Inwieweit kann ein virtueller Datenraum nicht nur im Transaktionsprozess selbst als leiser Helfer genutzt werden, sondern auch über den Investitionszeitraum hinweg ein „stiller Datenbegleiter“ sein? Dieser Frage nähern wir uns in dieser Episode mit Co-Gastgeber Jeroen Kruithof, dem Gründer und CEO von Virtual Vaults.
--------
20:18
--------
20:18
Investitionsflaute: Woran fehlt es dem Mittelstand eigentlich?
Nachdem es im Frühjahr kurzzeitig so schien, als würde den Mittelstand Aufbruchstimmung erfassen, prägen inzwischen wieder Stagnation und Trägheit das Bild. Es wird wenig gegründet, investiert und akquiriert. Und nicht für alles können Bürokratie und Politik verantwortlich gemacht werden. Woran fehlt es den Unternehmern in Deutschland außer politischem und konjunkturellem Rückenwind aktuell noch, um wieder konsequenter nach sich bietenden Chancen zu greifen – eher an Kapital oder eher an Mut?
--------
33:10
--------
33:10
SPOTLIGHT #71: Private Equity im Tal der Tränen? Aktueller Deal-Report von EY Parthenon
Private Equity macht weniger Deals – sowohl in ganz Europa als auch in Deutschland. Das ist eine der Kernaussagen des „State of Private Equity Report Europe“, den EY Parthenon für das zweite Quartal 2025 erhoben hat. Das Marktsentiment hat sich allerdings dennoch leicht verbessert, erklärt das Beratungshaus. Wie das zusammenpasst und welche weiteren Ergebnisse die Analyse gebracht hat, darum geht es in diesem Spotlight.
--------
8:51
--------
8:51
Factoring und Banken: Wettbewerb oder Ergänzung?
Factoring-Gesellschaft und Bank – auf den ersten Blick überschneiden sich die Geschäftsmodelle beider Kreditgeber weitgehend. Das macht sie zu Konkurrenten. Oder? Das muss nicht in jeder Konstellation so sein. Wann sich die Angebote ergänzen, wann Factor und Bank in den Wettbewerb treten und wer was besser kann – darum geht es in dieser Episode unseres Podcasts. Isabella-Alessa Bauer spricht mit Co-Gastgeber Bernd Renz, der bei der TARGOBANK den Bereich Factoring verantwortet, sowie mit Christopher Liebig von Unicredit über die verschiedenen Perspektiven.
--------
31:21
--------
31:21
Aushängeschild oder abgehängt? So beurteilt ein Finanzinvestor den industriellen Mittelstand
Viele singen gerade den Abgesang auf die deutsche Industrie. Dabei haben wir nach wie vor gerade im Mittelstand viele enorm erfolgreiche Unternehmen – und die ziehen auch das Interesse von Private Equity auf sich. Wir sprechen in dieser Episode mit einem erfahren Finanzinvestor über Chancen und Risiken von Industrieunternehmen und über den allgemeinen Zustand der Branche.
„What’s up, Corporate Finance?“ ist der Podcast für alle Corporate-Finance-Fans! Regelmäßig analysieren die Finanzjournalisten Bastian Frien, Isabella-Alessa Bauer und Michael Hedtstück zusammen mit spannenden Persönlichkeiten Themen rund um Private Equity & Debt, Corporate & Investmentbanking, M&A und Restrukturierung.
Analytisch und unterhaltsam werfen wir ein Schlaglicht auf den Corporate- und Leveraged-Finance-Markt, spüren und bohren Trends auf und geben dem Nachwuchs Einblicke in eine erfolgreiche Corporate-Finance-Karriere. Jetzt folgen!
www.whatsup-corporate-finance.de