Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieCybersecurity entschlüsselt

Cybersecurity entschlüsselt

Johannes Bauer & Reinhold Bentele
Cybersecurity entschlüsselt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 62
  • E-Mail Versand
    Wer heute E-Mails verschickt, nutzt meist einen gehosteten Dienst oder Anbieter wie Gmail – doch technisch ist der Versand von E-Mails deutlich komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. In dieser Folge sprechen Johannes und Reinhold über die Grundlagen des E-Mail-Versands und vergleichen verschiedene Ansätze: vom selbst betriebenen Mailserver bis zu vollständig gehosteten Lösungen. Sie erklären, wie Authentifizierungsmechanismen wie SPF, DKIM und DMARC dafür sorgen sollen, dass E-Mails nicht im Spam landen, und warum das trotzdem nicht immer gelingt. Außerdem geht es darum, welche Verantwortung Betreiber haben, um ihre Systeme sicher und reputationsstark zu halten. Diese Folge ist Teil eins einer dreiteiligen Reihe zum Thema E-Mail.
    --------  
  • WLAN
    WLAN ist überall bekannt. Unter der Haube ist das Protokoll allerdings überraschend kompliziert; gerade Enterprise-WLAN und die diversen Unterprotokolle, die darin existieren, können zu folgenschweren Konfigurationsfehlern führen, die die Sicherheit des Protokolls kompromittieren. Reinhold und Johannes werfen in dieser Folge einen genaueren Blick auf den Funkstandard, den wir alle täglich nutzen, und diskutieren Neuerungen und sinnvolle Konfigurationen.
    --------  
  • Modern Solution
    True Crime in der Hackerszene: Im Jahr 2021 findet der Softwareentwickler Hendrik H. eine Sicherheitslücke in einer Software der Firma Modern Solution. Durch die Lücke sind personenbezogene Daten von hunderttausenden Benutzern in Gefahr. Hendrik H. informiert die Firma über die Lücke. Modern Solution stellt daraufhin gegen Hendrik H. Strafanzeige. Die Sache landet vor Gericht und geht durch mehrere Instanzen. In der Hackerszene und der Presse zeigt man sich empört und schockiert über das Ergebnis und die sich teilweise sogar widersprechenden Beschlüsse bzw Urteile. Bis zuletzt bleibt das Urteil strittig: die Verteidigung zeigt an, weitere Schritte einleiten zu wollen. In der heutigen Folge arbeiten Reinhold und Johannes den Fall bis zum heutigen Tage und der aktuell neusten Entscheidung des OLG Köln vom 3.7.2025 auf. Ist an der Sache mehr dran, als in vielen Medien berichtet wird?
    --------  
  • NIS2
    Mit NIS2 führt die EU eine deutlich strengere Richtlinie zur Cybersecurity ein, die ab Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt sein musste. Betroffen sind nicht nur kritische Infrastrukturen, sondern auch viele mittelständische Unternehmen, die bisher wenig Berührung mit Regulierung hatten. In dieser Folge sprechen Johannes und Reinhold über die Hintergründe der Richtlinie, die wichtigsten Pflichten für Unternehmen und die Konsequenzen für Geschäftsführungen und IT-Sicherheitsteams. Wir beleuchten, warum Meldepflichten eine Rolle spielen, welche Branchen besonders im Fokus stehen und ob und wie NIS2 die Sicherheitslandschaft in Europa verändern könnte.
    --------  
  • Blockchain
    Blockchain ist in aller Munde – oft als Synonym für Bitcoin oder Kryptowährungen. Doch die zugrunde liegende Technologie hat viele weitere Anwendungsfelder wie z.B. Lieferketten-Tracking oder Smart Contracts. In dieser Folge sprechen Johannes und Reinhold darüber, wie eine Blockchain technisch funktioniert, welche Sicherheitsversprechen sie tatsächlich einlösen kann, wo ihre Grenzen liegen und in welchen Szenarien ihr Einsatz sinnvoll – oder überflüssig – ist. Welche Angriffsmöglichkeiten gibt es, welche Rolle spielen Konsensmechanismen wie Proof of Work oder Proof of Stake und warum ist nicht jede „Blockchain-Lösung“ ein Sicherheitsgewinn?
    --------  

Weitere Technologie Podcasts

Über Cybersecurity entschlüsselt

Cybersecurity entschlüsselt ist ein deutschsprachiger Podcast, in dem sich alles um Sicherheit dreht.
Podcast-Website

Höre Cybersecurity entschlüsselt, Darknet Diaries und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 6:23:34 AM