhaltsam Einblick in diverse Themen die uns Eltern und Fachkräfte beschäftigen.