Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsTechnologieF.A.Z. Bornschein

F.A.Z. Bornschein

Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Bornschein
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Christoph Bornschein trifft Florian Hager, ARD: Freiheit wird durch Informationssicherheit verteidigt
    Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
    --------  
    49:12
  • Christoph Bornschein trifft Frederike Kaltheuner: Der KI-Begriff hat jede Form von Bedeutung verloren
    Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
    --------  
    51:25
  • Christoph Bornschein trifft Christina Lang: Ein Digitalministerium muss steuern und durchgreifen können
    Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
    --------  
    52:48
  • Christoph Bornschein trifft Mikko Huotari: Über China und das neue Silicon Valley der Autoindustrie
    Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
    --------  
    54:24
  • Christoph Bornschein trifft Damian Boeselager - Zukunft kann nicht auf Angst gebaut werden
    Der Strategie- und Digitalexperte Christoph Bornschein sucht mit eingeladenen Fachleuten nach Ideen der Zukunft. Es geht oft ums Digitale, aber weit darüber hinaus. Bornscheins Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei ist gepflegter Streit durchaus möglich. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch aufseiten der Zuhörenden neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
    --------  
    52:11

Weitere Technologie Podcasts

Über F.A.Z. Bornschein

Die Öffentlich-Rechtlichen stehen heute vor großen Herausforderungen: technologischer Wandel, politische Veränderungen, drohende Reichweiten- und Relevanzverluste. Die ARD, die in diesem Jahr ihren 75. feiert, ist besonders gefordert. Ihr Vorsitzender, Florian Hager, spricht mit Christoph Bornschein über Gründe und Details. Hager ist überzeugt davon, dass eine staatlich gesicherte Medienfreiheit ein entscheidender Baustein der Demokratie ist. Er weiß aber auch: „Wenn wir die Relevanz, die wir die letzten 75 Jahre hatten, auch in Zukunft haben wollen, dann müssen wir uns massiv verändern, radikal verändern und deutlich radikaler verändern, als wir es aktuell tun.“ Ein Gespräch über Plattformen, Systemmedien, Föderalismus, Finanzierung und sich rasant verändernde Mediengewohnheiten. Der Strategie- und Digital-Experte Christoph Bornschein schlüpft in die Rolle des Moderators und fragt bei den eingeladenen Fachleuten zu (meistens) digitalen Themen nach. Seine eigene Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei kann es durchaus zum gepflegten Streit kommen. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch auf Seiten der Zuhörer neue Ideen. Der Ton ist charmant, aber direkt und auf den Punkt. Mitdenken ist gefragt.
Podcast-Website

Hören Sie F.A.Z. Bornschein, c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

F.A.Z. Bornschein: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.16.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/1/2025 - 12:48:41 PM