SPOTLIGHT #68: Was GvW mit dem neuen Fokusbereich Automotive & Mobilität erreichen will
Die deutsche Automobilbranche ächzt unter transformatorischen Herausforderungen und der Konkurrenz aus China – nicht zu sprechen von den Zöllen der USA. An Beratungsbedarf dürfte es entsprechend nicht mangeln – das sieht man zumindest bei @Graf von Westphalen so. Die Kanzlei bildet einen neuen Fokusbereich Automotive & Mobilität, geleitet von @Wolf Müller. Im aktuellen #Spotlight erklärt er, welche Services angeboten werden und wo die größten Herausforderungen für die Branche liegen.
--------
7:14
--------
7:14
Kommt die zweite M&A-Welle in Healthcare Services?
Finanzinvestoren interessieren sich für den Healthcare-Sektor. Wenig verwunderlich: Der Markt ist fragmentiert, in den Praxen stehen hunderte Ärzte vor der Nachfolgeregelung, die Bevölkerung wird älter und damit kränker, dazu kommen neue Diagnosemöglichkeiten – ein dynamisches Umfeld, das Private Equity gute Perspektiven und Renditeoptionen verspricht.
Seit Ende 2022 sind die Transaktionen im Healthcare-Bereich aber deutlich abgeflaut. Welche Gründe der Einbruch hatte und warum jetzt damit zu rechnen ist, dass die Zahl der Deals wieder steigt, erläutern Matthias Holtmeyer und Marcel Deutschmann von Investec Advisory in dieser Episode.
--------
25:44
--------
25:44
How to get deals done: Die Beratersicht
Broken Deals prägen aktuell das M&A-Geschäft – und das, obwohl eigentlich alle Beteiligten darauf aus sind, Deals zu machen. Welche Rolle kommt den Transaktionsberatern zu, wenn es darum geht, Brücken zu bauen? Und wie verändert die schwierige Marktlage die Anforderungen an M&A,- Finanzierungs- und Rechtsberater?
--------
40:31
--------
40:31
Schulden – der unterschätzte Teil des LBOs
An den Kaufverträgen wird unendlich und in epischer Breite herumgedoktert – die Finanzierungsverträge erhalten zumeist deutlich weniger Aufmerksamkeit. Ein Fehler, meinen die Experten in dieser Episode – Nachlässigkeit am Anfang kann sich während der Laufzeit rächen.
--------
49:06
--------
49:06
Wo Erfahrung besonders wichtig ist: Small-Cap M&A
Die kleinen Deals werden oft am schlechtesten beraten, weil die M&A-Expertise fehlt. Dabei zählt das Wissen gerade da, wo Käufer und/oder Verkäufer selbst oft noch keinen Deal gemacht haben. Wir diskutieren in unserem aktuellen Podcast mit zwei leidenschaftlichen Small-Cap-Beratern, worauf es bei den kleinen Transaktionen mit Unternehmern wirklich ankommt.
„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung.
Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen!
www.whatsup-corporate-finance.de