Wie ein Hotelbuchungssystem für Klinikarbeitsplätze
Die App samedis.care liefert herstellerübergreifend Handbücher, Statusinformationen und Schulungen zu Medizingeräten per QR-Code. Der Zugriff ist ähnlich einfach und direkt wie bei einem Hotelbuchungssystem. Thomas Merz, Samedis.care und Bernhard Schenk, Dräger im Gespräch mit Meike Born.
--------
35:55
--------
35:55
Was SDC mit dem Weltall zu tun hat ... mit Przemyslaw Jendrus
SDC kommt. Aber, um Service-oriented Connectivity zu implementieren sind kleine Schritte nötig, nicht gleich eine "Mission to Mars". Denn die Digitalisierungsunterschiede zwischen Kliniken sind noch immer groß. Przemyslaw Jendrus, conspecton empfiehlt einen "Kümmerer", eine Person, die das Thema Interoperabilität in der Klinik vorantreibt.
--------
22:40
--------
22:40
Patienten effizienter versorgen mit digitaler Technik? Mit Prof. Arne Manzeschke, Nürnberg
Um Abläufe zu verbessern, soll Klinikpersonal mit digitaler Technik arbeiten. Aber, bleibt dadurch wirklich mehr Zeit für die Patientenfürsorge? Wie passen neue Technik, alte Gewohnheiten und das soziale Miteinander zusammen? Das besprechen wir mit Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke, Evangelische Hochschule Nürnberg
--------
43:09
--------
43:09
Das Krankenhaus der Zukunft ist digital mit Dr. Anke Diehl
Das Krankenhaus kommuniziert und dokumentiert künftig digital. Für Dr. Anke Diehl, Chief Transformation Officer am Universitätsklinikum Essen, liegt der Nutzen digitaler vergleichbarer Informationen klar auf der Hand. Menschen im Krankenhaus lernen neu zu denken.
--------
42:38
--------
42:38
Digitale Services in der Klinik, da wo es sinnvoll ist – mit Eckard Gesell, President Gobal Services, Dräger
Warten, Reparieren, Austauschen - das bedeutet im Krankenhaus in erster Linie manuelle Tätigkeiten. Persönlicher Service wird auch weiterhin wichtig sein. Allerdings kann er kombiniert mit digitalen Lösungen noch viel effizienter sein. Eckard Gesell von Dräger erklärt, wie sich die Service-Welt gerade ändert.
Waiting Room ist ein Podcast von Dräger, der die Welt der vernetzten Medizintechnik erkundet. Ähnlich wie ein realer Wartebereich in der Klinik ist der Podcast kommunikative Schnittstelle zwischen medizinischen Fachleuten, den Hörerinnen und Hörern und unserer Moderatorin. Wir reden mit Expertinnen und Experten über digitalen Informationsaustausch, aktuelle Entwicklungen in der digitalen Medizin und die Vorteile für die Klinik. Erfahre mehr, wie Abläufe noch effizienter und Patienten besser versorgt werden können.