Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDeja-vu Geschichte

Deja-vu Geschichte

Ralf Grabuschnig
Deja-vu Geschichte
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 229
  • Gotha. Ein Stadtspaziergang
    Gotha ist neben Weimar das zweite – überraschende – historische Zentrum Thüringens. Warum das so ist? Das zeigt uns ein Blick in seine Geschichte.
    --------  
    26:28
  • Weimar. Ein Stadtspaziergang
    Weimar. Keine andere Kleinstadt Deutschlands genießt einen ähnlich großen Ruf. Woher kommt das? Ein Blick in die Geschichte.
    --------  
    28:41
  • Erfurt. Ein Stadtspaziergang
    Erfurt ist die größte Stadt Thüringens und doch erst seit 1990 Hauptstadt. Warum ist das so? Das sagt uns ein Blick in die Geschichte.
    --------  
    27:14
  • Görlitz. Ein Stadtspaziergang
    Görlitz liegt ganz im Osten Deutschlands an der Grenze zur polnischen Stadt Zgorzelec. Wobei das nicht immer so war. Ein Lokalaugenschein.
    --------  
    29:46
  • Russlands Angriff auf die Ukraine
    Eine Bonusepisode zur Serie "Gründungsmythen des Nationalismus". Gemeinsam mit Alexa und Alexander von Hoaxilla sprechen wir über den Krieg in der Ukraine, die historische und mythische Dimension, aber auch die zeitgeschichtlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und sogar psychologische Erkläransätze für das Regime in Russland.
    --------  
    1:38:54

Weitere Bildung Podcasts

Über Deja-vu Geschichte

Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
Podcast-Website

Höre Deja-vu Geschichte, The Mel Robbins Podcast und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/2/2025 - 7:30:57 AM