Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieCybersecurity entschlüsselt

Cybersecurity entschlüsselt

Johannes Bauer & Reinhold Bentele
Cybersecurity entschlüsselt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 59
  • NIS2
    Mit NIS2 führt die EU eine deutlich strengere Richtlinie zur Cybersecurity ein, die ab Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt sein musste. Betroffen sind nicht nur kritische Infrastrukturen, sondern auch viele mittelständische Unternehmen, die bisher wenig Berührung mit Regulierung hatten. In dieser Folge sprechen Johannes und Reinhold über die Hintergründe der Richtlinie, die wichtigsten Pflichten für Unternehmen und die Konsequenzen für Geschäftsführungen und IT-Sicherheitsteams. Wir beleuchten, warum Meldepflichten eine Rolle spielen, welche Branchen besonders im Fokus stehen und ob und wie NIS2 die Sicherheitslandschaft in Europa verändern könnte.
    --------  
  • Blockchain
    Blockchain ist in aller Munde – oft als Synonym für Bitcoin oder Kryptowährungen. Doch die zugrunde liegende Technologie hat viele weitere Anwendungsfelder wie z.B. Lieferketten-Tracking oder Smart Contracts. In dieser Folge sprechen Johannes und Reinhold darüber, wie eine Blockchain technisch funktioniert, welche Sicherheitsversprechen sie tatsächlich einlösen kann, wo ihre Grenzen liegen und in welchen Szenarien ihr Einsatz sinnvoll – oder überflüssig – ist. Welche Angriffsmöglichkeiten gibt es, welche Rolle spielen Konsensmechanismen wie Proof of Work oder Proof of Stake und warum ist nicht jede „Blockchain-Lösung“ ein Sicherheitsgewinn?
    --------  
  • Steganografie Lösung
    In dieser Folge lösen Reinhold und Johannes das Weihnachtsrätsel von 2024 (CSE #55) auf. Wer sich nicht spoilern lassen will, sollte diese Folge lieber überspringen.
    --------  
  • Steganografie
    Ob Spielerei oder Umgehung von Zensurmaßnahmen: die Kunst, Botschaften zu verstecken, hat unzählige Ausprägungen und gibt es schon seit vielen Jahrhunderten. Ziel von allen Varianten der Steganografie ist es, die Übermittlung so zu konstruieren, dass sie unter der menschlichen Wahrnehmungsschwelle bleibt und von gängigen Tools nicht erkannt wird. Welche Trägermedien bieten sich für die Steganografie in der digitalen Kommunikation an und welche Eigenschaften eignen sich besonders gut für die verborgene Übertragung von Informationen? -- Weihnachtsrätsel 2024: https://cybersecurity-entschluesselt.de/challenge/2024
    --------  
  • Störungen
    Wenn wir im Internet surfen, Dateien austauschen oder Podcasts hören sind wir daran gewöhnt, dass dies normalerweise reibungslos funktioniert. Abgesehen von schlechtem Empfang können unsere digitalen Kommunikationswege jedoch in vielfältiger Weise gestört werden. Welche Mittel können eingesetzt werden, um Kommunikation zu unterbrechen und welche Abwehrmöglichkeiten gibt es?
    --------  

Weitere Technologie Podcasts

Über Cybersecurity entschlüsselt

Cybersecurity entschlüsselt ist ein deutschsprachiger Podcast, in dem sich alles um Sicherheit dreht.
Podcast-Website

Höre Cybersecurity entschlüsselt, Acquired und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.3 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 8/28/2025 - 12:45:31 PM