Obst statt Öl – und der eigene Körper als Leinwand: In dieser Folge Weird History wird’s kunstvoll und ganz schön intensiv.
Wir stellen euch Giuseppe Arcimboldo vor, den Mann, der im 16. Jahrhundert Porträts aus Gemüse, Fisch, Obst und Blumen zusammensetzte – schräg, verspielt und seiner Zeit weit voraus.
Außerdem sprechen wir über Lene Marie Fossen – eine norwegische Künstlerin, die mit schonungslosen Selbstporträts ihre Magersucht dokumentierte. Ihr Werk wirft einen eindringlichen Blick auf Körperwahrnehmung, Schmerz und Sichtbarkeit.
Zwei Künstler:innen, zwei sehr unterschiedliche Wege- Weird History alle 14 Tage neu.
--------
40:46
--------
40:46
Zwei Todesfälle – und keine Erklärung
Ein Hotelaufzug, eine junge Frau – und ein Video, das das Internet bis heute nicht loslässt.
Ein Zelt im Schnee, neun tote Wanderer – und Fragen, die seit 1959 unbeantwortet bleiben.
In dieser Folge von Weird History sprechen Leonie und Bianca über zwei der rätselhaftesten Todesfälle der modernen Geschichte: den mysteriösen Tod von Elisa Lam im berüchtigten Cecil Hotel – und das Djatlow-Pass-Unglück, bei dem eine sowjetische Expedition unter bis heute ungeklärten Umständen ums Leben kam.
Was steckt wirklich hinter diesen Fällen? Unfälle, Verschwörungen – oder etwas, das sich nicht erklären lässt?
Neue Folge alle zwei Wochen – überall, wo’s Podcasts gibt.
--------
46:14
--------
46:14
Auf einem Rad und mit sieben Leben
Manche Fortbewegungsmittel wirken heute wie ausgedacht – und manche sind es auch.
In dieser Folge von Weird History geht es um außergewöhnliche Ideen von Mobilität: erfunden, gebaut oder einfach erträumt.
Leonie und Bianca stellen zwei sehr unterschiedliche Beispiele vor – eines aus der Technikgeschichte, eines aus der Popkultur.
Neue Folge alle zwei Wochen – überall, wo’s Podcasts gibt.
--------
34:47
--------
34:47
Perücke sitzt, Absatz steht
Warum hatte Ludwig XIV. 48 Perücken? Und wieso trugen Männer früher High Heels?
In dieser Folge Weird History geht’s um Mode als Machtspiel, Läuseabwehr und Kriegsstrategie.
Leonie und Bianca erzählen von pompösen Puderperücken und absurd hohen Absätzen – damals alles andere als weiblich.
Alle 14 Tage neu – überall, wo’s Podcasts gibt!
--------
34:17
--------
34:17
Wenn Tote fliegen und Hexen tanzen
In dieser Folge von Weird History wird’s richtig wild: Bianca nimmt euch mit in den Harz – dorthin, wo einst angeblich Hexen tanzten. Aber was steckt wirklich hinter der Walpurgisnacht? Spoiler: Mit Hexen hatte das am Anfang gar nichts zu tun.
Leonie bringt dagegen eine Tradition mit, bei der Tote in luftige Höhen befördert werden – kein Witz. Was hinter dieser alten buddhistischen Bestattungsform steckt, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Wie immer gibt’s bei uns echte Geschichten, schräge Bräuche und jede Menge „WTF?!“-Momente.
Alle 14 Tage samstags neu – überall, wo’s Podcasts gibt!
Geschichte muss nicht trocken sein! In Weird History graben Leonie und Bianca die schrägsten, unglaublichsten und absurdesten Geschichten aus der Vergangenheit aus – immer echt passiert, immer mit Überraschungseffekt.
Ob kuriose Monarch*innen, vergessene Erfindungen oder historische Fails: Hier bekommt der Geschichtsunterricht ein Upgrade – mit Augenzwinkern, Humor und garantiert ohne Staubschicht.
Neue Folgen alle 14 Tage, immer samstags.