Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsFreizeitVintage Wolfsburg

Vintage Wolfsburg

Georg Otto
Vintage Wolfsburg
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

3 von 3
  • #003 Florian Rauscheder
    Vom "Waldkäfer" haben sicher schon viele gehört. Dabei handelt es sich um einen 58er VW, der tatsächlich im Forst vor sich hin gammelte, bis er Jahrzehnte später von Florian Rauscheder wachgeküsst wurde. Das Besondere daran: Der VW-Fan restaurierte den Käfer nicht so, wie sich das viele vorstellen, nämlich mit frischem Lack und glänzend wie eine Speckschwarte. Nein, Florian behielt die extreme Patina, die Mutter Natur dem Oldtimer im Laufe der Zeit verpasste. Wie er den Wagen trotzdem TÜV-konform und mit H-Kennzeichen zurück auf die Straße brachte, erzählt er in dieser Episode von Vintage Wolfsburg.Das Gespräch dreht sich allerdings nicht nur um den Waldkäfer, sondern auch um den T1-Bus, den er ebenfalls aus dem Wald gezogen hat. Und das wortwörtlich. Er am Steuer des Bullis, seine Freundin Laura auf dem Eicher-Traktor voran, mit einem Seil am Haken. Florian berichtet, wie er den Fenster-Bus wieder instandsetzt und was die beiden mit dem Wagen vorhaben, aber auch, wie das dritte Wald-Projekt zu ihm gelangte: ein Porsche 912 mit Schiebedach.
    --------  
    57:57
  • #002 Gerd Weiser
    Gerd Weiser ist Inhaber und Gründer von GWD Weiser Fahrzeugtechnik in Düsseldorf. Seine Firma ist über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, vor allem durch seine eigenen Projekte. Dazu zählt vor allem sein ultramaronfarbener Ovali, aber auch der rote 1302-Käfer auf goldfarbenen BBS-Kreuzspeichenfelgen. Die Liste lässt sich beliebig fortführen, denn auch seine rot-weiße T1-Bus-Doppelkabine, sein Karmann Ghia Typ 34 Spyder "Racer's Edge" sowie sein Puma Cabriolet wurden in VW-Magazinen aus ganz Europa vorgestellt. Jüngst stellte er mit seinem Team einen anthrazitfarbenen VW Typ 3 Variant von 1962 fertig, der auf extrem seltenen Remotec-Felgen rollt.Als er den Restaurierungsbetrieb 1986 gründete, war Gerd Weiser 32 Jahre jung. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits eine Alpine-Autoradio-Vertretung mit zwei Vorführwagen ins Leben gerufen sowie sein erstes Gewerbe angemeldet, das unter dem Namen GF Tuning lief. Davon, und von seinen ersten Käfern, die er eigenhändig lackierte und frisierte, handelt diese Folge von Vintage Wolfsburg. Georg Otto und Helge Ohmes konzentrierten sich absichtlich auf die Frühgeschichte Gerd Weisers, weil die bislang wenig beleuchtet wurde und viele interessante und spannende Facetten bereithält.
    --------  
    1:09:48
  • #001 Georg Otto und Helge Ohmes - wir stellen uns vor
    In Episode 001 stellen sie sich Georg Otto und Helge Ohmes vor und erklären, worum es ihnen in Vintage Wolfsburg geht.Beide Freunde teilen das luftgekühlte VW-Hobby, schrauben seit Teenagertagen an ihren klassischen Volkswagen. Aber auch beruflich waren und sind die zwei mit den alten Volkswagen verknüpft. Georg Otto ist Journalist, Buchautor und Gründer der Zeitschrift "Käfer Revue", Helge Ohmes verdient seine Brötchen als fachkundiger VW-Teile-Verkäufer und belesener Gästeführer im Automuseum Prototyp in Hamburg.Mit ihrem Podcast und den eingeladenen Gästen wollen die beiden Geschichte und Geschichten der deutschen, österreichischen und Schweizer VW-Szene konservieren.
    --------  
    27:27

Weitere Freizeit Podcasts

Über Vintage Wolfsburg

Ein Podcast auf Deutsch rund um das Thema luftgekühlte Volkswagen hat gefehlt. Georg Otto und Helge Ohmes schließen diese Lücke. In Vintage Wolfsburg geht es darum, Geschichte und Geschichten der deutschen, österreichischen und Schweizer VW-Szene zu konservieren. Zu Gast sind Menschen, die die luftgekühlte Volkswagen-Community prägten, inspirierten oder förderten. Beispielsweise Motorenbauer, Teilehändler und Restauratoren, aber auch Veranstalter, Autoren und Journalisten sowie natürlich Schrauber, die in den heimischen Garagen faszinierende Heckmotor-Volkswagen aufbauten. Die Bandbreite erstreckt sich über alle Altersstufen der Protagonisten, genauso auch über alle Formen der Fahrzeuge. Original oder frisiert, ganz egal, Georg Otto und Helge Ohmes kitzeln die aufregendsten, spannendsten und lehrreichsten Geschichten zu Käfer, Bus, Karmann & Co aus ihren Gästen heraus. Alle 14 Tage immer donnerstags erscheint eine neue Episode.
Podcast-Website

Höre Vintage Wolfsburg, Plauschangriff und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.de-App

Hol dir die kostenlose radio.de App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/27/2025 - 6:14:39 AM