Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsBildungDeja-vu Geschichte

Deja-vu Geschichte

Ralf Grabuschnig
Deja-vu Geschichte
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 234
  • Die Lunte am Pulverfass
    Warum wird der Balkan Pulverfass genannt und wann ist dieser Begriff das erste Mal zu hören? Die Antwort hat wenig mit dem Balkan zu tun.
    --------  
    14:37
  • Das nationale Erwachen. Konflikte, Balkankriege, Weltkrieg
    Im 19. Jahrhundert erwachen die Völker des Balkan aus ihrem langen Schlaf. Und es sollte nicht friedlich bleiben.
    --------  
    22:08
  • Türkenjoch. Das Osmanische Reich in Südosteuropa
    Schon mit der Teilung Roms in Ost und West geriet der Balkanraum in eine Grenzlage. Im Osmanischen Reich radikalisiert sich das.
    --------  
    20:33
  • Nicht West nicht Ost. Die Balkanhalbinsel an der Grenze
    Was ist der Balkan eigentlich: Ost oder West? Das hängt stark davon ab, wen du fragst. Und wann du fragst.
    --------  
    21:24
  • Das Pulverfass Balkan: Trailer
    Der Balkan als Ort von Gewalt, Chaos und Irrationalität. Woher kommt dieses Bild? Finden wir es raus – in "Das Pulverfass Balkan".
    --------  
    2:18

Weitere Bildung Podcasts

Über Deja-vu Geschichte

Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen. Deja-vu ist der Podcast, der Geschichten abseits des Mainstreams ans Licht holt – von Osteuropa bis zu den Mythen, die unsere Welt regieren.
Podcast-Website

Höre Deja-vu Geschichte, {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/30/2025 - 1:56:51 PM